Km Erfahrung 1,4 TDI

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Km Erfahrung 1,4 TDI

      Hallo Leute wollte euch mal Fragen wieviel km ihr bereits mit euern 1,4 TDI runterhabt ich stehe momentan bei 130.000 km hoffe es werden noch einige 100.000 mehr.
      Vieleicht kann einer von euch ja schon bissel mit Pietsprock mithalten :)
      Ich kann nur sagen ich bin ganz zufrieden mit dem kleinen Motor fahre so im schnitt mit 4 Liter.
      Und bis jetzt hatte ich glücklicherweise keine größeren Schwierigkeiten die nich mit 100 euro bezahlt werden konnten ;)
      Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 1.4 TDI Combi, trotz des oft bemängelten großen Turbolochs ist der Motor ab etwa 2200UpM recht kräftig und für meine Verhältnisse ausreichend. 19.500km stehen bis jetzt auf der Uhr, bald kommt also die große Inpektion mit Zahnriemenwechsel etc., das wird teuer. Ansonsten war auch noch nicht viel: Ein defekter Fensterheber (wie bei fast jedem Fabia), gewechselt für 170 Euro. Ein ABS/ESP-Defekt, 70 Euro. Und eben die Inspektionen. Demnächst ist die Batterie fällig, ich brauchte einmal Starthilfe nach 5-tägiger Standzeit. Verbrauch pendelt sich immer so um kurz unter 5 Litern ein, was bei den (vergleichbaren 75-80PS-Modellen) normal ist. Das ist anscheinend wirklich nicht weniger als im 1.9 TDI, dafür spart man aber ja etwas Steuern. Der 70PS ist von der Motorcharakteristik ja etwas schwächer (deutlich weniger Drehmoment), aber sparsamer.
      Meine Freundin hat auch nen 1.4 TDI Fabia Hatchback mit ähnlichen Erfahrungen.
      Lobend zu erwähnen fir alle HiFi-Fans: Die große 120A-LiMa ist Serie, genau wie einen 70Ah-Batterie.
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      RE: Km Erfahrung 1,4 TDI

      used schrieb:

      Hallo Leute wollte euch mal Fragen wieviel km ihr bereits mit euern 1,4 TDI runterhabt ich stehe momentan bei 130.000 km hoffe es werden noch einige 100.000 mehr.
      Vieleicht kann einer von euch ja schon bissel mit Pietsprock mithalten :)
      Ich kann nur sagen ich bin ganz zufrieden mit dem kleinen Motor fahre so im schnitt mit 4 Liter.
      Und bis jetzt hatte ich glücklicherweise keine größeren Schwierigkeiten die nich mit 100 euro bezahlt werden konnten ;)
      220.000km mit fabia 1.4tdi 75ps , dann war es ein motorschaden der uns trennte,
      rund 60km im fabia II, als 1.4tdi 80ps mit DPF dann hab ich ihn getauscht weil er nur probleme machte
      den 75ps und den 80ps kann man jedoch nicht bei der "dauerfestigkeit" mit dem 70ps vergleichen, da der drehmoment bie letzderen viel geringer ist

