Traglastgutachten Skoda Bear 16"
- Fabia II
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Schon mal bei Skoda gefragt, wäre das nahe liegendste.
Üblicherweise läuft der Spaß aber so, dass du eine Einzelabnahme brauchst und die max. mögliche Traglast kann sich der amtl.anerk.Sachverständige aus der Typgenehmigung vom Fabia, oder welchem Skoda auch imer die drauf sind, holen. Damit sind dann auch alle anderen Erfordernisse (außer Freigängigkeit) abgedeckt.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
-
500 tacken incl. versand quer durch Deutschland, inc. nagelneuer Continental (Sport Contact 3?) reifen in 205/45/16 (Nippel waren noch dran)....
Und ausserdem wollte ich OEM-Felgen. so ATU quatsch kommt mir nicht mehr ans Auto. Und für original GTI-Alus etc. bräuchte ich auch das Gutachten, weil die Tüver bei mir in der Gegend solche Paragraphenreiter sind. Also nix mit "hauptsache was billiges", so wie du es vllt. denkst. Dafür bin ich zu lange im Polo-forum aktiv...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordunschuldig“ ()
-
-
ok ja dann seh auch ich ein, dass die 35€ natürlich garnicht mehr gehen, wenn die Felgen nur 500€ gekostet haben. Das stünde ja in keinem Verhältnis mehr FÜNFUNDDREIZIG EURO für n Gutachten auszugeben, damit dein Auto wieder "legal" ist.
Du machst das schon richtig.... R2D2 soll sich nicht so aufregen
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
lordunschuldig schrieb:
Aber 35? für ein DINA4 Blatt zu zahlen, mit dem der "freundliche" max. 5 min Arbeit hat, ist mir einfach zu teuer.
Da ist bisschen Spielraum in der Aussagen, aber wenn dus so meinst, dann nehm ichs zurückBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Ja, also so viel Geld hab ich grad noch, dass ich die 35€ zahlen könnte. Aber s gleiche ist beim FehlerspeicherAUSLESEN. VW will nur fürs AUSLESEN pauschal 40€ haben. OBDII Kabel kostet auf Ebay 18€, VAGcom gibts kostenlos dazu. Was würdest du machen?
Drum meine Frage, ob s nicht jemand hat, bzw. auftreiben könnte... -
Klar ist jeder versucht seine Kosten für soetwas zu drücken, aber die Chancen das gewünschte Gutachten hier zu bekommen sind eher gering, da wir Skoda-Fahrer das Gutachten nicht benötigen, es sei denn jemand ist mit diesen Felgen am Fabia 1 unterwegs. Alternativ würde sich ein VAG-Board anbieten, wo andere Polo- oder Ibiza-Fahrer die Felgen evtl. draufhaben. Ansonsten drückst du nem Azubi 10 Euro in die Hand, der freut sich und du freust, alle freuen sich.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
lordunschuldig schrieb:
Also nix mit "hauptsache was billiges", so wie du es vllt. denkst. Dafür bin ich zu lange im Polo-forum aktiv...
Tja... setzen 6 sag ich da mal, weil du es nicht wirklich kapiert hast, was ich meinte. Aber Glückwunsch zu dem günstigen Preis für die Felgen. OEM würde ich zwar eher nicht an meinem Auto haben wollen, es sei denn es war Serie dran.Nur so ganz nebenei erwähnt.
Ganz abgesehen davon... such dir nen vernünftige TÜV Mann, der das so macht, wie ich eingangs schon beschrieben habe, so haben das so ziemlich alle Leute, die ich hier kenne, in ähnlichen Fällen gemacht. Aber schau gut drauf, dass der Sprit nicht zu teuer wird.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Im Endeffekt ist es wohl egal ob du ne Einzelabnahme machen lässt oder für das gleiche Geld Gutachten und Abnahme machen lässt.
Ich hab gestern meine Fabia RS Räder beim TÜV Süd eintragen lassen, hat mich 70 Euro gekostet. War allerdings schon n Sonderpreis, normal wollte er 90 dafür.
