wofür ist midle und treble???
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Bei den Mängeln in der Übersichtlichkeit des Themas blicke ich zwar nicht mehr ganz durch, aber ich versuchs mal:
Ich denke mal dass das Frontsystem passiv an 2 Kanälen der Blaupunkt läuft, Subwoofer gebrückt an 3+4, oder?
Dann probiere mal:
Endstufe:
-Gain/Level auf 2-4V, je nach Radio.
-Subwoofer mit einem Tiefpass bei rund 80Hz trennen.
-Frontsystem mit einem Hochpass bei rund 80Hz trennen.
-Bassboost und ähnlichen Dreck auf Null stellen. Macht nur träge.
Radio:
-Alles "reseten" und dann nach persönlichem Geschmack Bass/Mitten/Höhen einstellen.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Ich werde glaub ich gleich "Prügel" kassieren im bezug auf Klang und Sicherheit. Ich habe mir ein Soundboard auf Grundlage der orig. Hutablage gebaut, d.h. original Hutablage auf MDF Platte rauf und den Umriss angezeichnet und den Rest so angepasst, dass sie die gleiche Form wie die Originale hat. Die Gummimuffen von der Heckklappe setzen genau auf der schrägen Kante des Soundboards auf, somit bleibt sie auch bei einem Aufprall auch da wo sie sein soll. Die Seitenteile (Boxenvorrichtungen) mussten natürlich stabilisert werden. Somit ist mein Kofferraum der Resonanzkörper für die Lautsprecher.
-
-
-
ThEWaTcHeR schrieb:
Hifi Mafia schrieb:
ThEWaTcHeR schrieb:
lag an der schutzfunktion meiner frequenzweichen.
das heist ja überlastet, und die schutzfuktion hat deine ht gerettet!! wie hast du denn dein problem gelöst???? ich würde da erst mal auf ein strom problem tippen oder zu wenig leistung am ls!!!
Allerdings besteht auch die möglichkeit das deine Frquenzweiche geflutet sind mit Regenwasser das hatte ich auch schon mal (vor langer Zeit)und hier nochmal
Die Anleitung " Einpegeln"!!!
-Verstärker alle auf null stellen
-Radio auf drei viertel der maximalen Lautstärke stellen
Und dann die Endstufen langsam hochdrehen bis die Verzerrungen entstehen
Und dann wieder ein wenig zurück drehen bis sie weg sind
Damit hast du deine Anlage eingepegelt!!!hessischer und deutsch. Vize Meister SPL Classics 2008 und 2010 in der 900 Watt Klasse Thüringer vize DB Cup in der Klasse Climber A deutscher Final Champion in der Klasse über 5000 Watt 2 Woofer(mit 900 Watt) mehrmaliger Sieger im Sound Off bis 1000 Watt und Vater von einem Sohn MEIN VERBRAUCH:4,5 Liter/100KM mit einem 1.6 CR TDI 90Ps 230Nm -
Coun7ach schrieb:
ICh finde es hängt von der Bauweise, der Qualität und dem Boxensystem ab.Ich hab vorne Canton und hinten Canton verbaut mit entsprechenden Frequenzweichen. Ich kann ja gerne mal "Beweisfotos" vom Soundboard machen, damit man sieht dass das nicht einfach nur ein gerades Brett ist
MfG
Ja, Weichen eine gewisse Qualität sind eh Pflicht. Aber ne Bühne kriegst du damit nicht hin. Goodbye Stereo...Bei nem guten Frontsystem hast du das Konzert direkt vor dir, und alles auf der richtigen Seite.
(BTW: "Boxen" sind was anderes, Lautsprecher ohne Gehäuse (engl. "Box") sind schlicht und einfach Lautsprecher. Oder eben Hochtöner, Mitteltöner, Tiefmitteltöner, Tieftöner, Subwoofer.)Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
-
Benutzer online 1
1 Besucher