Bremsen nach 74.000km - Bilder

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremsen nach 74.000km - Bilder

      so, nach dem vielen regen die letzten tage und der standzeit von ca. 2 wochen sah ich fast blumen heute morgen auf den scheiben. waren auch gut fest und es ruckte anständig.
      die bilder zeigen den zustand nach etwa 100km fahrt heute. hatte beim starken bremsen anfangs auch eine art ploppendes geräusch, dachte erst nen platten aber ne, alles ok
      das geräusch war auch nur 1 oder 2 mal da, komischerweise erst nach etwa 70km fahrt ..... aber vermutlich die erste starke bremsung

      hinten >

      vorne >

      was würdet ihr zum äußerlichen zustand sagen ?
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      pelmenipeter schrieb:

      was würdet ihr zum äußerlichen zustand sagen ?

      Schaut sch... aus, ist aber alles halb so wild. Hinten gammeln die Bremsscheiben ohnehin gerne vor sich hin, kann man nicht viel machen, außer öfter mal gaaaanz vorsichtig mit der Handbremse bremsen oder mit einem ordentlicen Ballast im Kofferraum fahren. Vorne wird sich sie m.E. wieder halbwegs ordentlich frei bremsen, ein paar Rifen und der minimale Rostrand werden aber vorassichtlich bleiben, ist beides aber unkritisch.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      da habe ich auch ne frage, und zwar schliff es wohl hinten erst bei starkem bremsen
      packt die hinten erst richtig bei ordentlichem tritt zu ?
      also wenn ich nur leicht bremse das NUR vorne gebremst wird ?
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Die Bremskraftverteilung erfolgt elektrisch - und beim TDI heißt das, dass hinten eigentlich kaum Kraftankommt, weil er sofort nickt.
      Ich kann nur sagen, du musst aufpassen, als ich meinen Fabia gekauft hab, dachte ich auch es geht weg (rost etc). Ist aber in 4 neuen Scheiben geendet, die ich aber kalkuliert hatte.

      Barney hat mir mal den Tip gegeben, dass man auch mal hinten mit der Handbremse bremst. Machs recht oft mal bergrunter, aber wichtig ist, dass KEINER HINTEN DRAN ist, weil die Bremslechten nicht angehen.


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      ok das habe ich vermutet ....
      also werd ich demnächst mal schauen und bisl die Handbremse nutzen

      ist es eigentlich normal das die klötzer hinten so schmal aussehen weil sie normal kleiner sind als vorne oder irre ich da ?
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Hinten sind die Bremsbeläge gerne mal recht festgegammelt und bewegen sich daher schelchter, das kann auch ne Ursache sein. Die Handbremse nimm aber bitte nur mit Bedacht her, das kann böse ins Auge gehen. Nicht zu ruckartig und nicht zu fest anziehen und vor allem immer den Löseknopf gedrückt halten, damit sie nicht versehentlich einrastet. Das kann sonst nämlich böse ins Auge gehen, wenn das Auto zur Piruette ansetzt.

      Die Beläge hinten sind wohl einfach nicht mehr die neuesten, dürften aber noch ne ganze Weile halten. Hat du auch an den Innenseiten Scheiben und Beläge kontrolliert? Der Verschleiß innen/außen ist oft höchst unterschiedlich
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      das lese ich doch gerne :thumbup:
      habe nun irgendwas bei 74.000 rum runter mit diesen ersten Bremsen

      schon klar das die Handbremse ins Auge gehen kann ^^

      ich habe eher das Problem das sie vorne fester sind als hinten
      hinten machts bereits knack wenn ich mich ins auto setze aber vorne knackts erst beim bewegen
      liegt wohl auch daran das ich ihn nie mit Handbremse lange stehen lasse
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Btw. seit ich die Handbrems wirklich konsequent her nehme und auch etwas kräftiger anziehe, wenn ich das Auto abstelle, funzt die Bremse hinten bei mir besser. Ist auch ganz klar, durch das regelmäßige Anziehen kommt einfach öfter mehr Bewegung in die Teile.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also R2D2 ich muss da mal einhaken, entweder ist meine Handbremse Schrott, oder ausgeleiert, aber ich hab es bisher nur einmal geschafft das er hinten blockiert hat, und das war im Nassen. Und ich zieh teilweise schon fest :)
      Sie zieht aber ab der 1-2 Raste, also ich nicht "verstellt"...

      Denk das ist übertrieben, das sofort alles blockiert und man sich dreht.

