Brummen bei leichter fahrt und ab 150kmh

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Brummen bei leichter fahrt und ab 150kmh

    Hallo,

    seit Freitag bin ich neuer Besitzer eines Fabia 1 RS , und soweit ist auch alles in ordnung. AAAber nur soweit =/

    denn seit Gestern hab ich beim anfahren ein brummen von vorne. aber nur im ersten und 2 gang, wenn man nur leicht anfährt , so das der diesel motor den wagen nen wenig zum vibrieren bekommt.
    hoffe ihr wisst wie ich das meine. Naja auf jedenfall ist dann wenn man mehr gas gibt, so das der motor ruhiger läuft weg.

    und dann habe ich noch ein problem. und zwar bin ich gestern zum ersten mal etwas schneller gefahren , da die strassen ja noch sehr glatt sind. und so ab ca 145- 150 kmh hab ich ein lautes vibrieren bzw klappern direkt unter mir, so als wenn
    irgend nen plastikteil los ist und irgendwo gegen vibriert durch den wind. ab 140 isses wieder weg. also muss das irgendwas sein, das mit der aerodynamik zu tun hat, denn ab 150 scheint irgendwo unter dem auto ne verwirblung zu sein, die irgendwas zum vibrieren bekommt. ich hab schon überlegt ob es der unterbodenschutz vom motor ist, kann der so eine vibration erzeugen ??

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kauf mir nicht nen RS um dann im endeffekt nur 140 zu fahren =P
    achso nochwas. der wagen hat ein gewindefahrwerk, es wurden aber schon die koppelstangen gewechselt und er ist auch nicht so tief das der antrieb irgendwo schleift oder der stabi.

    lg Markell
    Fabia VRS , Sitzheizung, Xenon, Tempomat, VRS Einstiegsleisten, 17" Alu, Gewindefahrwerk FK, Cupra Domstrebe, Cupra-Spoiler, Aero Twin Wischer Vo, LED Kb., Sony DSX S200X inkl. Ipod Nano3, Helix DarkBlue Endstufe ,OBD KiwiWifi.
    Grüße dich,
    mal noch ne Frage, wenn du schneller als 150 fährst. ~ 180 ist dann das klappern noch da, wird es schlimmer oder ist es vieleicht ganz weg?

    Grüße,
    Christian
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    =) hab ich um ehrlich zu sein nicht ausprobiert,weil das bei 150 schon so laut war.muss ich morgen mal testen
    Fabia VRS , Sitzheizung, Xenon, Tempomat, VRS Einstiegsleisten, 17" Alu, Gewindefahrwerk FK, Cupra Domstrebe, Cupra-Spoiler, Aero Twin Wischer Vo, LED Kb., Sony DSX S200X inkl. Ipod Nano3, Helix DarkBlue Endstufe ,OBD KiwiWifi.
    also das klappern wird der Unterbodenschutz sein... Der ist mir auch ds öfteren aus den Halterungen gesprungen und hat bis zu ca. 140 km/h toll geklappert bis er irgendwann komplett abgerissen ist...

    Wird übrigens sehr teuer wenn das Teil kaputt geht!!!

    Tja und wegen komischen geräuschen solltest du vieleicht mal einen Mechaniker/Werkstatt deines Vertrauens aufsuchen. Sowas ist in einem Forum immer sehe sehr wage und ungenau zu klären...

    Aber trotzdem viel Spaß mit deinem RS, da hast du wirklich einen tollen Wagen gekauft.
    Auf die Knie, unters Auto schauen, vllt auch mit einer Taschenlampe. Es liegt überall Schnee und das man sich was abfährt oder beschädigt, ist schnell passiert bei dem Unterfahrschutz.

    Trotzdem versteh ich nicht wieso man da nicht mal ne Werkstatt ansteuert, denn dazu sind die da. Der Meister nimmt die Karre auf die Bühne und schaut selber. Insofern die Ursache Firlefanz ist. machts eh der Lehrling und dem drückst du nach abgeschlossener Arbeit nen 5er in die Hand und fertig. Danach biste auf jeden Fall schlauer als dir hier die Mühe zu machen, dass umständlich zu posten. Aber wieso einfach, wenns auch umständlich geht. ^^
    so erstmal hat sich das mit dem unterboden erledigt. hab ich wieder fest bekommen. nen paar kabelbinder schrauben, feddich =) shice schnee

    @hirschn . ganz einfach warum ich nicht in die werkstatt fahre. da ich nach 8000 euro fürs auto , 300 euro steuern und die kommenden versicherung, jetzt kein geld auf anhieb habe um in ne werkstatt zu fahren und da nochmal 100 euro zu lassen, nur damit die sich ne stunde unter das autohauen , und evt nix finden, da das geräusch ja nur noch beim anfahren ist, und diekönnen ja schlecht 2 man ins auto setzten und 100 mal anfahren bis die was gefunden haben. zumindest nicht für nen 5 € er =)

    ausserdem hab ich immer gedacht, das war zumindest bei meinen 5 autos davor, das foren für probleme und austausch von fragen rund um das auto gedacht sind. deshlab fragt man als erstes hier oder ?? =) sonst könnten die leute ja auch wenn die fragen haben welches fahrwerk sie nehmen sollen, welche felgen passen, was das klappern hinten sein kann usw. jedes mal in die werkstatt fahren =)

    das ist jetzt alles nicht böse gemeint, und ich will dich damit auch nicht angreifen oder so. wollte das nur mal gesagt haben.

    desweiteren wird das irgend ne plastikverkleidung sein, die beim anfahren irgendwo brummt, was wahrscheinlich durch die tieferlegung kommt, und dafür brauch ich nicht in die werkstatt, das werde ich irgendwann mal selber finden, aber ich dachte vlt hat jemand ja hier ne idee.

    lg markell
    Fabia VRS , Sitzheizung, Xenon, Tempomat, VRS Einstiegsleisten, 17" Alu, Gewindefahrwerk FK, Cupra Domstrebe, Cupra-Spoiler, Aero Twin Wischer Vo, LED Kb., Sony DSX S200X inkl. Ipod Nano3, Helix DarkBlue Endstufe ,OBD KiwiWifi.
    so ich habs gefunden .

    man man soooo simpel. selbst die werkstatt des vorbesitzers hats wohl nicht gefunden, denn ich hab rechnungen gefunden wo drauf stand das dass überprüft werden soll.

    also ich klärs auf. ab 150 war ja unterboden, den hatte ich ja gestern schon fest gemacht. das geräusch war auch weg, und das brummen beim anfahren war ganz simpel als mir klar wurde das dass aus dem motorraum kommt.
    und zwar war der luftfilterkasten so nah an der domstrebe, das der bei am anfahren und niedrigtouren immer an der domstrebe vibriert hat. Ich hab dann einfach nen tuch genommen und das dazwischen geklemmt, und schwups weg war das geräusch.

    muss mir jetzt nur noch einfallen lassen was ich da mache damit der nicht mehr dagegen haut. so nen tuch ist ja keine endgültige lösung =)
    Fabia VRS , Sitzheizung, Xenon, Tempomat, VRS Einstiegsleisten, 17" Alu, Gewindefahrwerk FK, Cupra Domstrebe, Cupra-Spoiler, Aero Twin Wischer Vo, LED Kb., Sony DSX S200X inkl. Ipod Nano3, Helix DarkBlue Endstufe ,OBD KiwiWifi.