      allse weiter in meinem tagebuch, siehe signatur
      Uuuh böser Fehler, leider kann ich nicht mehr editieren... 119.500km meinte ich natürlich.
      Ich denke auch, dass der 70PS wegen geringerer Aufladung deutlich länger halten könnte. Bringt aber auch weniger Spaß! ;)
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Naja gut weniger spass kann ich nich sagen ich bin selten der jenige der auf der straße mal schneller als 90 fährt trotz das ich erst 24 bin.
      Zahnriemenwechsel kann ich dir genau sagen liegt bei VW 490 euro. ich gehe ab jetzt auch nur noch in freie Werkstätten man spart ein haufen geld.
      Normaler ÖLwechsel den ich bei VW mit 108 euro bezahlt hätte habe ich in ner freien für 58 bekommen...
      in der woche fahre ich so um die 800 bis 1000 km mit meiner dieselameise :)
      Hoffe ja das wenn ich mal irgendwann meinen fabia verkaufen muss auf en Tacho über 400 TKm stehen dann bin ich zufrieden.
      Gut man kann nie in den Moto schauen. Das is meines Erachtens Glückssache...
      Ich hoffe das wir alle sehr viel glück haben und das unsere Fabias viele 100 Tkm halten und dem Piet evtl konkurenz machen können ;)
      Bei mir hat sichs nach dem Wechsel auf neue Sommerreifen jetzt bei 5,1L eingependelt, davon viel Kurzstrecke von 7 km. (Meinen Tankrechner unten muss ich mal aktualisieren...)
      Bei der Urlaubsfahrt nach Dänemark dieses Jahr gabs nen neuen Tankrekord: 890km mit einer Tankfüllung!
      Bald kratze ich an den 130.000, Zahnriemen und Co. steht alles im Thread "Inspektionskosten Diesel".
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      kampfmeersau schrieb:

      Bei der Urlaubsfahrt nach Dänemark dieses Jahr gabs nen neuen Tankrekord: 890km mit einer Tankfüllung!

      Wow echt 890km mit nur 45 Liter Diesel? Beeindruckend :D Im Schnitt komme ich mit einer Füllung über 1000km. 1100km ist locker machbar, wenn man sich Mühe gibt. Den 1.4TDI kann ich nicht empfehlen, der ist einfach zu lahm, zu unkultiviert - dabei verbraut er nicht mal weniger.

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Du brauchst ja auch weniger Umdrehungen... :P Unter 2.200upm ist halt ein riesiges Turboloch. Dazu fahre ich halt keine 80km/h auf der Autobahn, sondern meistens 130 Km/h Richtgeschwindigkeit laut GPS, nach Tacho 140km/h, Landstraße 100km/h. So sinds dann meist 775 bis 875km bis zu nächsten Tanke, bei meiner Freundin (in ihrem 1.4 TDI Hatchback) genauso, trotz anderen Fahrstils (und sogar min. 200 Kilo weniger Auto und 50 Kilo weniger Körpergewicht).
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      kampfmeersau schrieb:

      Dazu fahre ich halt keine 80km/h auf der Autobahn

      Um mal die Illusion zu nehmen, Tempomat Tacho (100 = 3,5l), (130km/h = 4,5l) bei ordentlich Luftdruck und natürlich gute Motorsoftware


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Wie kommt ihr alle auf so wenig Sprit verbrauch??

      Also ich hab auch schon auf der Autobahn bei genau Hundert 3,7Liter aber das macht absolut null Spaß.

      ICh fahre in der Stadt mit 6-6,3 Liter und hab da auch mal nen Kurzen Sprint mit bei.

      Bin in Urlaub gefahren und hab auf der Bahn 5,3 liter verbraucht im Schnitt immer so mit 140 Gefahren klar in den Baustellen langsamer aber ab und an auch mal 190.
      Und ich finde dafür die 5,3Liter einfach Super.
      Und mir soll das Fahren ja auch Spaß machen, solange ich es mir Leisten kann.
      Verstehe oft nicht warum man sich nen Großen 2. Diesel kauft um dann den verbrauch zu drücken und mit 100 über die Bahn zu fahren.
      Dann reicht auch ein kleiner meiner Meinung nach.
      Ist meine eigene Meinung und will auch niemanden angreifen oder so.

      drago1980 schrieb:

      Verstehe oft nicht warum man sich nen Großen 2. Diesel kauft um dann den verbrauch zu drücken und mit 100 über die Bahn zu fahren.