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Ich denke eher, die Lösung findet sich in der Mitte... deine Bremse ist halbschrott und natürlich blockieren die Räder nicht sofort, mitunter auch gar nicht, bei Nässe sollte sich aber was tun. Dennoch sollte man da mit Sinn und Bedacht an die Sache ran gehen, man weis ja nie, wie das beim geneigten Leser hier ankommt und am Ende reisst da einer voll an... und dann sind wir auf ein mal Schuld...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Beläge und Scheiben sind genau ein Jahr alt, und immer schön hinten gebremst, vll ist sie deswegen etwas "ungierig". Wieviel Umdrehungen muss man das Seilspannteil denn drehen, bis was passiert? Wobei mir auch auffällt das die Bremse nach ner Zeit (handbremse fahren) anfängt zu beißen, wohl wenn sie Temperatur bekommt?

      naja wie dem auch sei, sie ist schön silber :)


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      also da muß ich mal einhaken...hab meine hinteren Bremsscheiben nach ca. 70tkm runterholen müssen, weil min. Dicke erreicht...sahen noch gut aus und die Backen hätten ah noch ne Weile gehalten. Lag vermutlich am Rost, das die so "schnell" alle werden obwohl ich mit ca. 1tkm/Woche viel gefahren bin.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Das habe ich noch bei keinem meiner Autos geschafft, die hinteren Scheiben in so kurzer Zeit runter zu fahren, nicht mal beim MR2, der ja doch hinten deutlich mehr bremst und der auch bremstechnisch bei mir ordentlch was aushalten muss, geht ja gerne mal auf eine zügige Ausfahrt in die Berge oder gleich auf die Rennstrecke.

      Meine hinteren Scheiben haben im Schnitt aber auch kaum mehr als 70.000 km gehalten, da galt dann immer, bis dass der Rost euch scheidet. :S Die jetzigen schauen nach wie vor noch recht gut aus, aber schaun mer mal, was der nächste Winter bringt...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Vor 2 Jahren mussten hinten meine Scheiben auch gewechselt werden weil der liebe Rost hungrig war ^^ jetzt bremse ich ab und zu mal etwas stärker ( im Industriegebiet oder auf freier Strasse ) damit der rost da nicht so schnell wieder kommt.....die meiste Bremskraft ist ja sowieso vorne....ich glaub sogar 60/40 oder so im Schnitt ^^
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
      das problem kenne ich auf, obwohl ich den 1,4´er 16v combi fahre. aber schön mit der handbremse "freibremsen". laut aussage vom tüv-gutachter : " ca. 40- 50 km/h auf gerader strecke, dann ca 2-3 sek die handbremse anziehen, bis man merkt, dass sie greift und langsam etwas fester ziehen, max bis zur hälfte"
      klappt einwandfrei.
      @ blackfrosch
      und eigentlich sollte die handbremse die hinterräder komplett blockieren, das wird doch auch immer beim bremsencheck geprüft, dann "springt" das auto immer von der rolle.

      habe meine bremsen vorne komplett und hinten beläge bei 94 tkm bekommen, bei der letzten inspektion (120 tkm) wurde mir gesagt, das alle noch super ist mit den bremsen.
      was mache ich richtig, was ihr falsch macht mit den scheiben hinten ? :P
      lg
      Daniel
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder

      Daniel1207 schrieb:

      und eigentlich sollte die handbremse die hinterräder komplett blockieren, das wird doch auch immer beim bremsencheck geprüft, dann "springt" das auto immer von der rolle.
      Das mit den Blockieren schafft die Handbremse nicht immer, muss sie auch nicht; aus den Rollen vom Bremsenprüfstand zieht es das Auto übrigens auch viel schneller raus, als was zum Blockieren auf der Straße nötig wäre.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Das mit der schwachen Handbremse beim Fabia seh ich genau so.
      Früher bin ich öfter mal mit nem 1,6er Octavia I gefahren, wegen seinem weichen, sehr berechenbaren Fahrverhalten und der bissigen Handbremse auf leeren Straßen auch ordentlich quer, das geht mit dem Fabia gar nicht ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      also so 100.000 km sollten die bremsen schon halten denke und hoffe ich ^^

      ich habe noch nie mit der handbremse gebremst, werd ich aber in nächster zeit mal machen
      dann sollten die auch wieder gut blank werden
      ich habe auch noch nie ne bodenwäsche oder sowas machen lassen, man sieht jetzt teilweise auf der bremsanlage noch so punkte vom salz :whistling:
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      R2D2 schrieb:

      Das mit den Blockieren schafft die Handbremse nicht immer, muss sie auch nicht; aus den Rollen vom Bremsenprüfstand zieht es das Auto übrigens auch viel schneller raus, als was zum Blockieren auf der Straße nötig wäre.
      ok, das war neu, dachte, die muss komplett blockieren...habe das gestern mal ausprobiert mit der handbremse, also bei schafft sie es bei ca tempo 50 komplett zu blockieren...die leute auf dem fahrragweg haben ganz schön erschrocken geguckt beim quitschen... ich musste aber auch ganz schön dran zerren.

      und eine unterbodenwäsche sollte doch wohl regelmäßig im winter und allerspätestens im frühjahr auf dem program stehen, sonst : herzlich willkommen, ROST ( FeO(OH)) und salz fördert noch den oxidationsprozess... :thumbdown:
      auch mal mit nem hochdruckreiniger VORSICHTIG die bremsen absprühen .
      oder was meint ihr dazu?
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
      das mit der Wäsche der Bremsen im Winter würde ich mal schwer sein lassen, macht mehr Probleme als es Nutzen bringt.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