Hallo! Habe mich jetzt erst angemeldet, lese aber schon eine Weile hier im Forum mit. Nun hab ich Probleme bei der Reparatur des Fensterhebers auf der Beifahrerseite. Vor einiger Zeit ist auf der Beifahrerseite nach einem lauten Knacken die Scheibe reingefahren und ließ sich nicht mehr nach oben bewegen. Problem erkannt: vermutlich Bowdenzug gerissen oder Plastikteil weggebrochen. Reparatursatz bei ebay bestellt. Jetzt hab ich die Tür, dank der Anleitungen hier im Forum, auseinander gebaut und mir das alles mal genau angeguckt. Problem war eigentlich eher, dass das Aufrollen der Bowdenzüge wohl nicht richtig funktioniert hat und dadurch die Plastikteile weggebrochen sind. Auf jeden Fall hab ich das jetzt mit Hilfe des Reparatursatzes alles gewechselt und der Mechanismus funktioniert auch wieder 1A. Das Problem ist jetzt nur, dass nun scheinbar der Fensterhebermotor spinnt. Ich kann das Fenster immer nur wenige cm bewegen, muss also 10-15mal auf den Schalter drücken bis das Fenster komplett auf bzw. zu ist. Es ist dabei jedoch egal, ob ich den Schalter auf der Fahrerseite oder Beifahrerseite nehme. Wenn ich das Auto mit dem Schlüssel übers Schloß öffne/schließe, gehen alle Fenster bis auf die Beifahrerseite, die sich nur ein paar cm nach oben/unten bewegt. Nun ist halt die Frage ob es mir den Fensterhebermotor gleich mit zerschossen hat oder ob das nur eine Frage der Programmierung ist. Vor dem Ausbau hat der Fensterhebermotor normal funktioniert. Da ich jedoch nicht gleich den Reparatursatz bestellen konnte, lag der Motor ne Weile in der Tür, wobei ich aber davon ausgehe, dass das dem Motor nicht geschadet haben sollte.
Weiterhin ist mir beim Einbau auch noch das Gestänge für den Tür-Pin entgegen gekommen, soweit ich das nachvollziehen konnte ist das ja auch nur an so nem billigen Plastikteil befestigt. Gibts da irgendwie Möglichkeiten das zu reparieren ohne gleich ein neues/gebrauchtesTürschloß zu kaufen? Außerdem ist das Kabel vom Kabelbaum, welches zum Türschloß geht relativ lose, gibt es da Möglichkeiten eventuell den Stecker zu tauschen oder das zu fixieren. Habe leider auch nirgends ein detailliertes Bild vom Türschloß gefunden, dass man sich den Sch... mal vernünftig angucken kann.
Mit Anlernen des Fensterhebers hab ich auch schon probiert, das scheint jedoch auch nicht geklappt zu haben, weil das Problem immer noch besteht.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Weiterhin ist mir beim Einbau auch noch das Gestänge für den Tür-Pin entgegen gekommen, soweit ich das nachvollziehen konnte ist das ja auch nur an so nem billigen Plastikteil befestigt. Gibts da irgendwie Möglichkeiten das zu reparieren ohne gleich ein neues/gebrauchtesTürschloß zu kaufen? Außerdem ist das Kabel vom Kabelbaum, welches zum Türschloß geht relativ lose, gibt es da Möglichkeiten eventuell den Stecker zu tauschen oder das zu fixieren. Habe leider auch nirgends ein detailliertes Bild vom Türschloß gefunden, dass man sich den Sch... mal vernünftig angucken kann.
Mit Anlernen des Fensterhebers hab ich auch schon probiert, das scheint jedoch auch nicht geklappt zu haben, weil das Problem immer noch besteht.
Bin für jeden Tipp dankbar!