kurze Antenne

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    kurze Antenne

    mal ne Frage, ihr kennt ja alle die orginale lange Antenne auf dem Dach beim Fabia.
    Davon gibt es eine kürzere Version, etwa nur halb so lang. Wenn ich mich nicht irre, hat der Lupo die serienmäßig drauf. Aber ich find keine Informationen dazu.
    Denn: mein Antennenstummel ist ein bisschen schlecht zum Radio hören, und ne längere Alu-Version ist nicht drin, weil der Dachspoiler im Weg ist. Eine Antenne in halber Orginallänge wäre für mich daher ne gute Alternative
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Guck doch mal bei E-Bay dort gibts Antennen in schwarz und eloxiert ... angeblich aus Platinen-Irgendwas ... sehen nicht schlecht aus und sollen einen besseren Empfang als die normal kurzen Teile haben.

    Interessiere mich selber für die Dinger ... andererseits will ich aber auch net auf den Diebstahlschutz verzichten
    Hier bin ich Schwein ... hier darf ich sein :)
    Guck doch mal bei E-Bay dort gibts Antennen in schwarz und eloxiert ... angeblich aus Platinen-Irgendwas ... sehen nicht schlecht aus und sollen einen besseren Empfang als die normal kurzen Teile haben.


    Die Teile gibts von Raid und haben einen kompletten Kupferkern und daher auch besseren Empfang. Als kürzeste Größe gibts glaube 6 cm.

    Alternativ einen Antennenadapter nehmen (gibts bei MS-Desgin Spoilern gratis ....).

    Andreas :)
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    zu not gibt es von der Firma AIV (Alles in Verzweifelung) :D eine kurze Variante. Gibt es im Car Hifi Fachmarkt.

    gruß fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Guck doch mal bei E-Bay dort gibts Antennen in schwarz und eloxiert ... angeblich aus Platinen-Irgendwas ... sehen nicht schlecht aus und sollen einen besseren Empfang als die normal kurzen Teile haben.


    Hi Daniel,
    wenn Du die von INOVENDA meinst... da rat ich aus eigener Erfahrung ab. Der Empfang wird wesentlich schlechter. Die Antennen an sich scheinen nicht schlecht zu sein und sehen auch gut aus. Aber der Verstärker, der bei Skoda (und den meisten Modellen der VAG) verbaut wird, ist exakt auf die (Original-)Gummiwendelantenne abgestimmt und "kann" mit vielen Nachrüstantennen nicht richtig.
    Deshalb hab ich meine auch zurückgehen lassen und bin ebenfalls noch auf der Suche nach einem gut funktionierenden Modell...

    Ciao,
    Gerry
    @ draco

    yop das wird wohl das beste sein wenn mann sich die hochgetunten kleinen FABIA renner unserer Tschechischen kameraden anschaut (die durch keinen TÜV kommen würden), sieht man das die auch fast alle die original Antenne haben.

    Naja falls doch jemand was gutes finden sollte, immer her damit! :D
    :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
    Sagt mal bei dem neuen fabia modellen sind die antennen ja zum zausschrauben und umklappen aber ganz raus bekommt man die ja nimma auf grund vom diebstahlschutz oder sowas
    was für ne möglichkeit hab ich n dass ich dir runter bekomm ????
    Ist gar nicht schwer, so perfekt ist der Diebstahlschutz auch nicht:
    Losschrauben und ein paar mal feste die Antenne gegen die Halterung drücken und schon hast Du sie in der Hand.

    Mach ich bei jeder Waschanlagenfahrt...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ehrlich gesagt habe ich noch nicht wirklich über die Mechanik nachgedacht, sondern es einfach gemacht. Wahrscheinlich öffnet man durch das Runterdrücken eine Sperre. Manchmal braucht es auch 2-3 Versuche um die Antenne rauszubekommen.

    Wie gesagt es ist ein immer wieder wiederholbarer Vorgang. Das Gewinde geht dabei nicht kaputt und nach der Waschstraße steck ich die Antenne wieder rein schraub sie fest (die "Diebstahlsicherung" ist dann wieder aktiv) bis zum nächsten Mal Waschstraße.

    Man müßte auch einfach eine andere Antenne draufschrauben können (hab ich aber noch nicht versucht, hab eh eine Duplexantenne)
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Warum könnt ihr alle die Antenne ab machen und ich nicht?

    Ich will mir auch ne kleinere Antenne zulegen, damit ich nicht jeden Abend wenn es friert (und meine Fabia vereist) die antenne runter schrauben, zudem sieht so ne kleine Schick aus ;)

    Ich habe es MEHRFAcH probiert die Antenne rein zu drücken, aber da löst sich dann keine Diebstahlsicherung. Meine Fabia ist Modell 04 (EZ: März 04). Wie haltet ihr die Antenne den, wenn ihr sie los geschraubt habt? Nach unten, oder nach oben als wenn sie fest währe?

    Also muss ich "einfach" rein drücken bis zum "Anschlag" und dann rausziehen? Das nganze "Schnell" oder eher langsam? Ich brauche da echt Details da ich es net hion bekomme ;)

    PS: Ich war bei meinem Örtlichen Vertraueshändler, der sagte mir auf nachfragen, es würde nur mit TAUSCH DES SOCKELS gehen, dafür müsste der ganze Dachhimmelö ab, und das will ich nicht!