LPG Autogas

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kennt sich jemand mit o.g. Materie aus? Im Benzinbetrieb ist alles i.o. Aber wenn er auf Gas läuft und ich will anfahren, holpert er beim Gasgeben (zwischen 800-1500 U/Min) rum als würde er nicht auf "4 Pötten" laufen oder mit anderen Worten unrund.... ?(
    Ab zum Einbaubetrieb und überprüfen lassen und neu/richtig einstellen lassen und/oder entsprechende Ersatzteile einbauen lassen. Imho ;)
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    Hallo,

    ich habe auch eine LPG Autogasanlage. Habe das selbe Problem. Ursachen können sein, Zyndkerzen, Zyndspulle oder auch eine Verunreinigung der Anlage, was bei mir zutreffend ist. Leider ist das Gas nicht so sauber. Daher lasse ich sie reinigen und die Filter gegen neuere ersetzen. Bin aber auch schon ca. 70.000 km mit der Anlage gefahren. Hat sich bis jetzt auf jedenfall gelohnt.
    Ich würde hier nicht selber rumdoktorn, sondern das vom Fachmann checken lassen. Dafür isser da.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    Viele "Fachbetriebe" für LPG ignorieren die Tatsache, dass man Gas-Zündkerzen braucht! Dann braucht man sich nicht zu wundern: Der Motor läuft nicht rund beim Gasgeben wegen des höheren Spannungsbedarfs, und kann ganz leicht Hochgeschwindigkeitsklingeln wegen falschen Wärmewert bekommen...! Gaskerzen haben eine geringere elektrische Kapazität (µF) was den Spannungsbedarf senkt, und zugleich einen kälteren Wärmewert (höhere Wärmeableitfähigkeit).

    Für ganz arge Sparbrötchen: Mindestens der Wärmewert sollte dem Gasbetrieb angepasst werden. Gas brennt viel sauberer und erzeugt dabei viel höhere Abgastemperaturen. Deswegen fährt man bei Gas eben niemals Vollgas, und nimmt lieber die richtigen Kerzen bevor der Motor fest wird.
    foama4711

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „foama4711“ ()

    Richtig, ich hab auch extra Gas-Kerzen drin.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    Das mit den Kerzen fürs Gas ist Quatsch!
    Der Motor soll mit normalen Kerzen im Gasbetrieb sauber laufen, wenn er das nicht tut, dann kann das an der Gaseinstellung oder es können in deinem Fall die Gas-Einspritzventile verstopft sein bzw. Gasfilter. Was im Benzinbetrien funktioniert, kann man meistens als Fehlerstelle ausschließen.
    Die Gaskerzen sind evtl. langliebiger als normalen. Sie beseitigen aber auf keinen Fall den Fehler.
    Für einen besseren Funkenrsprung wird im Zweifelsfall der Elektrodenabstand verringert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „trubalix“ ()