Umfrage zum Kauf eines Fabias

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Eiieiei

    über was man auch alles disskutieren kann :D

    ich finde Katja hat da voll und ganz recht....dass sollte doch John Doe entscheiden....
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Stimmt, das müssen die Eltern entscheiden, so sie noch können. Ich kenne Leute, die lassen ihre Kinder mit Autos mit 500 PS und mehr, als Fahranfänger fahren und da passiert nix, weil die eben verantwortungsbewußt an die Sache ran gehen. Gerade bei Fahranfängern haben die Eltern meist doch noch die Zügel etwas in der Hand. Genauso kenn ich mehr als genug Fälle, in denen Fahranfänger mit 50 PS Autos sich um den Baum gewickelt haben und da reichen auch noch weniger PS völlig dazu aus.

    Letztlich immer eine Sache der Sichtweise, m.E. ist es eben weit einfacher und stressfreier, wenn man genug Leistung z.B. eben zum Überholen über hat, dann geht das viel besser und man traut es sich auch. Mit 50/60 PS ist das heute doch oft schon ein gewagtes Manöver und hinter einem Lkw versauern möchte auch keiner...

    Ich finde, es gibt geschicktere Ansätze, die Fahranfänger vernünftig an die Sache ran zu führen, als zu sagen mehr als (völlig willkürlich) x PS ist nicht. Das begleitete Fahren ist so eine Möglichkeit und das kommt jetzt ja auch. Mein Dad hat das seinerzeit (ist schon ne ganze Weile her) mit meinen Geschwistern und mir schon gemacht (also natürlich erst, als wir mit 18 den Lappen hatten ;)), darum bin ich da auch ein großer Freund davon, hat ja auch darin resultiert, dass ich den für damalige Verhältnisse als heisse Kiste zu bezeichnenden Uno Turob viel fahren durfte. Heute hat ein besserer Kleinwagen schon wenigstens gleich viel Leistung, wenn nicht noch deutlich mehr...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hab das Begleitete Fahren damals auch gemacht und würde sagen, dass ich davon profitiert habe.
    Hab natürlich dann auch wo ich 18 war auch erstmal die Grenzen ausgelotet und wie hier schon viele festgestellt haben, auch mit nem 1.4er Fabia mit 80 PS kann man sich um den Baum wickeln, soweit ist es zwar bei mir nicht gekommen, aber war schon die ein oder andere heikle Situation dabei.
    Jetzt, nach fast drei Jahren die ich meinen Führerschein besitze, kann ich sagen, dass ich auch vernünftig mit nem Fabia RS unterwegs bin.
    Ich finde ehrlich gesagt auch, dass diese "LKW-überholen-Geschichte" überschätzt wird. Also zumindest bei uns hier bringt es einem meistens eh nichts zu überholen, weshalb ich das auch mit Fabia RS selten mache. Die Zeit die man gut macht, rechtfertigt einfach das Risiko nicht. Aber das ist das Gleiche Diskussionsthema wie auf der Autobahn 200 oder 130 zu fahren. Da macht man meistens effektiv auch nur nen paar Minuten gut und lebt dafür doch wesentlich riskanter.
    Kann nur sagen, dass es immer am Fahrer liegt, wie verantwortungsbewusst er unterwegs ist, egal was er für ein Auto unter dem Hintern hat.