      Weil er das selbe/weniger braucht als der 1.4er TDI, aber dafür 25PS mehr hat. 90% meiner km fahre ich auf der Bundesstraße oder mit Fahrrädern auf der AHK. Mir gehts nicht besser wenn ich wie bescheurt auf geraden Bundesstraßen fahre. Aber wenn ich wenig Geld für die Fortbewegung bezahle, kann man mal locker 1000km Autofahren am Wochenende ohne dann immer "pleite" zu sein. Fürs Mittelgebirge braucht man außerdem Power, um mal jemand überholen zukönnen. Und dann wären dann noch die Gründe - wieso ich einen gesamt Verbrauch von 4,5 Liter habe, und nicht von 4. Wenn ich schnell fahre dann richtig nur so macht mir das Spaß.
      Geradeausschnellfahrer zeigen nur, das sie ihr Auto nicht beherschen.

      Nur meine Meinung :thumbsup:
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      meine Sis im Polo 175tkm+1,5tkm/Woche null Probleme
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Meint ihr die Werte des Bordcomputers? Dann rechnet nochmal 0,2-0,3L drauf. Ich machs per Dreisatz. Da ist schonmal die erste Fehlerquelle. Zweite Fehlerquelle, ich kann nie 130km/h durchfahren. Auf der A1 gibts alls 5km ne Baustelle, d.h. schön auf 80 runterbremsen, wieder beschleunigen, und das etwa 20mal pro Strecke. Das läppert sich, da ist der größere Diesel mit mehr Nm wieder im Vorteil. Gebirge? Gibts hier nicht im Norden, kurvige Straßen auch nicht. Und Schlangenlinien fahren auf der Autobahn kommt nicht so gut glaub ich... ;)
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      kampfmeersau schrieb:

      Meint ihr die Werte des Bordcomputers? Dann rechnet nochmal 0,2-0,3L drauf. Ich machs per Dreisatz.

      Dreisatz :thumbsup: davon hab ich auch mal gehört, aber ich rechne mit Logik :) Dir sei übrigends der Blick in mein Spritmonitor empfohlen, da siehste in welche Richtung meiner eielt. Aber ich rechne einfach immer mit den Nachtankverbräuchen.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Aber ich rechne einfach immer mit den Nachtankverbräuchen.



      Reicht doch! Allerdings wirst du dann nie herausfinden ob der Tank tatsächlich 45L hat, da müsste man ihm mal leerfahren... Ich hatte öfter schon 0km Restreichweite laut BC, und trotzdem passten nur 42-43L rein. Leerfahren hab ich mich noch nicht getraut. Für die maximale Reichweitenbestimmung müsste man das aber mal.
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      kampfmeersau schrieb:

      Ich hatte öfter schon 0km Restreichweite laut BC, und trotzdem passten nur 42-43L rein

      Ihr habt alle Fusel Kombiinstrumente... :thumbsup: -> 0km Rest gingen bei mir mal 44,2 Liter rein. Und das mit der 1. Abschaltung der Säule
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Reichweite war bei mir Rekord 1300 km.
      Ich weiß aber das der Piet mit nem 1,9 TDi schon 1900 geschafft haben soll.
      Wie man auf so einen Verbrauch kommt ganz einfach vorrausschauendes fahren nich viel Bremsen, sondern die Motorbremse nutzen.
      Wie viel km habt ihr denn so runter alle mit en 1,4 TDI ???
      Autofahren macht mir schon lange keinen Spass mehr nur leider benötige ich es um zur arbeit zukommen.

      used schrieb:

      Reichweite war bei mir Rekord 1300 km.
      Ich weiß aber das der Piet mit nem 1,9 TDi schon 1900 geschafft haben soll.
      Wie man auf so einen Verbrauch kommt ganz einfach vorrausschauendes fahren nich viel Bremsen, sondern die Motorbremse nutzen.
      Wie viel km habt ihr denn so runter alle mit en 1,4 TDI ???
      Autofahren macht mir schon lange keinen Spass mehr nur leider benötige ich es um zur arbeit zukommen.
      220.000 dann Motorschaden, Rest siehe Tagebuch -> Signatur