Rückwärts aus Doppelparker

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Rückwärts aus Doppelparker

      Hallo,

      habe folgendes festgestellt. Fabia 55KW 75 PS 33.000 km
      Beim Rückwärts fahren aus einem Doppelparker (Gefälle nach unten) habe ich folgendes Problem.
      Nach dem Anlassen lege ich den Rückwärtsgang ein und will rückwärts
      aus dem DP fahren aber die Drehzahl schwankt von z.B. 2500 auf 1500
      runter und der Wagen bewegt sich mehr schlecht als recht rückwärts.

      Anschließend stinkt es.

      Kann es sein das die Benzinversorgung nach dem Start noch nicht ganz vorhanden ist da der Wagen ja über Nacht in dem Gefälle steht und er Wagen deshalb nicht so will ??


      Sollte ich erst mal den Motor 2-3 Minuten im Leerlauf laufen lassen bis sich die Drehzahl stabilisiert hat ?

      Oder ist ein Problem mit der Kupplung ??

      Danke im voraus.

      Mfg
      Hirt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hirt“ ()

      normal sollte das spritsystem nicht leerlaufen. wenn doch, dann müsste er vor allem schlecht anspringen, aber dann nach ein paar sekunden wieder normal laufen.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de

      RE: Rückwärts aus Doppelparker

      Original von Hirt
      Oder ist ein Problem mit der Kupplung ??


      sollte man nicht hoffen, bei 33Tkm ;)

      Ich würde mal beobachten, ob das Problem häufiger auftritt. Hatte auch schon den Fall, dass mein TDI mit Standgas die Bodenwelle meiner EInfahrt morgens nicht gepackt hat. Normalerweise geht das immer problemlos. Von daher....vielleicht hatte der Motor einfach nur nen schlechten Tag :rolleyes:

      Hatte mal ne Freundin mit nem 90er Micra, die musste vorm Anlassen immer das Gaspedal durchtreten, damit er nicht nach dem Start absoff. Kannst ja mal testen, ob das was bringt ;)

      Ansonsten: Hast doch bestimmt noch Garantie drauf?! Fahr doch mal zum Händler und jammer ihm was vor, vielleicht hat er ne Lösung :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Hallo!

      auf keinen fall bei starten Gas geben,damit schädigst du den Kat.
      überprüfe mal die Kraftstoffleitungen,sowie den Filter und die Pumpe


      gruß Power Feli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()