Interieur im Flippfloppdesign? Ja oder Nein?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Interieur im Flippfloppdesign? Ja oder Nein?

    Hallöchen Leute...

    Mir schwirrt seit einiger Zeit ein Gedanke durch den Kopf und nun hätte ich gern mal eure Meinung dazu gewusst:

    Was haltet ihr von Flippflopplack im Interieur? (also alle Teile wo man auch bei Milotec etc. Blenden dafür bekommt, Rahmen der Lüftung und so weiter) Bzw. welche Farben würdert ihr dafür überhaupt nehmen?

    Ich tendiere ja entweder zu FlippFlopp hellblau/silber oder lila/blau oder normaler Lack in anthrazit (wirkt nicht so "aufdringlich"), schwarz perleffekt oder (mein Favorit) silber.

    Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr machen?

    Liebe Greetz
    Missy


    P.S.: Wagenfarbe ist dynamicblau und es ist ein classic (also kein Chrom o.ä. im Innenraum)


    ... more about me --> KLICK
    Hi Missy,
    also ich steh eigentlich nicht auf Flip Flop, ist mir zu bunt! ;)
    Ich denke nicht, dass das im Innenraum gut aussieht, wenn dann würde ich die Sachen vielleicht mit nem metallischen Lack oder so lackieren lassen. Also Alu Farben oder so.

    MfG
    Maverick
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

    RE: Interieur im Flippfloppdesign? Ja oder Nein?

    Tach mein Schatz

    Finde du solltest wenn hellblau/silber nehmen, da dieses zu den Alumatten super aussieht. Lila/blau finde ich würde sich mit der Babyfarbe optisch wiederlegen. Was noch gehen würde, was irre aussieht wäre, flippflopp orange mit blau. Aber blackmagic Pearl ist einfach, günstig und untersteicht "Understatement"!

    der Nuff

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    HM ist der Nuff :D

    Hat halt jeder seinen Spitznamen weg ;)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ich finde der Nuff :D hat recht.

    Nebenbei auch nochn praktischer Punkt: das wird ne Riesen-Arbeit FlipFlop auf den Plastikkram zu machen :rolleyes:
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    meiner meinung würde flip flop im innenraum sehr ablenken, aber wenn flip flop dann dunkel, also Schwarz / lila wäre dort ne gute kombination.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Hi Fire

    Wie den Fahrer? Ist doch sin der Sache, dass das auffallen soll. :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Nur mal so zur allgemeinen Info. Der Liter FF Lack soll um die 200 Euronen kosten. Lackierung ist auch nur beim Spezialisten möglich, was recht kostpielig sein dürfte.

    Zur Farbe: Irgendwas, was in den Innenraum und zum restlichen Interieur passt. Silber bietet sich immer an, ist aber m.E. langweilig. RS Blau oder Babyblau kommt sicher recht gut. .......


    Andreas ;)
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Beige????
    oder
    Weinrot???
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    @KKS dass FF reichlich teuer ist, das weiß ich auch :D

    @Kane kann sein, dass ich falsch liege, aber ich glaube, dass das den Wiederverkaufswert evtl. sogar steigern würde (wenn wir mal davon ausgehen, dass es sich um eine recht reguläre Farbe handelt, die nicht allzu ausgefallen ist [lila orange mit grün gelben Punkten?! Oder Timbuktubeige im schwarz/rosanen Karo ;) ] ) Aso und wegen "herumlackiert", wenn dann wird das vom Lackierer gemacht und nicht mal eben so selber per Dose oder so....


    ... more about me --> KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MisteryX“ ()

    Wertsteigerung?

    Hallo MisteryX
    Die Idee ist gut ohne Frage, aber mir hat mal ein befreundeter Autodealer gesagt alles was Du Tuning mäßig machst ist für Dich und verändert den Wert des Autos nicht ! Also freu DICH daran und vielleicht findest Du ja gegebenenfalls einen der Dir das beim Verkauf bezahlt. ;)
    MFG
    W!ldth!ng
    PS zur not kannst die Lackierten Teile im Forum gegen Austausch anbieten.
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    @missy: garantiert das es den vk-wert NICHT steigert. im gegenteil.
    wenn du einen deppen findest kann es sein das er dir mehr dafür zahlt.
    aber, bei 75PS??????
    jede änderung machst du für dich-ändert nix am VK.
    mein ex-auto war auch getunt-und das nur vom feinsten-hatte probleme damit das ihn einer kaufen wollte!!! und mehr bekommen hab ich dáfür auch nicht. das einzige warum ich ein bisschen mehr als liste bekam war wegen den 8alufelgen und der standheizung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kane01“ ()

