Diagnose Interface für VAG Fahrzeuge

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Diagnose Interface für VAG Fahrzeuge

    hallo leute,

    ich stelle mich entweder ma wieder voll harte an oder das interface, das ich heute bekommen habe ist kaputt.

    folgender sachverhalt: ich habe mit ein diagnose interface für meinen fabia in der buchte für 18€ inkl. versand bestellt und heute bekommen.
    es geht um dieses: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
    habe den treiber von der cd installiert, das teil in de usb-buchse gesteckt und es wurde ohne zicken erkannt.
    danach habe ich wie in der anleitung steht die aktuellste version runter gezogen: blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html
    aber da kann ich leider nur die 0.89 version nutzen da das andere nicht gehen soll.

    beim anschließen habe ich schon probleme.
    1. notebook an
    2. stecker in usb-buchse
    3. zündung an
    4. stecker in de buchse am auto
    5. software starten

    ist doch richtig oder?
    auto wird aber nicht erkannt sondern nur der passat und t4 von vw.

    kurz meine vorhaben:
    1. komplette diagnose
    2. komforeblinker aktivieren (mit 3x nachblinken)
    3. türen verschließen ab 15km/h
    4. türen entriegeln beim schlüssel ziehen
    5. einzeltüröffnung (das ist doch: 1ma klicken nur fahrertür öffnen und 2ma klicken alles auf....oder?)
    6. außenspiegelheizung auf 20min. stellen


    hat jemand vielleicht dieses gerät?
    kann mir jemand eine kurze ideotensichere anleitung schreiben?
    kann ich mein vorhaben überhaupt mit der software erledigen?

    bitte um hilfe. danke!
    ich hab die andere version (nicht kkl)

    du musst im treiber einen port auswählen zumindest bei mir ist das so
    dann am besten noch baudrate festlegen

    er erkennt auch nicht direkt dein fahrzeug sondern nur das steuergerät samt nummern

    ich habe das umprogrammieren aber mit vag com gemacht
    wbh diag habe ich mir nur mal angeschaut, funzte aber auch
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    maximal 4.09 funzt glaube ich noch ohne dongle, ansinsten nimmste ne ältere
    und da gibts glaube ich ne testversion, aber mit der kann man glaube ich nicht alles machen .... ich habe ne vollversion genutzt

    nen link habe ich nicht aber wer suchet der findet

    EDIT: ich habe den ganzen kram auf meinem läppi und war da aber auch schon ewig net mehr dran, weiß deshalb grad auch net welche version die letzte ohne dongle is

    aber wenn du port richtig eingestellt hast, müsste eine verbindung klappen
    hast du eine testoption im treiber ?
    weiß grade net obs bei wbh auch noch einstellungen gibt
    bei vag com gibts extra nen menü für kommunikation
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    hab das Interface auch, geht bei allen VAG-Wagen außer bei meiner Mum (Fabia EZ '01), die braucht irgendwas eigenes.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    so es ist vollbraucht, wenn man es auch einmal erfolgreich gemacht hat, dann ist das überhaupt nicht schwer.
    habe es mit der 311 version als testversion probiert. leider konnte ich damit aber nur die einzeltüröffnung aktivieren.
    für alles andere benötigt man die vollversion. jemand aus dem forum hat mir die angeboten, muss nur noch drauf warten;)
    aber ich danke für eure tipps!
    wenn jemand nochmal ein solches problem hat, dann nehmt die version 311 von VAG-COM
    SO, jetzt konnte ich einen test machen und fast alles ändern.
    den komfortblinker kann ich nicht aktivieren. der kanal 06 ist nicht belegt. gibt es da noch eine andere möglichkeit? (ohne was zu kaufen;))

    leider hat er auch einen fehler gefunden. vielleicht weiß jemand was das heißen soll.
    hier das ergebnis:


    VAG-COM Version: PCI 311.3-S


    Fahrzeugtyp: 6Y - Skoda Fabia

    Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,44,46,56,69

    Addresse 01
    -------------------------------------------------------

    Steuergerät:

    Achtung: Kann
    Baud-Rate nicht synchronisieren

    Addresse 03
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q0
    907 379 H
    Bauteil: ABS/ASR
    5.7 FRONT V40
    Codierung: 00124
    Shop #: WSC 13765
    kein Fehlercode gefunden.

    Addresse 08
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Y0
    820 045
    Bauteil:
    Klimaanlage X0830
    kein Fehlercode gefunden.

    Addresse 09
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q1
    937 049 C
    Bauteil: 00
    BN-SG. 1S33
    Codierung: 25738
    Shop #: WSC 13765
    1Fehler gefunden:
    01598 - Spannung Fahrbatterie
    07-10 -
    Signal zu klein - Unterbrochen

    Addresse 15-Airbags überspringen

    Addresse 17
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Y0
    920 880 L
    Bauteil:
    KOMBI+WEGFAHRSP VDO V07
    Codierung: 00101
    Shop #: WSC 13765
    TMBPC26Y743962332 SKZ7Z0C2149746
    kein Fehlercode gefunden.

    Addresse 19
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6N0
    909 901
    Bauteil: 30
    GATEWAY CAN 1S33
    Codierung: 00014
    Shop #: WSC 13765
    kein Fehlercode gefunden.

