Ich bin neu hier im Forum, und hoffe dass jemand eine Idee hat, was unserem Fabia fehlen könnte. Unser Fabia I Classic beschleunigt seit Kurzem selbstständig.
Etwa ab 40 km/h fängt er an zu beschleunigen, ohne dass ich Gas gebe. Wenn er 80 km/h erreicht hat oder nach starkem Bremsen gibt es einen kurzen Ruck und der Spuk ist kurzzeitig vorbei. Im Fehlerspeicher steht nur: falsche Geschwindigkeit. Den Geschwindigkeitssensor hat unser
auf Verdacht ausgetauscht. Brachte keine Verbesserung.
Weil das noch nicht reicht, leuchten ab etwa 80 km/h die ABS-Lampe, das Handbremszeichen und es piept 3 Mal. Das ABS fällt dann auch aus. Bei Neustart des Motors sind die Lampen wieder aus, bis ich wieder eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreiche. Die hinteren Radlager wurden kürzlich erneuert. Die Kontakte an den vorderen Sensoren hat der Meister überprüft.
Der Fehlerspeicher hilft leider nicht weiter.
Unsere Werkstatt vermutet jetzt, dass die beiden Fehler( Selbstständiges Beschleunigen und ABS-Ausfall) irgendwie zusammenhängen.
Hat jemand einen Rat für uns?


Weil das noch nicht reicht, leuchten ab etwa 80 km/h die ABS-Lampe, das Handbremszeichen und es piept 3 Mal. Das ABS fällt dann auch aus. Bei Neustart des Motors sind die Lampen wieder aus, bis ich wieder eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreiche. Die hinteren Radlager wurden kürzlich erneuert. Die Kontakte an den vorderen Sensoren hat der Meister überprüft.
Der Fehlerspeicher hilft leider nicht weiter.
Unsere Werkstatt vermutet jetzt, dass die beiden Fehler( Selbstständiges Beschleunigen und ABS-Ausfall) irgendwie zusammenhängen.
Hat jemand einen Rat für uns?