Verbesserungs- Verständnisthread des "ECO-Tuning" Artikels

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Verbesserungs- Verständnisthread des "ECO-Tuning" Artikels

    Dieser Thread lädt alle ein, fachliche oder verständnis bezogene Ergänzungen bzw Verbesserung, des Artikels Eco-Tuning zu "diskutieren"
    Sollte einfach nur "sinnlos" übers Chiptuning diskutiert werden, wir der Thread umgehend gelöscht.


    gruß Blackfrosch
  • @SebRS
    weiß auch nicht was da passiert, ist werde ich ändern

    @MEK-RS
    Wer sich für interessiert und den Artikel auf Dieselschrauber verstanden hat, versteht auch meinen Artikel...



    gruß Blackfrosch
  • OK ich denke aber, es ist ein ganz guter Ansatz, damit wir demnächst ein einzigartigen Artikel diesbezüglich hier haben werden. Denn das www schweigt zu diesem Thema - auch kein Tuner hat bisher irgendwie stehen was er denn wirklich "ausnutzt". Lediglich auf Wikipedia gibt es einen Ansatz dazu Gebe aber zu, besonders von den Sachen wie TÜV - Abgasgutachten bevor man ein Auto auf den Markt bringt, hab ich nicht viel Ahnung. Aber ich weiß ja dass es den R2D2 gibt


    gruß
  • Also ich muss sagen ich find den Artikel als Zusatz zu dem von diesel-schrauber gut.
    Alleine würde man sehr wenig verstehen.

    Ich habe mir den Artikel auf Diesel-Schrauben in Ruhe durchgelesen weil mich das Thema auch sehr interessiert und ich muss sagen, auch ohne irgendwelches Fachwissen mitgebracht zuhaben, verstehe ich fast alles. Mit etwas logischem Nachdenken und nen paar sätze vlt nen 2tes mal lesen kommt man da super durch. Und der Zusatz hier von Blackfrosch rundet die Sache noch etwas ab.
  • IMO ist die "Tunerprüfung", ihn vor dem Hintergrund fundierten eigenen Wissens*) auf den Zahn zu fühlen, nicht wirklich zuverlässig.
    Redefreudige Dummschwätzer kann man noch relativ leicht erkennen, aber wenn einer z.B. etwas sagt in Richtung "Betriebsgeheimnis, das plaudere ich nicht per Mail / am Telefon aus und bitte um Verständnis", dann kann sich dahinter ein echter Experte verbergen, oder auch ein 08/15-Software-Zukaufer.

    *) Welcher Normal-Interessent hat schon genug Fachwissen, bzw. macht sich extra die Mühe es vor dem Tuningausftrag zu sammeln?

    IMO ist das Ganze von Dir sicher gut gemeint und ausführlich durchdacht, aber wird nur seeehr wenigen Leuten wirklich helfen (wenn überhaupt)
  • du hast sicherlich Recht mit dem was du sagst. Allerdings habe ich inzwischen schon mit vielen Leuten drüber geredet, zb ausm Forum oder Freundeskreis. Und wenn man da einfach 2 Links hat, wo die Leute in Ruhe lesen können ist super. Und großer Aufwand war ja der Artikel auch nicht...

    gruß Blackfrosch
  • Zu dem Artikel also wenn man konzentriert liest, kann ich persönlich mit dem Dieselschrauber Artikle mehr anfangen. ...



    ich weiß zwar nicht ob dass jetzt hier reinpasst, aber eine Art Spritersparnis bringts ja mit sich ("ECO" Tuning ) .. wenn auch nur verschwindend, zudem es dem Motor gut tut. bzw eher der Luftführung.

    Mein Motor nach neueinbau ruckelt im Leerlauf und bei ca. 1800 bei Gleichbleibender geschwindigkeit sowie mit Tempomat ... nach langem herumtuen und abwehrenden Auskünften der Werkstätte bin ich mir sicher das die AGR schuld ist.

    Denn, ich hab zwangsweise den Unterdruckschlauch der von AGR Unterdruckdose weggeht erneuern müssen und aus neugier mal dann unterm Fahren abgezogen und mit einer Schraube verstopft .. siehe da Motor war nicht wiederzuerkennen. kein Ruckeln, kein übermäßiges Rußen fast gar keines eigentlich. einfach angenehm.

    Wie kann ich jetzt quasi als nicht Fachmann die AGR Rate runtersetzen. Software mäßig. ?

    oder kann das nur wer mit Chip Tuner Ausrüstun ... weiß das evtl. jemand?

    Aja .. BLT ist der MKB also leider nichts mit abziehen verschließen und fertig..

    mfg
  • mr_fersti schrieb:

    Wie kann ich jetzt quasi als nicht Fachmann die AGR Rate runtersetzen. Software mäßig. ?

    oder kann das nur wer mit Chip Tuner Ausrüstun ... weiß das evtl. jemand?

    Aja .. BLT ist der MKB also leider nichts mit abziehen verschließen und fertig..

    Die Forensuche bietet dir da mehr als genug Lesestoff:

    AGR Rate SAD Anweisung
    Drehzahlschwankungen im Stand beim RS
    [frage] Ansaugtrakt