    Ey Leute... ich hab doch noch nich mal vor, Fabi in nächster Zeit oder irgendwann mal zu verkaufen (hab ihn noch nicht mal 2 Jahre) und wenn wir danach gehen, dann müsste ich die andren Sachen ja auch alle wieder brav rausbauen und abmachen. Achso und wenn mir jemand ein Auto mit z.B. silber lackiertem Interieur und eins mit "Plaste"interieur hinstellen würde und ich müsste mich entscheiden (beide zum selben Preis) würde ich den lackierten nehmen... Ich glaube nicht, dass das eine sonderliche Wertminderung ist bzw. sich jemand so dermaßen daran aufhängen würde den Fabi NUR aus dem Grund nicht zu nehmen...

    Aber kane, zerbrich dir mal nicht meinen Kopp wann und wie ich Fabi verkaufe und nu back to the eigentlichen topic


    Missy


    ... more about me --> KLICK
    Ich versteh nicht was ihr mit eurem gerde von Wertsteigerung meint. Ist doch Irrsinn!

    Wenn die Kunstoffteile am Armaturen-Brett vernüftig lakiert sind und nicht wie Missy sagt "do it your self" mit der Spraybüxe, oder in den oben beschriebenen, für mich wirklich Abenteurhaften Farben (du kennst Farben Schatz ), ist das doch okay. Das Ganze mindert auch nicht den eventuellen Verkaufspreis. Wenn die Arbeit gut war könnte sich sogar der eventuelle Nachbesitzer darüber freuen, wenn die Plastikteile optisch was her machen. Weil es ist ja in diesem Moment ein "hat nicht jeder" Fabia (Auto). Ich würde es jedenfalls Lackieren lassen wenn ich das Kleingeld dafür übrig hätte. Notfalls kann man für kleines Geld die ganzen Original-Blenden nachkaufen und wieder ersetzten. Also im Grunde einfach ne dumme Argumentation. ;) Sorry :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hmm, ist ja bekannt, dass ich zu gewissen AH gute Kontakte habe. War diese Woche bei Liebe (hatte ursprünglich vor, meinen Oci gegen einen Superb einzutauschen, werde aber wohl warten, bis der O² Kombi kommt). Da an meinem Auto ja doch das ein oder andere gemacht wurde, kam auch dieses Thema auf den Tisch. Für den Händler sind gewisse Tuningmaßnahmen/Umbaumaßnahmen wertsteigernd, gewisse wertmindernd:

    Wertsteigernd:

    - Alufelgen
    - Heckspoiler
    - einseitiger SportESD
    - Umbau Radio (ausschließlich das Radio, davon ausgenommen Endstufe etc. pp.).

    Wertmindernd:

    - Chiptuning
    - aufwändige Umbauarbeiten (Verspoilerung, HiFi etc.)
    - Tieferlegung
    - Lackierspielchen (Airbrush, innenraum etc. pp).

    Das Problem ist doch, wenn solche sachen gemacht werden, steigert das die Individualität des Autos. Je individueller das Auto ist, desto kleiner wird der Interessentenkreis.

    Mal ein Beispiel:

    Du verkaufst ein Auto mit Chip, Duplex, Alus und Tieferlegung sowie get. Scheiben.

    Das Auto Serie hätte 10 Interessenten, mit Alufelgen nur noch 9, dazu getönte Scheiben und Chip und schon finden es nur noch 5 leute toll etc. pp.

    Ein individuelles Auto verkauft sich somit schwerer und wird dementsprechend auch nur eingekauft (nicht umsonst habe ich vor verkauf meinen fabia bis auf kleinigkeiten zurückgebaut).

    Notfalls kann man für kleines Geld die ganzen Original-Blenden nachkaufen und wieder ersetzten


    Du widerspruchst Dich. Kleines Geld und Originalteil passt nicht. Habe momentan keinen ETKA da, aber ich denke nicht, dass die Blenden für einen Apfel und ein Ei zu bekommen sind.

    Aber ist müßig, da ja kein Verkauf ansteht ...

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info