RS (6Y) Luftfilterkasten und RS Antriebswelle (6Y) Maße,Größenunterschied ! HILFE !

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RS (6Y) Luftfilterkasten und RS Antriebswelle (6Y) Maße,Größenunterschied ! HILFE !

    hallo meine fabia fans, leidensgenossen,tuningverrückten, bessererpolo liebhaber oder einfach nur fabia4fun mitglieder.

    bin ja jetzt gerade am motorumbau.
    läuft soweit alles bestens.
    nur eins zwei fragen hätte ich wo mir explizit fabia 6Y RS besitzer oder echte technik&daten freaks weiterhelfen könnten.

    kurz in stichpunkten:
    mein auto skoda fabia GT 101 ps tdi,
    motorumbau auf 150ps arl tdi
    getriebe original fabia,polo 130ps

    antriebswelle rechts (lang) passt einwandfrei (sind ja in der länge leicht streckbar)
    antriebswelle links (kurz) ist allerdings um gut 30mm zu lang, würde diese nächste woche bei uns im industriepark zum kürzen,wuchten und versiegeln geben.
    hat jemand zufällig die länge der antriebswelle links parat oder hat seinen rs die tage auf der bühne um mal nachmessen zu können... weil wenn dann kann ich ja gleich auf rs maß kürzen lassen.

    zweites problemchen (welches eigentlich garkeines ist):
    luftfilterkasten vom golf passt beim besten willen nicht (batterie in kofferraum wär zwar optimal wegen gewichtsverteilung und platz im beengten fabia tdi motorraum aber ist mir ehrlich gesagt zu viel sackstand und zu kostenintensiv (gelbatterie,etc pp.)
    der anschluß der luftfilterstrecke des golf würde mit minimaler bearbeitung am fabia passen (lmm,rohrdurchmesser könnte also erhalten bleiben)

    jetzt zu meiner frage ist der fabia RS luftfilterkasten eigentlich anderst dimensioniert oder unterscheidet er sich wenn dann nur im luftfilterelement???

    ware wirklich sehr sehr sehr dankbar, wenn sich jemand die arbeit machen würde und mal ein foto vom luftfilterkasten beim rs knipsen würde und was mir erstmal noch viel wichtiger bzw. dringlicher wäre ein maß der originalen linken( kürzeren) antriebswelle.

    warum keine neue antriebswelle?
    weil mir die neuteilpreise einfach zu fettig sind, obwohl ich durch arbeit schon satte 25% rabatt im norazentrum wolfsburg bekommen würde

    warum kein originaler luftfilterkasten oder einen offenen?
    weil der originale sicherlich nur für einen 101 ps motor ausgelegt sein wird und weil ich gegen offene luftfilter recht allergisch :thumbdown: reagiere
    und mir mein lmm recht lieb und vorallem teuer ist.
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check
    RS Luftfilterkasten hat n 85er Rohr/Anschluss zum Lader, der AXR/ATD nur 75er.

    Für den BUK mit 160 Power, ist auch der selbe Luftfilterkasten wie im RS, nur mit der größeren Luftführung, die du auf jedenfall auch brauchst. Das wäre mein Vorschlag -> RS Kasten mit Cupra Ansaugung. Mit eigener Vorrohrung wäre dann auch der Cupra LLK denkbar. Wobei du da IMO an der Front noch bisschen anpassen musst, damit das passt. Neupreis ist 350€


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    okey... dann hab ich das ja richtig gesehen.
    habe jetzt meinen originalen fabia luftfilterkasten modifiziert damit der ansaug vom golf dranpasst.

    funktioniert soweit erstmal recht gut und sieht passabel aus.
    ob es leistungstechnisch etwas zu verbessern gibt in der hinsicht wird sich zeigen.

    erst mal muß er zum laufen gebracht werden.

    danke schonmal für den tip mit den anschlussgrößen
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check

    halbstark schrieb:

    ob es leistungstechnisch etwas zu verbessern gibt in der hinsicht wird sich zeigen.

    Das zeigt sich nur sehr schwer. Weil der Lader in der Regel durch erhöhte Drehzahl mit Saugarbeit schon schafft den Ladedruck aufzubauen. Aber das verzörgt etwas das Ansprechen.
    Viel schlimmer wird einfach die unbemerkte Laderüberdrehzahl sein. (Wenns die Wege auf 100PS Niveau sind). Bei meiner Entdrosselung auf RS Rüssel hab ich marginal was gemerkt bei 2500-3000rpm im Druckaufbau...


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Unterschiede:
    befestigungspunkte/ lochabstand (6x M6 vielzahn größe 10) um am getriebflansch zu verschrauben sind gleich, jedoch ist die original RS antriebswelle innen so geformt,damit sie haargenau und nur mit minimalen spiel in den flansch passt. wahrscheinlich um die höheren NM nicht nur allein über die schrauben zu übertragen.
    atd antriebswelle ist nur mit den 6x M6 vielzahn größe 10- schrauben plan am getriebflansch befestigt ohne jegliche formschlüßige kraftüertragung nach innen.

    lange seite /recht



    *bitte nicht täuschen lassen von der originalen atd (meine wurden schon gekürzt 20mm), was sich jedoch als nicht praktikabel erwies.
    nicht durch die schweißung sondern durch die unterschiedlichen tripodegelenke und durch die erwähnte formschlüssigkeit.





    kurze seite /links





    preis laut etka ca. 360 bzw. 380€ pro welle im austausch.
    preis wenn der bruder bei skoda arbeitet und weil ich mit de sekretärin gut kann... unbezahlbar ;) .
    hatte mit der gekürzten ATD antriebswelle bei ca. 30 km/h extreme vibrationen und mit der originalen ATD am polo FJW (6gang getriebe) bei ca. 70 km/h "goodvibrations" X(

    desweiteren werden je welle bei umbau auf RS 6x M6 vielzahn mit der lange von 52mm gebraucht (preis pro stk. ca. 85€cent)

    heute mal ne runde autobahn gejachtert- wetter war jedoch beschissen (regen) aber bis 180 in jedem gang pure fahrfreude und das noch mit original ATD software am ARL. nun ja- da kann der lader wenigstens mal gemütlich bleiben bei vollgas :wacko:

    aber morgen 16uhr gehts nach bad düben zu MTE... abstimmen :thumbsup:
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „halbstark“ ()

    der gedanke ist nicht der verkehrteste aber als ich im etka schnüfelte und nur das innengelenk 160€ kosten sollte und ich für den kleinen "aufpreis von betrag X eine komplette als austauschteil haben konnte überlegte ich nicht lang.

    sorry aber der preis den ich bekommen habe bzw. mein bruder als angestellter bei skoda ist sowas von fies im verhältnis zu den VK kunde 350-380€ das ich ihn einfach nicht sagen kann um keine peperoni-chilli-salz-pfeffer-schwefelsäure-urin-mischung in die wunde zu schütten 8)
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check