Anlasser Fabia 2.0 läuft nach

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Anlasser Fabia 2.0 läuft nach

    hallo zusammen,

    bin noch neu hier und das ist jetzt meine erste frage.

    war die woche in der werkstatt, weil mir ein marder nen kühlerschlauch durchgefressen hatte und dann auch noch der fensterheben vorn rechts den geist aufgegeben hatte, nun ja, das ist alles repariert worden, aber bei abholen meinten die, das mein anlasser nachläuft und das man da mal was machen sollte. leider war der meister schon weg und das hat mir dann nur die Schreibtischtante erzählt. was kann ich da machen ohne gleich nen neuen anlasser zu kaufen. vor nem halben jahr hab ich erst ne neue servo pumpe gebraucht und das war mir teuer genug.



    danke für die hilfe

    (hab dann noch ne frage, wo kann man nen neuen stellmotor für die leuchtweitenregulierung kaufen? hab bisher nur immer den scheisnwerfer komplett mit motor gefunden oder halt dann ohne motor. will das nicht in der werkstatt machen lassen, das kann ich auch selber in 5 min machen..., mir wäre halt nur lieb wenn ich irgendwo neuware bestellen könnte, finde halt nur nix, oder ich bin zu doof zum suchen :) ) ;(
    Reinigen und schmieren hilft nur, wenn der Anlasser nicht ausgeschlagen ist. Die Anlasser sind relativ billig.
    Ich würde evtl .gleich tauschen. Es hängt aber von der Laufleistung ab und wie alt das Auto ist.
    Beim alten wäre mir meine Arbeit zu schade, da der Fehler meistens später wieder auftritt.
    naja, der is Baujahr 2002 und hat jetzt 132000 auf der uhr, also nicht mehr so neu :D
    hab mich schonmal im www erkundigt und welcne fuer 160 euro gefunden, kommt jetzt also darauf an was der wierkstatt haben will. sonst wer ich den dann wohl selber wechseln..
    Meiner Bj. 2004 hatte das auch; da ich eine Neuwagenanschlußgarantie hatte, rite mir der Freundliche zum Austauch. Ansonsten meinte , das hätten manche Autos ohne Probleme ein Leben lang....also, wenn das nochmal wäre, würde ich den Anlasser ausbauen und nach Reinigung schmieren, nen Tropfen Caramba kann da schon Wunder wirken.... :thumbsup:
    Hi, mal ne doofe Frage, wo sitzt der Anlasser und wo muss ich ein bischen WD40 ranschmieren?

    Hab auch das Problem das der nachläuft, aber nur ab und zu mal, halt mehr wenn es kalt ist, wenn der Motor warm ist dann ist es nicht zu hören.

    Motor 1,4 74kw AUB

    Gruß Tommi
    Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)
    wo sitzt der Anlasser


    Anner schwungmasse! 8)

    wo muss ich ein bischen WD40 ranschmieren?


    Geht nicht so einfach. Anlasser muss dafür raus und zerlegt werden! Alle Teile reinigen und gut fetten, vorallem die Welle! So einfach kann man da nix mit willy40 schmieren!
    Aber ich würde es einfach so lassen wenn es nur kurz beim starten kratzt. Ist bei VW normal! Kenne jemanden der fährt schon 100tkm damit rum!

    LG
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Prinzipielles zum Anlasser wurde schon gesagt.

    Aber noch was Grundsätzliches zu Caramba, WD40 und Co. Das sind alles nur Multifunktionssprays mit sehr geringer Schmierwirkung. Die sind eher als Rostlöser, Reiniger oder zum Gangbarmachen festgegammelter Teile zu verwenden. Eine längerfristige ausreichende Schmierwirkung haben diese Sprays nicht und sind in diesem Fall, wie auch in vielen anderen nicht zur Schmierung geeignet.