Motortausch / Leistungssteigerung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motortausch / Leistungssteigerung

    Wollt mal fragen welcher motor sogut wie 1 zu 1 in den Fabia Motorraum passt.

    ich fahre einen 1,4er 75ps und irgendwie is es bissl wenig und ich würde gern einen stärkeren motor einbauen oder meinen 1,4er chipen

    von beiden habe ich keine ahnung und frage euch hiermit, kann mir jemand ansprechpartner nennen oder motoren die passen (vieleicht a3 oder polo ????)
    mfg Fabialous
    1. 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
    meine Videos Teil 1: 1. Teil ohne Ton (gema probleme) Teil 2 bei Nacht
    Grober Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
    1,6 8V/16V/FSI
    1,8T 20V, 1,8TFSI
    2,0 8V, 2,0 FSI/TFSi
    2,5 R5/TFSI
    3,2 VR6
    1,9TDI in allen Ausbaustufen
    2,0TDI
    Diese Motoren passen platztechnisch rein. 1:1 passt in deinen Fabia nix außer dem gleichen Motor wie du jetzt hast. Weil bei Umbau auf einen anderen Motor immer mindestens 1 Teil abgeändert werde muss.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Aus deinem jetzigen Motor wirst du nicht viel rausbekommen. Chippen kann man einen Sauger nicht (kann schon, nützt nur wenig bis nichts).
    Saugertuning, sprich scharfe Nockenwelle und was es da so alles gibt geht auch richtig ins Geld, wenn du ein brauchbares Ergebnis erzielen willst wirst du auch einige Tausend hinlegen müssen.

    Effektivste ist der Umbau auf 1.8T oder 2.0TFSI.
    Alles nicht ohne. Beim 1.8T-Umbau musste mit etwa 7000 Euro rechnen. beim 2.0 mit etwa 10000.
    Darüber gibts sicher auch was in der Forensuche ;)

    Auf was du achten musst ist die Euro Norm, die darf sich bei einem anderen Motor nicht verschlechtern, eine schlechtere Norm als dein jetziger Motor (Euro4) ist nicht eintragungsfähig. Und nur wenige 1.8T haben Euro4. Die aus alten A3/Polo/Golfs erreichen meistens kein Euro4, fallen somit durchs Raster.
    geh auf den schrott und hol dir ne 1,4 16v maschine oder denn 2,0 beide motoren gibt es auch aus anderen fahrzeugen und in denn varianten mit euro 4.
    noch zu sagen sei das du mehr als euro 4 nicht ohne weiteres eingetragen bekommst. da arbeite ich selber schon lange dran
    aber wie immer sei noch gesagt denke dran mehr leistung zieht weitere veränderungen am fahrzeug nach sich! :D
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    danke für die rasche antwort. sind die motorhalterungen in den fabias alle gleich???

    dh fassen alle benziner in meinen (gehe davon aus das die diesel andere halterungen haben...)

    mit den veränderungen willst du bestimmt auf bremsten getriebe usw aufmerksam machen...
    mfg Fabialous
    1. 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
    meine Videos Teil 1: 1. Teil ohne Ton (gema probleme) Teil 2 bei Nacht
    Guck mal hier:
    hogetuning.de/turbokits/0000009ba010d801d/index.php

    1.4 16V auf 165PS
    Das Kit ist passend für alle 1.4 16V Motoren des VAG Konzerns

    Inhalt:

    Garrett T25 Turbolader
    Abgaskrümmer
    Down-pipe
    Metall Zylinderkopfdichtungen
    Ladeluftkühler
    Stahlflex Ölleitungen
    sämtliche Schläuche und Schellen
    sämtliche Rohre
    u.v.m
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
    Das turbokit kostet auch 6000 Euro ohne Einbau und tuev gibt's dafuer auch nicht. Ob es der Motor lange mitmacht ist die andere Frage.

    Bei nem anderen Motor brauchst du Fahrwerk, abgasanlage, Getriebe, kabelbaum, steuergeraet, bremsanlage, um nur mal n paar zu nennen. Dazu muss noch alles eingebaut und Eingetragen werden.

    Ich geb dir n Tip. Kauf dir einfach n richtigen RS. Ich will dir nicht zu nahe treten aber An deinem jetzigen Fabia ist nun echt nicht soooo viel gemacht das sich n motorumbau lohnen würde bzw. Das man sagen kann: "ja da steckt schon so viel Geld drin das n Verkauf unwirtschaftlicher wäre als ein anderer Motor."

    Zudem Ost dein Auto auch keine gute Grundlage für sowas. Du hast weder Sportsitze noch SitzHeizung und Klima ( wie ich das auf deinen Bildern sehe), also Ausstattung ist mehr oder weniger fehlanzeige. Da ist ein motorumbau erstrecht sinnlos.
    eins verstehe ich nicht! der hat doch nen vorfacelift warum hat er da euro 4 hatten die nicht auch nur dir euro3 ? ?(
    zum motorumbau noch mal warum es umbedingt sein jetziger fabia sein muss, muss er doch für sich selbst klären. vielleicht hängt er emotional dran. das beste wäre du holst dir ein spender fahrzeug am besten einen ibi da gibt es die großen curpa maschinen die man dann in seinen fabia verpflanzen kann
    einen unfallcupra kann man schon für "kleines" geld bekommen
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Ach mal wieder ein Motorumbau-Thread. Ums kurz zu machen: Kauf dir ein anderes Auto. Ich glaub aus so einem Thread ist noch in keinem Forum der Welt am Ende auch tatsächlich ein Motorumbau hervorgegangen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    genau Leute die "gut genug" sind und sich auskenn (nicht böse gemeint) stellen solche Fragen nicht, die machen einfach ;) Siehe Halbstark...

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread