Lässt sich beim Fabia der Leerlauf manuell ändern?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Lässt sich beim Fabia der Leerlauf manuell ändern?

    Nabend Jungs!

    Ich öffne mal einen neuen Thread damit mein Hauptfred nicht zu verwirrend wird.

    Frage an euch: lässt sich per Hand bzw per PC (vag-com) die Leerlaufdrehzahl nach unten korrigieren?

    Laut AU Bericht=

    Leerlauf
    Solldaten: min 650 - max 850 / Ist-Daten: 880 (also lediglich um 30 U zu hoch!)

    Da muss doch was zu machen sein um unter 850 zu kommen oder ??

    Danke euch vielmals ;)

    ps: lässt sich der Leerlauf denn überhaupt mit vag-com auslesen?
    ich habe mir von vw heute ein screenshot schicken lassen von der ansauganlage. da musste ich z meinem überraschen feststellen das es ja eine Dichtung für die Drosselklappe gibt!



    ich hatte in diversenden Foren gelesen das keine Dichtung verbaut ist. Könnte die erhöhte Leerlauf-Drehzahl also aus einer fehlenden Dichtung der DK resultieren ?
    Ich denke, das ist eher unwahrscheinlich, dass an der Dichtfläche von der DK so viel Nebenluft gezogen würde, dass man das wirklich merkt. Damit sich die LL-Drehzahl deutlich ändert braucht es normal schon etwas mehr Falschluft, i.a. wird der Motorlauf erst mal nur schlechter und das MStg. hält die Drehzahl schon noch recht lange im grünen Bereich.

    Wenn du den Verdacht hast, dann prüf das halt, ob da was undicht ist, bzw. lass es prüfen; zunächst würde ich aber erst mal prüfen, ob bei der AU überhaupt die richtigen Daten für die LL-Drehzahl genommen wurden. Wird gerne mal falsch gemacht und 30 1/Min sind nun wirklich nicht viel daneben. Da reicht oft schon Licht einschalten, um die Drehzahl genügend runter zu bekommen, es sei denn, das Stg regelt das aus.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da guckt man ins Buch mit den Herstellerangaben, sollte bei jeder AU-Werkstatt, TÜV, etc. auch vorhanden sein. Die Daten aus dem PC sind an sich nichts anderes, nur schleichen sich bei den Datenbergen halt gerne mal fehler ein. Vll. wurde auch nur der falsche MKB gewählt.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!