Chiptuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Erfahrungen mit McChip-DKR

    Ich hab das Thema mal ausgekramt, weil ein guter Freund von mir jetzt Stützpunkthändler von McChip-DKR ist und mir meinen Rs zu einem guten Kurs etwas aufpumpen könnte. Allerdings habe ich einige Bedenken, da das Drehmoment von 310 auf 395 NM angehoben werden soll und ich ja den Euro 4 Motor habe, dessen Lader doch dafür bekannt sein soll, weniger robust zu sein, als der des Euro 3 Motors. Kann sich also einer der Experten zu dieser Firma äußern bzw. hat schon mal jemand Erfahrungen mit ihr gemacht?

    Gruß
    Tom

    Edit: Hier der Link zur Homepage.
    Bedingt durch das höhere Drehmoment sinkt der Verbrauch im Teillastbereich je nach PKW um bis zu 10%

    Wenn ich sowas schon lese... Mehr Drehmoment bei Teillast? Wie soll das denn gehen... Ich hab weiter hin genau so viel Drehmoment wie ich das Gas durchlatsche...
    Auch wenn ich das Gaspedalkennfeld verbiege...

    Erfahrungen mit der Firma hat hier von den "Experten" keiner, weder Ulf noch AG oder R2D2 oder ich... soweit mir bekannt ist.

    Die Software lässt sich an Hand der Homepage auch hier nicht beurteilen. 395Nm sind ohne Laderschaden im Grunde nicht machbar beim BLT.
    Eventuell mit geschätzten 1.7bar Ladedruck bei 2500rpm... Entweder Kundenfang durch hohe Zahlen, oder aber das Auto ist danach schnell kaputt (Lader überdreht).
    Wenn beides nicht ist, fährt sich das Auto absolut beschissen. Der 1.9 BLT fährt sowie so schon wie ne Holzkeule. bei 2000 n Tritt ins Kreuz und bei 3000 wieder vorbei.

    Wo du fundierte gute (auch ECO + Power) Tuning Software findest, die haltbar und ordentlich berechnet ist, jedoch deswegen keine Stammstich "Protzwerte" ala 400nm und 170PS bringen wird (bringen die anderen auch nicht, nur behaupten sie es), kannst du hier zwischen den Zeilen oder in meiner Signatur lesen.

    Der Rest ist wieder Kaffeesatzleserei. An MWB könnte ich dir nach dem Tuning sagen, wie schlimm es geworden ist...

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Aber rießen Mist kann es bei 275tkm nicht sein...


    Muss nicht, aber man weiß auch nicht was die aus dem Motor rausgeholt haben ;)
    Wenn es nur 10PS sind...

    Beim BLT sollte man nicht höher als 160PS gehen und Drehmoment 360Nm

    Vt-chiptuning sind gut, bei denen wird im Frühjahr mein BLT RS auf ca 155PS/360Nm gechipt
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
    Hallo nochmal,

    warum wird hier eigentlich mit Rausschmiß gedroht wenn man seine eigenen positiven Erfahrungen schildert? Jeder hat doch das Recht sein Tuning zu kaufen wo er will. Ob mein Vater nun Laie ist oder nicht ist doch für den Vertrieb des Tunings gar nicht die Frage, er hat doch auch als "Laie" (ist die Frage damit ausreichend beantwortet) die Km runtergeleiert oder wohl nicht. @Blackfrosch: Wohl kein Tuner wird Dir erklären was er alles anstellt beim Programmieren, unsere Kiste produziert allerdings sehr sehr wenig Ruß. Unserem Opa haben wir auch gleich noch eines eingebaut für einen Polo AMF auf 111 PS/195Nm, bisher auch seit Jahren ohne Schaden bzw. Probleme. Ob der Senior so tolle fährt lassen wir mal dahingestellt!Km Stand ca. 70 oder 80000, kann ich noch posten wenn euch das interessiert!
    Jedenfalls hat VW Motorsport in Hannover sich jahrelang mit Tuneline Steuergeräten und Traktionskontrollen beliefern lassen, die Fa. ist in der österreichischen Rallyeszene bekannt wie ein bunter Hund, allerdings im pos. Sinne.
    ein sehr heisses thema muss ich sagen :)

    ich hab nen BLT und lasse ihn in ner woche vom Bitterlich Tuning in wiggensbach machen.er hat einen sehr guten ruf und macht nicht nur eine standart sofware drauf, sondern nimmt sich nen tag zeit für die ganze sache. wird auf 165ps und glaube ich, auf 365nm hoch geschraubt. aber da ich die leisung nur selten nutzten werde(überholvorgänge,...) hoffe ich, dass der fabia noch eine weile fahren wird.
    Hmm mal was zu Tuneline, hab mich "eingelesen":

    Fabia RS BLT & ASZ Chiptuning:

    Max. Leistung
    130 PS 164 PS
    Max. Drehmoment
    310 Nm 385 Nm

    Beide Motoren werden gleich getunt! Obwohl nicht beide Motoren gleiches Tuningpotenzial haben...
    Selbst ABT unterscheidet zwischen ASZ und BLT... und tunt den BLT "schwächer"
    Wer wird da wohl zuletzt lachen?
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |

    Hybris schrieb:

    Das wars von mir und ich verabschiede mich mit einem sehr bescheidenen Eindruck von diesem Thread.


    Sorry, aber das einzige, was hier bescheiden ist/war, ist der Eindruck, den du hinterlassen hast. Zu klaren, einfachen und konkreten Fragen keine Antworten oder nur Ausflüchte und wenn es ins Eingemachte geht nur die Ausflucht: "Fragt Herrn xy". Daher räum ich hier auch ein wenig auf...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!