Ärger mit Bremsbacken !

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ärger mit Bremsbacken !

      Hallo zusammen!
      Habe am Wochenende etwas erlebt was ich nicht ganz nachvoll ziehen kann vielleicht kennt jemand änhliches oder hat ein Rat.
      Und zwar hatte ich mein Fabia für circa 10 Tage in der Einfahrt meiner Schwiegereltern stehen da wir zu besuch waren.Er stand die 10 Tage unangerührt da,am Donnerstag wollte ich Ihn da rückwärts raus fahren aber ich konnte garnicht Rückwärts fahren da die bremsbacken hinten so fest gezogen waren und sich nicht gelöst haben auch beim versuch etwas vor und zurück ging nichts,habe dann Skodaservice raus kommen lassen der konnte auch nichts machen,hat dann ein Hammer geholt und dran gehämmert dannach hatte es sich gelöst und wir konnten rausfahren,und meinte das es eigentlich nicht vorkommen darf aber es nunmal passiert-sollten dann ein Tag später dann noch zu skoda und die sollten sich das ansehen und Spurillen einstellen,als erstes wurde uns dann gesagt das es kein fehler wäre sondern wir ja die Handbremse bei eben flächen nicht anziehen sollten(die Einfahrt war zudem nicht eben sondern hat eine Steigerung) und im Winter sollten wir sie nicht anziehen sondern unten lassen,verstehe das alles nicht,zumal mir neu ist das man die Handbremse nicht anziehen sollen,verstehe das nicht,komme mir leicht veräpelt vor.Kennt jemand diese Problem oder hat Erfahrung oder ein tip wie ich verhindern Kann das es nochmal passiert?Der Spaß hat dann mal eben fürs schauen und Reinigen 80 Euro gekostet .
      Jo, das Problem ist bekannt, wenn auch nicht so drastisch, wie bei dir.
      Meist wenn die Bremse feucht geworden ist reicht bei mir bereits eine Nacht, dass sie leicht anbacken.
      Allerdings merkt man nur kurz einen Wiederstand, dann losen sie sich mit einem Plong/Knacken.

      Seitdem ich die Bremse geöffnet und mal abgesaugt/auseblasen habe, ist das Problem nicht mehr aufgetreten,
      ist aber wohl eher nicht empfehlernswert den Bremsstaub durch die gegend zu wirbeln,
      dass sollte man der Werkstatt überlassen.

      Wenn du die Handbremse nicht anziehst, kann das Problem erst gar nicht auftreten,
      da hat der Typ wohl Recht...andererseits müsste man erst gar nicht mit dem Kopf schütteln, wenn er nicht so einen Dünpfiff erzählen würde.
      jopp is bekannt
      einfach den gang drin lassen, dann passiert es nicht bzw. nur ganz leicht
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Ich kenne das problem auch von anderen Autos. sowas kommt immer wieder mal vor ist aber eigendlich gar nicht so schlimm und in der regel geht die Bremmse auch wieder auf wenn man leicht vor oder zurück fährt. Das sie so hängt das sie nicht mehr auf geht habe ich moch nicht gehabt!