Eure Meinung : vor Zahnriemenwechsel noch 3200 km?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Eure Meinung : vor Zahnriemenwechsel noch 3200 km?

    so, nachdem ich jetzt bei der 120 tkm inspektion war, soll demnächst mein zahnriemen gewechselt werden (lt. sichtkontrolle noch i.o., aber der warnhinweis auf intervall alle 6 jahre bzw 120 tkm kam).
    habe jetzt auch vor, das schnellst möglich machen zu lassen, muss aber leider in den nächsten 2 wochen ca noch 3200 km reißen. (wohnungsübernahme und ne woche später renovierung in kiel ,hin und rück 2 mal ca 3200 km)
    vorher hat die werkstatt keinen termin frei und dazwischen auch nicht. leihwagen ist keine option (brauche das fahrzeug dann auch vor ort und das wird zu teuer neben der mietsicherheit etc )und der 14 jahre alte punto von meiner frau auch nicht. bin froh, wenn der das noch einmal hoch schafft ;)
    also, fahren oder lieber sein lassen ? ist ja jetzt nicht so, dass der zahnriemen einen terminplaner zum punktgenauen reißen hat ;)
    danke
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    Du hast Dir die Antwort doch quasi schon selber gegeben..
    wenn er nach Sichtkontrolle i.O. ist warum nicht?
    Ich hab meinen auch "erst" bei ~130tkm machen lassen weil es mir vorher einfach nicht in den Terminplan gepasst hat.

    Der Hersteller wird das Wechselintervall auch nicht auf 120tkm legen wenn der Riehmen max. 122tkm schafft.. da ist ja immer etwas Luft eingeplant.
    Achte einfach drauf, dass du keine "komischen"/ungewöhnlichen Geräusche aus dem Motorraum hörst und gut ist.
    (Garantie dass nichts passiert kann dir keiner geben, genau so wenig wie Dir jemand die Garantie geben kann dass du nicht morgen nen Unfall baust ^^)
    Für diesen Motor gibt es keinen festen Wechselintervall. Es heißt nur nach 90tkm das erste Mal und dann alle 30tkm kontrollieren und bei Bedarf wechseln.
    Aus reiner Vorsicht hab meinen auch bei 120tkm gewechselt aber der war da äußerlich auch noch völlig in Ordnung.
    Wenn er laut Sichtkontrolle i.O. ist, lass es halt danach machen.
    würde mir da auch keine Platte machen, wenn er noch i.O. war
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    na dann ist ja gut...

    @ fabianewbie:
    stimmt schon, aber es gibt eine anweisung von skoda, in der steht: spätestens bei 120 tkm oder alle 6 jahre. hat mir der meister in der letzten werkstatt sogar gezeigt. scheint wohl ein bisschen was kaputt gegangen zu sein...
    gruß
    Daniel
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    Hatte heute die 105.000er Inspektion (1.4 16V, 80 PS, 160 Euro, freie Werkstatt). Der Meister sagte mir, dass der Zahnriemen erneuert werden sollte, es seien Laufspuren sichtbar. Auch die Bremsscheiben vorne sollte man austauschen, das reicht aber wohl, wenn die Klötze runter sind. Das sei wohl in 5000 km zu erwarten. Als ich dann fragte, ob man dann Zahnriemen und Bremsen an einem Termin machen könnte, sagte er, dass er mit dem Zahnriemen nicht so lange warten würde.
    Also werde ich dann wohl mal einen neuen Termin machen...
    Kostenvoranschlag: Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsscheiben und Klötze vorn: ca. 800-850 Teuros inkl. Montage.

    Beste Grüße
    Onkel Udo

    onkel_udo schrieb:

    Kostenvoranschlag: Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsscheiben und Klötze vorn: ca. 800-850 Teuros inkl. Montage.
    WUCHER!!!

    Bremsbelag: Skoda 59,62€, Zubehör: 30-40€
    Zahnriemen: Skoda 229,67€, Zubehör: 120-150€
    Wasserpumpe: Skoda 50,22€ Zubehör: 34-38€
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    @daniel,
    wo steht dass man den riemen nach spätestens 6 jahren wechseln muss?
    ich denke in meinen unterlagen steht nicht von einer jahrs begrenzung...

    @alle,
    nach wie vielen jahren habt Ihre den zahnriemen wechseln lassen?
    vorher keine probleme mit spannrollen oder wasserpumpe???
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    @ badman42

    auf einer wartungsempfehlung, die der meister in der werkstatt mal von Skoda gekriegt hat für die 1,4 l 16 v 74kw-maschinchen. weiß ja nicht, ob du etwas detailiertere info´s hast, aber das hat mir auch der gute mensch in der annahme bei AH diekow (vw&skoda) erzählt.und da ich nicht so in der materie drinstecke, glaube ich das einfach mal, wenn mir das 2 unterschiedliche stellen erzählen ;)

    meinen habe ich seit erstzulassung 11/2003 und lt sichtkontrolle alles i.o. und auch keine probleme mit spannrolle oder wapu gehabt.

    @ onkel_udo
    da gebe ich MEK-RS voll recht, dass ist wucher!!! soll für zahnriemen inkl. wasserpumpe (und kühlflüssigkeit neu) 465 € bezahlen (freie werkstatt mit originalteilen) und bremsen komplett vorne haben bei vw !!! 225 € gekostet ...also rund 690 € ...lass es 700 kosten, das ist immer noch deutlich billiger als dein angebot..einfach mal rumtelefonieren oder deine bekannten nach einer guten werkstatt fragen, so habe ich meine neue, temporäre hier in ingolstadt gefunden...da fahren alle mit ihren fetten audis hin, weil audi so teuer ist ...und fast alle, die dort arbeiten, haben bei audi gelernt bzw gearbeitet....
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    @sparti,
    was ist wann passiert?

    genaue infos über den jahreswechselintervall habe ich nicht.
    habe mich nur auf das service heft berufen, da stand nicht von 6 jahren.

    @daniel,
    bitte sende mir doch den namen der werkstatt
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    Das Problem ist und bleibt das die Sichtkontrolle ohne Aussagekraft ist, da wenn eh die Spannrollen hops gehen und man die bei der Sichtkontrolle nicht zu Gesicht bekommt... Deswegen hab ich nach 5 Jahren und 120tkm wechseln lassen, alles billiger als ein Motorschaden!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"