Der Tiefer - Thread
- Allgemein
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich hau einfach meine Vorspannfeder raus und dreh wieder höher ..aber erstmal brauch ich nen anderen Stabi.
Dann kann ich deine 27,5 auch knacken.
Aber ich kenn NIEMANDEN,der an der VA seine Federn pressen lässt oder sowas schon lange verbaut hat ...
und ich kenne wirklich VIELE
Martin kommt auch nich mehr tiefer und der fährt das Weitec einfach nur anschlag unten ..mehr geht auch bei ihm nich wegen der WelleFabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
Daddycool schrieb:
Na klar kann ich mir 17er oder 18er draufschrauben aber find da passen die Proportionen nicht zusammen!
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass für die meisten halbwegs tuningaffinen Fabia-Fahrer 17 Zoll die Größe der Wahl ist. Geschmacksache...
Daddycool schrieb:
Könnt ja mal ausrechnen was 1 Zoll mehr ausmachen (1Zoll = 2,54cm)
Versteh ich nicht. Die größere Felge wird zum Großteil durch einen flacheren Reifen kompensiert, also kann man mit der Differenz der Felgengrößen allein erstmal garnix ausrechnen.
Daddycool schrieb:
Meiner Meinung macht der Abstand zwischen Reifenkante und Radhauskante den Unterscheid ob TOP oder FLOP...
Dann versteh ich nicht, warum du so winzige Räder fährst - 16 Zoll und noch flache Reifen, da ist doch klar, dass man die nicht satt ins Radhaus stellt.
Daddycool schrieb:
jeder kennt sicher nen Polo mit 8x14 Zoll und 10cm Platz zur Radhauskante... KOTZ!!
Das war vielleicht vor 15 Jahren mal angesagt. Sieht man glücklicherweise nur noch selten…
Daddycool schrieb:
Ergo bleibt mir nur zu sagen... tief muss sein... aber auch fahrbar! ;o)
Was "fahrbar" ist beurteilt sowieso jeder anders. Wer keine Bordsteine hoch muss und sein Auto nur um die Kurve trägt, kommt auch mit Gewinde auf Anschlag klar. Für andere scheitert es schon an der Hofeinfahrt…
Deshalb - wie du schon sagtest: "muss jeder selber wissen"Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de -
Daddycool schrieb:
Ergo bleibt mir nur zu sagen... tief muss sein... aber auch fahrbar! ;o)
Was "fahrbar" ist beurteilt sowieso jeder anders. Wer keine Bordsteine hoch muss und sein Auto nur um die Kurve trägt, kommt auch mit Gewinde auf Anschlag klar. Für andere scheitert es schon an der Hofeinfahrt…
Deshalb - wie du schon sagtest: "muss jeder selber wissen"[/quote]
===> Öhm ..ich trag mein Wagen aber nich nur um die Kurve
Ich bin auch oft mal bissl zügiger unterwegs. und ich hab null probleme .. Klar fahrbar definiert jeder anders ..aber ich lehne mich auch mal aus dem Fenster.... Unsere Straßen in Glauchau und Umgebung gehören sicherlich nich zu den besten .. Eigentlich is die gesamte Stadt und Ungebung ne Huckelpiste...aber ich habe keine Probleme ..Klar muss man seine Fahrgeschwindigkeit anpassen und kann ne wie mit nem originalen Auto jedes Schlagloch und jede Welle vollgas mitnehmen. ABER ich bin auch keiner von denen die die ganze Zeit langsam durch de Stadt zuckeln ,weil se angst haben das was schleift^^Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
-
Ähm die Welle schleift auch bei beiden ..^^ Nur der Rahmen ist nich das gegenstück sonder der Stabi .
Weil soweit ich weiß ,hat Martin keinen anderen drin. und sind auch beide gleichtiefFabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
-
So stimmt das nun auch wieder nich ...Wenn man sich nen anderen Stabi bauen lässt und ne Lösung finde ne neue Antriebswelle zu bauen für die Beifahrerseite ,dann sind noch 2 cm drin
MINDESTENSFabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
-
Hab mal ein paar Bilder auf mein Profil geladen...
und an alle die mir was von Stabi und Antriebswelle selberbauen erzählen... ruf mal bei KW oder H&R an, die haben das auch mal versucht, fürn alten A3, 4er Golf und Ibiza!
Stabi kein Thema, aber nix Anrtiebswelle!
Gruß an alle Schrauber...Real man don´t need instructions... -
-
FabiaOli schrieb:
aber wenn man will, geht allesReal man don´t need instructions... -
-
Also ich hab in Fahrthöhe vorne 300 und hinten 310mm mit 8x18 und 205/35 Reifen. Schleift normal nix aber wenn man etwas schneller fahren will sollte man noch ein wenig mehr Druck draufgeben damit er etwas höher kommt. Sonst grüßt bei nem Schlagloch die Radhausschale.... Bei 0 Bar hab ich vorne und hinten 250mm
Hab auch den Stabi von H&R drin mit kürzeren Koppelstangen da ist dann viel mehr platz zwischen Antriebswelle und Stabi.
Im Alltags Fabia hab ich vorne ebenfalls 300 und hinten 320mm ist KW mit gekürzten Kolbenstangen vorne und kürze Koppelstangen. Original 16 Zoll Fabia felgen und 205/45 Reifen. Schleift nix und absolut Alltagstauglich. Bin bisher überall hingekommen auch ins Parkhaus.Luft rostet nicht!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()
-
-
Bist dir bei dem Maß sicher Bernd?
Wir haben ja die gleiche Felgengröße und ich hab vorn ca. 10mm vom Koti zur Felgen und bei dir ist es vielleicht etwas weniger, aber bei deinem Maß müsste die Felge doch schon im Kasten versenkt sein?!
Oder vielleicht stimmt auch mein Maß nicht mehr ganz genau, ist ja von mitten aus dem Winter -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dyna_vrs“ ()
-
-
Geile Sache . 25,0 cm ist mal ne Ansage
Da müssen wir Gewindefuzzis mal noch irgendwie nachziehen
Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
Dann werd ich auch nochmal nachmessen
Von wo hast du das denn gemessen?!
Von der Mitte der Nabenabdeckung oder von der Unterkante oder Oberkante der Abdeckung?
Ich mess von der Mitte der Nabenabdeckung, das geht gut, weil die da ne Spitze hat, aber ich weiß ja nicht wie das bei Anderen so üblich istDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaOli“ ()