Hi an alle!!
Ich weis, das dieser Thread schon des öfteren aufgemacht wurde. Ich hab das bekannte Problem mit der Fehlermeldung 00301: Rückföderpumpe ABS-V39
Wenn ich den Fehler lösche höre ich nachdem die Lampen erlischen ein kurzes Knarzen aus Richtung Hydralikblock. Nehme mal an, das dies die Rückförderpumpe ist.
Lampen kommen auch sofort wieder beim Fahren. Dauert keine 5 Sekunden.
Kann mir mal einer Sagen, welche Sicherungen beim Fabia vorne in der Batterie sein sollten. Am besten mit Steckplatznummer
Das größte was ich gesehen habe ist eine 30A
Bei mir ist das von links nach rechts: 25A;30;5A;5A
Fehlt da irgendetwas, ode ist da die falsche Sicherung drin? Ich lese nämlich immer 40A für den Hydraulikblock!!! Nur wo ist die??
Letzte Frage!!! Hab mir einen günstiges Lesegerät geholt. AUTODIAG S101. Für mich denk ich mal ausreichend.
Beim Zugriff auf Bremsen und dann Ausgang testen bekomm ich die Meldung: Kein Kontakt zu Steuergerät. Beim Anmelden bekomm ich aber alle relevanten Daten. Fehler werden auch ausgelesen. Werden die Fehler in einer anderen ECU gespeichert, oder spinnt mein Gerät?
Ach ja. In einem anderen Förum wurde geschrieben, man solle den MWB 002.2 auslesen. WElcher ist das genau. Beim mir kommen da nur Hyroglyphen!!!!
Gruß
Ich weis, das dieser Thread schon des öfteren aufgemacht wurde. Ich hab das bekannte Problem mit der Fehlermeldung 00301: Rückföderpumpe ABS-V39
Wenn ich den Fehler lösche höre ich nachdem die Lampen erlischen ein kurzes Knarzen aus Richtung Hydralikblock. Nehme mal an, das dies die Rückförderpumpe ist.
Lampen kommen auch sofort wieder beim Fahren. Dauert keine 5 Sekunden.
Kann mir mal einer Sagen, welche Sicherungen beim Fabia vorne in der Batterie sein sollten. Am besten mit Steckplatznummer
Das größte was ich gesehen habe ist eine 30A
Bei mir ist das von links nach rechts: 25A;30;5A;5A
Fehlt da irgendetwas, ode ist da die falsche Sicherung drin? Ich lese nämlich immer 40A für den Hydraulikblock!!! Nur wo ist die??
Letzte Frage!!! Hab mir einen günstiges Lesegerät geholt. AUTODIAG S101. Für mich denk ich mal ausreichend.
Beim Zugriff auf Bremsen und dann Ausgang testen bekomm ich die Meldung: Kein Kontakt zu Steuergerät. Beim Anmelden bekomm ich aber alle relevanten Daten. Fehler werden auch ausgelesen. Werden die Fehler in einer anderen ECU gespeichert, oder spinnt mein Gerät?
Ach ja. In einem anderen Förum wurde geschrieben, man solle den MWB 002.2 auslesen. WElcher ist das genau. Beim mir kommen da nur Hyroglyphen!!!!

Gruß