Ich brauch mal ein paar Tipps von den Fahrwerk-Spezialisten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ich brauch mal ein paar Tipps von den Fahrwerk-Spezialisten

      Also, Ich werde mir einen anderen Motor einbauen lassen 1,8T. Da der Motor schwerer ist brauch ich auch andere Stoßdämpfer. Ich spiele mit dem Gedanken ein RS Fahrwerk einzubauen.

      Jetzt meine Frage. Liegt der Unterschied vom Fahrwerk eines 1,4 16 V-Fabias zu dem eines RS nur in den Federn oder sind im RS auch andere Stoßdämpfer verbaut. Wenn das die selben Dämpfer wären, bräuchte ich nur Tieferlegungsfedern, die für einen RS gedacht sind und fertig ist die Laube.

      Alternativ habe ich noch eine GROSSE BITTE einen RS Fahrer unter euch:
      Ich brauche zum Vergleich eine X-beliebige Fahrzeug-Identifaktionsnummer eines Fabia RS (6Y) um die Daten im Skoda-Teilecomputer rausfinden zu lassen. Die Nummer steht im Fahrzeugschein und am Scheibenrahmen der Frontscheibe (Fahrerseit).
      Also wenn einer von euch einen RS hat und gerade seine Zulassung parat hat, dann einfach mal die Nummer hier reinhämmern. Vielen Dank :)

      Borsti
      meine-autozeichnung.de
      Dein Skoda als Zeichnung unter meine-autozeichnung.de
      wenn du mit dem Serienschrott ala 6Q Plattform nen 1.8T ernsthaft betreiben willst, dann schieß dir bitte ins Knie....
      Du brauchst n Gewinde oder n Komplettfahrwerk. Tieferlegungsfedern und Serienmatsch geht mal garnicht....
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      na das war ja nicht die Frage. Ich versteh natürlich, dass ein Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerke Vorteile haben. Aber mir geht es nicht um die Tieferlegung. Ich will noch etwas Federweg haben. (bin gerne mal etwas schneller auf Feldwegen unterwegs) Ich bin durchaus der Meinung, dass Originalfahrwerke mit ner Tieferlegungsfeder für meine Zwecke reichen.

      Dein Skoda als Zeichnung unter meine-autozeichnung.de
      also ich fand das Serienfahrwerk im 1.9TDI Combi zu schlecht, der hat gewankt versetzt etc. Wenn du deine Frage beantwortet haben willst, es gibt im Fabia 2 verschiedene Stoßdämpfer, je nach Ausstattung (Gewicht). RS Fahrwerk wär sicherlich ne Option.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      odb schrieb:

      Ich versteh natürlich, dass ein Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerke Vorteile haben. Aber mir geht es nicht um die Tieferlegung. Ich will noch etwas Federweg haben.
      Gewindefahrwerk bedeut nicht gleich kein Federweg mehr, stells einfach nicht so tief ein und du hast was du willst. Um es wirklich gut hin zu bekommen, müsste man aber erst mal sehen, wie sich die Achslast an der VA letzlich einstellt, ggf. wäre es ja gut, zu deinen Wünschen passende Federn zu verbauen und nicht nur durch die Rumdreherei was zu erreichen. Ich weis nicht, ob D2 bzw. k-sport ein Fahrwerk für den Fabia im Angebot hat, damit könnte man am besten arbeiten.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Wenn du´s serienmäßig lassen willst, bau dir das Fahrwerk vom Polo GTI (9N36J4) oder Ibiza Cupra (6L16P4/6L17J4) ein, die haben den gleichen Motor.
      Die Nummern in Klammern sind übrigens die Verkaufstypen, damit solltest du die Teile ordern können. Der RS hat die 6Y2585.
      Ich hab mir schon gedacht, dass die Teile vom Polo und Ibiza passen könnten. Bist Du sicher, dass das das wirklich das selbe Fahrwerk ist?
      Dann begebe ich mich auf die Suche nach eben diesen Stoßdämpfern begeben. Federtechnisch will ich kürzere reinbauen (lassen)

      Hat zufällig jemand ein original RS Fahrwerk rumliegen?
      Dein Skoda als Zeichnung unter meine-autozeichnung.de
      @ TomWarum haste Du es denn ausgebaut? War wohl nicht tief genug? :)

      ich brauch mal noch paar Infos vom Fahrwerk:
      -Achslast vorne und hinten (Ich brauche vorne 960kg)
      -Tieferlegung
      - Preis
      - ABE zu den Ferdern?

      Vielen Dank an die Anderen für die vielen Angebote. Bin echt begeistert vom Forum :)
      Dein Skoda als Zeichnung unter meine-autozeichnung.de
      ich darf dir bestätigen das federn und dämpfer vom ibiza oder polo in den fabia passen :thumbup: siehe signatur
      das rs-fahrwerk was da steht ist ein polo fahrwerk vom 130 ps tdi (baugleich mit dem vom rs)


      willst du mit dem weißen rally fahren? oder nur hobby ?
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Wenn wir grade wieder beim Thema Gewinde sind:

      Braucht man ab ca. 40 mm Tieferlegung IMMER gekürzte Koppelstangen? Bei manchen Fahrwerken sind sie dabei, bei manchen nicht, bei manchen wird man garnicht erst drauf hingewiesen...?
      LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne

      t3K-Mac schrieb:

      Wenn wir grade wieder beim Thema Gewinde sind:

      Braucht man ab ca. 40 mm Tieferlegung IMMER gekürzte Koppelstangen? Bei manchen Fahrwerken sind sie dabei, bei manchen nicht, bei manchen wird man garnicht erst drauf hingewiesen...?

      Nein braucht man nicht. Bei FK Gewindefahrwerken zb braucht man kürzere da sonst der Stabi an der Antriebswelle schleift (da kann ich ein Lied von singen). Bei den meisten anderen Gewindefahrwerken braucht man allerdings keine lürzeren, bzw. erst bei extremen tiefen.
      Vielen Dank für die Aufklärung 3,14159265! ;)
      LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne