hallo zusammen,
ich möchte meine erfahrungen hier kurz schildern:
-beim letzten radlagerwechsel, hat der mechaniker wohl die Bremsleitung und das kabel für den ABS fühler vertauscht.
d.h. wenn man von hinten auf das rechte rad schaut, war zur karossenseite zuerst das kabel für den ABS fühler und dann die bremsleitung.
dies hat zur folge, dass bei radeinschlag links die bremsleitung am reifen, bzw. felge schleift.
hab dies nur bemerkt, da die frisch gewuchteten winter alus innen keine klebegewichte haben, sonders herkömmliche zum drauf schlagen.
dies wiederum hatte zur folge, dass beim links abbiegen die bremsleitung auf das wuchtgesicht am felgenhorn aufschlug und laute geräusche machte.
PS: wie bekommt man den stecker vom ABS fühler ab-hab es nicht geschafft
musste den bremssattel locker machen und habs dann anders rum entwirrt. - wollte den stecker auch nicht beschädigen.
ich möchte meine erfahrungen hier kurz schildern:
-beim letzten radlagerwechsel, hat der mechaniker wohl die Bremsleitung und das kabel für den ABS fühler vertauscht.
d.h. wenn man von hinten auf das rechte rad schaut, war zur karossenseite zuerst das kabel für den ABS fühler und dann die bremsleitung.
dies hat zur folge, dass bei radeinschlag links die bremsleitung am reifen, bzw. felge schleift.
hab dies nur bemerkt, da die frisch gewuchteten winter alus innen keine klebegewichte haben, sonders herkömmliche zum drauf schlagen.
dies wiederum hatte zur folge, dass beim links abbiegen die bremsleitung auf das wuchtgesicht am felgenhorn aufschlug und laute geräusche machte.
PS: wie bekommt man den stecker vom ABS fühler ab-hab es nicht geschafft

musste den bremssattel locker machen und habs dann anders rum entwirrt. - wollte den stecker auch nicht beschädigen.
Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
FABIA V/RS
FABIA V/RS