Der hat auch 15 Min vorher in seinem PC rumgetippt und geschaut ob man es nicht vlt anders regeln kann, aber auf sowas läufts halt hinaus.
In Thüringen, bei der Dekra, hab ich für meine Octavia 1 RS Felgen 73 Euro zahlen müssen. Da hatte ich lediglich ein Gutachten für den Octavia dabei.
Im Endeffekt ist es wohl also egal. Solange der Polo nicht im Gutachten der Bear's steht, ist das eh eher wertlos. Oder irr ich mich? Traglast kann der Sachverständige ja auch aus dem Computer auslesen. -
Also ich bin für OEM, denn zu ATU hinlaufen und sagen "Boah krass, mann, brauch isch krassem 3er böhemwöh-replika felgen auf meinem krassen 3er Böhamwöh, alta", ne, so einer bin ich net, und ich finde die passen recht gut zum Polo, die Bear.
Das ist mal wieder total unlogisch, dass ich n Vollgutachten brauch, aber typisch TÜV halt. Der Polo unterscheidet sich nur in sehr kleinen Teilen vom Fabia, aber mei, was solls... -
lordunschuldig schrieb:
Das ist mal wieder total unlogisch, dass ich n Vollgutachten brauch, aber typisch TÜV halt. Der Polo unterscheidet sich nur in sehr kleinen Teilen vom Fabia, aber mei, was solls...
Naja, eher typisch deutschland
Wie gesagt ich musste auf meinem fabia sogar originale Fabia Räder eintragen lassen, weil diese nur ne Freigabe für den RS besitzen. Im Grunde totaler Humbug, weil Fabia Und Fabia RS so ziemlich gleich sind und der RS eh die höchsten Achslasten hat. Aber gut, ich hab ja auch ne Tieferlegung.
Es läuft auf ne Einzelabnahme hinaus, so oder so, egal ob mit Gutachten für den Fabia oder Ohne. Geld sparen kannst du nurnoch mit verhandlungsgeschick, oder glück beim Sachverständigen.
Es gibt zb hier welche im Forum die für die Eintragung der Ibiza Cupra Felgen oder auch für die Eintragung der Fabia RS Felgen 50 euro und weniger bezahlt haben, wohingegen ich mit "Sonderpreis" schon "nur" 70 bezahlt habe.
Das Gutachten kann aber natürlich auch dazu führen das der Prüfer sagt "alles klar, Polo und Fabia sind ja gleiche Basis, brauchen wir keine Einzelabnahme machen", ist aber keineswegs gesagt das es so ablaufen muss.
Die Einstellung mit dem OEM gefällt mir
Geht hier vielen ähnlich. -
lordunschuldig schrieb:
Also ich bin für OEM, denn zu ATU hinlaufen und sagen "Boah krass, mann, brauch isch krassem 3er böhemwöh-replika felgen auf meinem krassen 3er Böhamwöh, alta", ne, so einer bin ich net, und ich finde die passen recht gut zum Polo, die Bear.Für so was gibt es vernünftige Quelle und OEM sind im seltenste Fall die Felgen, die mir gefallen; wenn sie mir gefallen, why not, meist aber viel zu teuer...
lordunschuldig schrieb:
Das ist mal wieder total unlogisch, dass ich n Vollgutachten brauch, aber typisch TÜV halt. Der Polo unterscheidet sich nur in sehr kleinen Teilen vom Fabia, aber mei, was solls...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Ja, es gibt schon Orignale von VW, bei denen aber leider genau das gleiche ist. Bisher nicht im Fzg. schein eingetragen = Abnahme machen lassen, auch wenn Baugleiche Polos serienmäßig damit ausgeliefert worden sind, die sogar ne Werkstieferlegung hatten (Black Edition).
Und bei mir ists grad andresrum, ich hab bisher noch keine Fremdmarkenfelgen gesehen, dir mir gut gefallen hätten, ausser die Ronal LS (BBS RS replika).
EDIT by StyLeZ P: Bild richtig verlinkt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()
-
Naja, lange Rede, kurzer Sinn....ab zum Eintragen und fertig. Kommst du leider nicht drumrum.
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen