Wollte heute morgen mit meinem Fabia losfahren (heute nacht -12 grad) und der schreit mich gleich an "kühlmittelfehler" (rotes Lämpchen und warnton)...
In der Werkstatt angerufen ob das normal bei der Kälte ist und der meinte einfach mal ausmachen und neu starten, wenn's dann weg ist muss der Kühlmittelbehälter mal gewechselt werden. War auch wieder weg und jetzt ist meine Frage ob der wirklich gewechselt werden muss und warum? Undicht und somit zu wenig Unterdruck im inneren, sodass sich die kühlflüssigkeit zu sehr zusammenziehen kann?
Nach ca. 20 km Fahrt und fast 90 grad temp. War der stand wieder okay.
In der Werkstatt angerufen ob das normal bei der Kälte ist und der meinte einfach mal ausmachen und neu starten, wenn's dann weg ist muss der Kühlmittelbehälter mal gewechselt werden. War auch wieder weg und jetzt ist meine Frage ob der wirklich gewechselt werden muss und warum? Undicht und somit zu wenig Unterdruck im inneren, sodass sich die kühlflüssigkeit zu sehr zusammenziehen kann?
Nach ca. 20 km Fahrt und fast 90 grad temp. War der stand wieder okay.