Dokumentation Montage/Demontage Antriebswellen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dokumentation Montage/Demontage Antriebswellen

    Hallo Leute,



    habe ein Problem mit meinem Fabia I Bj. 2005. Ich vermute das meine Antriebswellen defekt sind.

    Möchte diese gerne selber wechseln und brauche zu diesem Zweck Information bzw. Dokumentation über Reihenfolge, Azugsdrehmomente usw.

    Habe das Bus "So wirds gemacht" darin ist aber diese Theme nur sehr unzureichen beschrieben!

    Meine Frage nun an euch; Kann mir jemand entsprechende Dokumentation bereitstellen?



    Danke
    Falls du vermutest, dass sie kaputt sind weil du beim Anfahren mit komplett eingeschlagenem Lenkrad nen Knacken hörst, liegst du falsch. Ich hatte/hab das selbe Geräusch und es sind die Querlenkerbuchsen.
    Falls es was anderes sein sollte dann kannst du mein gebrabbel hier ignorieren ^^
    schau mal ob die wirklich lose sind. der sdi schaft es gern mal die etwas lose zu rupfen ;)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    deathdragon schrieb:

    der sdi schaft es gern mal die etwas lose zu rupfen ;)


    Falls es wirklich die Antriebswellen sind, schreibste mir ne PN mit deiner email Adresse (bitte keine web.de da gehen nur 4mb). Dann bekommste was du willst


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Meine Vermutung kommt aus mehreren Gründen.
    1.) Zu einem habe ich beim Beschleunigen/GAS geben (also nur wenn der Motor Last abgibt) ein "flattern" in der Lenkung so wie bei Unwucht in den Reifen (bei bestimmtenDrehzahlen und Geschwindigkeiten).
    2.) Wenn ich ganz plötzlich auf die Bremse trete "klakt" etwas an der Vorderachse (so als ob die Bremsscheibe durchrutscht und dann auf etwas anschlägt)
    3.) UNd als letztes, aber ganz wichtig - es ist ein extremes knarzen beim ein und ausfedern.Sowohl beim beschleunigen als auch beim Bremsen.Das ganze beim Geradeauslauf aber auch beim Einlenken (nicht Volleinschlag.Normales Kurvenfahren)
    Da erscheint mir ein Problem an der Achslagerung erheblich wahrscheinlicher. Schau dir mal die hinteren Querlenkerlager an (auf die tippe ich mal) und lass auch mal die Domlager checken, wenn es nicht die Querlenkerlager sind.

    Querlenkerlager siehe auch hier: [Fabia I] Anleitung Querlenkerlager wechseln
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!