    Addresse 44
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q0
    423 156 AA
    Bauteil:
    LenkhilfeKYO X757
    Codierung: 10140
    Shop #: WSC 13765
    kein Fehlercode gefunden.

    Addresse 46 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q0
    959 433 E
    Bauteil: 2S
    Komfortgerát 0002
    Codierung: 00066
    Shop #: WSC 21039
    1Fehler gefunden:
    01044 - Steuergerät falsch codiert
    35-00 - -

    Addresse 56 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Y0
    035 156 C
    Bauteil: Radio YD5 0004
    Codierung: 00401
    Shop #: WSC 13765
    kein Fehlercode gefunden.

    Ende
    -------------------------------------------------------

    Edit schroeder007:
    Mal die ganzen sinnlosen Absätze gelöscht!
    da bekommste ja Augenkrebs beim lesen
    Spannung Fahrbatterie zu klein, ist ab und zu mal drinne (war bei mir auch schon) zb wenn du mal "fast" abwürgst, und die LLD zu weit sinkt. Passiert IMO auch wenn man zb mit vielen Verbrauchern (Licht, Klima etc) auskuppelt und die LLD kurz abfällt.
    Solange die Batterie den Wagen wie neu anschießt kein Problem.

    Dein Motorsteuergerät ist wohl eins von den Pizzateilen (magneti marelli), die haben oft Probleme mit den billig Interfaces ausm Baumarkt :thumbdown: . Da hilft AFAIK nur richtiges Interface kaufen. ;( Es gibt zwar noch tricks mit der Baudrate über nen Regestry Hack bei WinXP bzw diverse Einstellungen, aber ich konnte auch damit und mit meinem (recht guten Nachbau) das Italien MSG ausm Ibiza meiner Nachbarin nicht dazu überreden, was zu erzählen... :cursing:

    Deine eigentliche Frage, die Komfortblinkfunktion, fordert AFAIK ein gewisses Boardnetzsteuergerät, was du aber zu haben scheinst (Index C am Ende...)
    Anleitung zur Sicherheit nochmal...
    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Login -> Funktion 11

    Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.

    Logincode: 21343

    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 006 (Komfortblinken)
    Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
    Wertebereich: 0 - 5
    Standardwert: 3



    gruß Blackfrosch

    Edit:
    Steuergerät falsch codiert, riecht nach jemanden, der rumspielt aber nicht genau weiß was er macht, wenn möglich einfach wieder rückcodieren, im Komfortmodul gibts den Komfortblinker nicht (ist ja auch logisch vom Namen her lol)

    Edit2: Bitte oben Lesen, Endung C heißt, es muss bei dir zu codieren gehen...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    okay das ist mir alles zu hoch.
    die batterie ist 1monat alt. sollte als am billigen interface linken.
    der andere fehler: wie kann ich den zurück stellen?
    und bei stg 09 steht nicht boardnetz sonder etwas anderes.

    eins ist mir aufgefallen. wenn ich autoclose aktiviere und alle türen öffne (habe einzeltüröffnung aktiviert) und ich ziehe den schlüssel ab, dann geht nur die fahrertür auf, kann man das noch ändern oder muss ich da die einzeltüröffnung wieder deaktivieren?
    okay, naja gut, dann kann ich den komfortblinker vergessen. damit kann ich noch leben

    aber der fehler wär nicht schlecht wenn der weg geht. also der 1. mit der batterie nicht aber der 2.

    und die einzeltüröffnung nehme ich wieder raus, damit dann alle türen nach ziehen des schlüsselt auf gehen.

    Blackfrosch schrieb:

    Deine eigentliche Frage, die Komfortblinkfunktion, fordert AFAIK ein gewisses Boardnetzsteuergerät, was du aber zu haben scheinst (Index C am Ende...)
    Anleitung zur Sicherheit nochmal...
    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Login -> Funktion 11

    Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.

    Logincode: 21343
    STG Anpassung -> Funktion 10
    -> Kanal 006 (Komfortblinken)
    Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
    Wertebereich: 0 - 5
    Standardwert: 3


    christoph3007 schrieb:

    Addresse 09
    -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q1
    937 049 C
    Bauteil: 00
    BN-SG. 1S33
    Codierung: 25738
    Shop #: WSC 13765
    1Fehler gefunden:
    01598 - Spannung Fahrbatterie
    07-10 -
    Signal zu klein - Unterbrochen


    Dein Auto unterstütz Komfortblinken, was ich an Leuten wie dir echt nicht mag, das du nicht mal die Ruhe hast 10min mit der Sache zubeschäftigen, und nen Post ordentlich zu lesen. Mit der Spannung Fahrbatterie hab ich ja auch erklärt, dass nicht schlimm ist, und vll noch von der alten Batterie stammen kann.....
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    so hab gerade gegoogelt und habe was heraus gefunden. man muss erst vom vw-skoda händler und ans z.b. VAS5051 dort muss man sich als polo einlogen und steuergerät festlegen und dann kann man diese funktion frei schalten ohne zusätzlich etwas zu verbauen. werde nächste woche mal zu skoda fahren. jetzt muss ich nur noch den einen fehler beseitigen und dann ist alles tip top:)
    hast du denn nen Login durchgeführt, mit og Code?
    Nen VAS-Tester brauch man dazu sicher nicht... MUSS mit VCDS gehen, bzw mit dem VAG-COM 3.11.3 was damals es aktuellste war!

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread