Schwarzer Qualm beim RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Schwarzer Qualm beim RS

    Hallo ich habe meinen RS erst seit 2 wochen und mir ist aufgefallen das er beim starten und bein beschleunigen schwarz Qualmt! Nun frage ich mich ob das normal ist.
    Es ist zwar nicht extrem aber schon mehr als andere Autos mit Diesel Motor!
    Ich hoffe das es nicht die ersten anzeichen eines defekten Turbos sind.
    Hi,



    also ein defekter Turbo macht meines Wissens weiß...und schwarz beim Drauftreten ist bei den VW-Aggregaten eher "normal"- Wirst du noch sehen, wenn dein "Arsch" mal nass ist, dann ist alles in einem schönen Rauchschwarz getönt... :D







    Gruß Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    voll normal,, wenn ich meinen trete und ganz frisch anlasse rußt er auch hinten

    auch wenn er warm ist und ich den 2ten - bis 4ten gang richtig heize rußt er hinten

    ab BJ 06 ist das glaub i nimmer soh schlimm,

    meiner hat BJ 05 und ist Euro 3^^
    Greez Daniel
    RS adieu :) GTI do ge heer :)
    Ja,
    meiner Raucht auch " schwarz " :P
    das macht der schon immer.....

    jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2

    RS_FreaK schrieb:



    ab BJ 06 ist das glaub i nimmer soh schlimm,



    meiner ist BJ07 und rußt auch bei vollgas ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Meiner ist mit geändertem Motormanagment am Start, und rußt immer noch nicht.
    Ruß = Wirkungsgrad (bis zu nem gewissen Punkt)

    Beim RS fällt es halt so extrem auf, weil der Auspuff gerade nach hinten geht. Meiner macht sicherlich auch Dreck, aber der bläst es genau deshalb direkt auf den Asphalt. Meinem Bruder ist neulich NICHTS aufgefallen. Denke mit geradem Pot soltle das aber ähnlich sein.
    Grundsätzlich ist die Frage, ob man einen langsam ansprechenden Motor haben möchte oder keinen Ruß. Wenn man es drauf anlegt (Software) rußt er beim Lastwechsel garnicht mehr, wenn er ewig in der Rauchbegrenzung hängt (also nur IMMER soviel einspritz, wie auch Luftüberschuss da ist)
    Üblich ist aber, um den Ladedruck zuerreichen, ganz kurz den Luftüberschuss nutzen um zusätzlichen Diesel zuverbrennen. Dabei kommt es dann zu Ruß. Er darf nur nicht rußen, wenn du schon ewig aufm Gas stehst, sonst macht dein Motor was falsch.
    Lambda 1.2 bei EU3 kann etwas rußen, aber Lambda 1.4 eigentlich nicht.

    Was wie R2D2 gesagt hat sein kann ist, dass der Ruß nicht neu fabriziert wird, sondern irgendwo in deinen Abgaswegen hängt. Da hilft nur ne lange Vollgasetappe! Viel Drehzahl... (nur wenn er RICHTIG warm ist bitte)

    Also cool bleiben


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    will ja kein Spielverderber sein aber hatten wir nich bereits solch ein Thema??

    @Black: den Lambdawert kannste bei Lastwechsel der Katz an Scheitel schmieren, weil der Wert da mal Ruckzuck kleiner 1 is...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    jo hättest du gelesen, was ich geschrieben hab müsstest du mich nicht verbessern ;)
    Üblich ist aber, um den Ladedruck zuerreichen, ganz kurz den Luftüberschuss nutzen um zusätzlichen Diesel zuverbrennen. Dabei kommt es dann zu Ruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Was wie R2D2 gesagt hat sein kann ist, dass der Ruß nicht neu fabriziert wird, sondern irgendwo in deinen Abgaswegen hängt. Da hilft nur ne lange Vollgasetappe! Viel Drehzahl... (nur wenn er RICHTIG warm ist bitte)
    Besser als eine Vollgasetappe sind mehrere kräftige Beschleuigungen, weil dann im Abgas mehr Dynamik ist, was den Ruß besser löst.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Schwarzer Russ

    Kann mich da nur anschließen meiner Russt auch beim anlassen und beim schnellen beschleunigen!
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel