Feuchtigkeit, aber woher???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Feuchtigkeit, aber woher???

    Hallo
    mein Fabia ist irgendwo undicht / muss undicht sein.
    Hab aber keine Ahnung wo das sein könnte ;(
    Die Stoffumrandungen an allen Türen habe ich schon
    nach Feuchtigkeit abgesucht, ebenso die Reserveradmulde.
    Gibt es eine Möglichkeit die Stelle zu finden wo die Feuchtigkeit eintritt?

    Man richt es einfach etwas, zudem laufen immer die Scheiben von innen an!


    Vielen Dank
    den wird man nie 100% dicht kriegen denke ich
    alleine schon weil das wasser in der tür abläuft
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Hallo,habe ähnliches Problem im Winter, darf ich Scheiben kratzen von innen,bei meinem ist es wahrscheinlich die Heckscheibe vermute ich mal ,weiß es aber auch nicht genau,es war von anfang an so,Skoda hat sich da nichts von angenommen.
    haute hat es stark und lange geregnet, als ich feierabend hatte bin ich zum auto, tür aufgemacht und dann laufen erstmal 50ml unten aus den ablauflöchern der tür ... und ich glaube kaum das da nichts verdunstet bzw. nichts in den innenraum hinein gelangt
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    ja aber ich glaube nicht das es komplett dicht ist, denn das wasser läuift IN der tür ab bzw runter
    es läuft so nicht in den fahrgastraum aber ich denke die feuchte luft gelangt trotzdem ins auto
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    typisch fabia. (thema undichte türen) hab ich bei meinem fabia auch
    gehabt. die hinteren türverkleidungen waren bei regenwetter immer
    im
    unteren bereich feucht. der fehler liegt an der abdichtung zwischen tür
    und dem sogenannten geräteträger. wenn die hin ist, läuft das
    regenwasser auch innen an der türverkleidung runter und man hat immer feuchtigkeit im auto.
    Ist ein waschechter Konstruktionfehler mit diesen undichten Türen.

    Gut das es zu diesen Thema eine Anleitung gibt: [anleitung] Undichte Tür zum letzten mal

    Habe dank dieser das Ganze grad erst heute in Angriff genommen.

    Problem ist, dass sich dieses Trägerblech unten zwischen den Schrauben so verbiegt, dass die Dichtung nicht an die Tür gedrückt wird.

    Dichtungsmasse war nicht mein Ding, ich hab stattdessen eine Rechteckdichtung 10x3 EPDM einseitig selbstklebend aus dem Fachhandel (z. B. Graf-Dichtungen 1m 1,6 €) draufgemacht unten zusätzlich Tesa-Moll P-Profil.

    Ob das was bringt kann ich erst nach den nächsten großen Regen sagen. ?(

    Ist auf jedenfall ein großer M. mit diesen Handtuchblech :(