welche lautsprecher?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    welche lautsprecher?

    hey leute,
    welche nachrüst lautsprecher für die fahrer- und beifahrertür könnt ihr mir aus eigener erfahrung empfehlen? :?:
    ich weis dieses thema gibts schon mehrmals in der suchfunktion aber diese sind schon ziemlich veraltet.
    lg. matze
    toms-car-hifi.de/products/ZWEI…EME/16-cm/ESX/SE-62C.html

    knallen wie die Sau, wenn man da richtig dämmt und ne ordentliche Endstufe davor hat, brauch man bis zu ner gewissen Lautstärke keinen Sub.
    Werde aber oft gefragt, wo mein Subwoofer ist...


    gruß Blackfrosch


    PS.: Aus anderer Erfahrung kann ich Coral auch empfehlen...
    Die ESX passen aber super, denn die sich sehr flach, und die HT gehen in die Dreiecken ohne große Modifikationen!
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wichtiger als das Lautsprechermodell ist noch der richtige Einbau: Luftdicht, mit stabilen Tiefmitteltöner-Adaptern, richtig ausgerichteten Hochtönern, und guter Dämmung, dazu ausreichend Leistung. Mehr dazu in dem Link unter meinem Beitrag.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Heyho,
    in dem Zuge hab ich mal ne Frage. Ich will für meine Helix B62 geschlossene 7-10 Liter Doorboards bauen. Also die untere Verkleidung großes Loch rein und mit MDF und GFK nen Gehäuse reinsetzen und das Endergebnis mit iwelchem Leder beziehen. Kann man die Verkleidung der Türen zerlegen, sodass der obere Teil (nahe Fenster) unberührt bleiben kann und ich am unteren Teil nach Herzenslust spachteln und Schleifen kann? Habt ihr ne Idee wie man die beiden Teile danach (der untere bezogen an der Kante) wieder zusammenbekommt? Karosseriekleber? Wiedermals GFK-Konstruktion?
    MFG.
    Cargobull
    schreib mal den Under-Taker an, der hat die schon zersägt, aber glaube auch ne Anleitung in die Tooltime gestellt.

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Auseinander ist kein Problem, die sind nur mit Plastik-Schweißpunkten festgemacht. Ums später zusammenzufügen, könnte man von hinten ne komplette Schicht GFK drüberlaminieren. Dazu sollte der untere Teil am Zwischenblech montiert werden. Die original Befestigungspunkte der Lautsprecheröffnung bieten sich an... Das Ganze aber gut versiegeln.

    7-10 Liter sind ein gutes Maß. Das ganze sollte schön stabil und luftdicht ausfallen, sonst lohnt der Aufwand nicht.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Hey danke,
    Also das Grundgerüst soll aus MDF werden und alles andere mit GFK, also absolut Luftdicht. Die "Box" an sich wollte ich mit dem Aggregateträger verschrauben, damit die Türverkleidung durchs Gewicht (kp wieviels dann wiegt) nicht absackt. Das meintest du mit "Dazu sollte der untere Teil am Zwischenblech montiert werden." oder?
    MFG.
    Cargobull
    Ja, genau das meinte ich. Dazu sollten ausreichend Schichten GFK laminiert werden, damit die Wand nicht zu dünn wird. Und trotz geschlossenem Board sollte die Tür gedämmt werden.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.