ABS-Bremsprobleme, Bremse wird während der Fahrt hart.

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      ABS-Bremsprobleme, Bremse wird während der Fahrt hart.

      Moin Leute,

      auch auf die Gefahr hin, das es langsam mit dem ABS-Problem nervt, aber ich muss auch nochmal was von euch wissen.

      Es fing alles damit an, dass die Bremsen hart wurden während der Fahrt und auch die Bremsleistung zu wünschen übrig lies. Dann ging die ABS - Leuchte dauerhaft an, also ab in die Werkstatt. Radlager links gewechselt.
      Problem für 3 Tage weg. dann genau das gleich Problem wieder da, harte Bremse während der Fahrt, ein Knarren, und alles hört sich so an als ob das ABS arbeiten würde.Kurz danach fällt das ABS wieder aus und Leuchte leuchtet.
      Wieder hin. ABS Sensor gewechselt.
      Nun ging es ungefähr eine Woche gut, nun hab ich wieder das Problem, Bremse/Bremspedal ist beim Bremsen ab und an mal hart, oder fängt ziemlich doll an zu rumoren als wenn das ABS arbeiten würde, das kann bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h und trockenem boden und 6 grad plus aber nicht sein und es ist egal wann, bei jedem Untergrund und Wetter.
      Eben hatte ich beim bremsen auch das Gefühl das rechte Rad würde blockieren.
      Nun will ich das sch... Problem endlich loswerden, was kann es sein, was meint ihr ? Bremsbeläge+Scheiben vorne ok, hinten neu !
      War nun schon 2 mal in der Werkstatt, jedesmal hieß es das Prob. ist nun weg, " versprochen " kann ich beim dritten mal jetzt eine kostenlose Reparatur verlangen, weil das selbe/gleiche Problem ja immer noch da ist und nicht behoben wurde wie " versprochen " ?
      Wenn die Bremse hart wird und die gewohnte Bremsleistung fehlt, dann ist normal was am BKV faul. Als erstes würde ich da mal die Unterdruckleitung zum BKV kontrollieren, beim Diesel wäre auch noch die Unterdruckpumpe zu checken. Evtl. hast du aber so ein neckisches Problem wie mein Spezl bei seinem BMW, da war Wasser in den BKV gekommen und hat bei Frost den dann natürlich munter blockiert. Das war zu allem überfluss auch nicht immer ohne weiters dem Frost zuzuordnen, weil der BKV erst mal kalt genug werden musste und später dann auch noch länger kalt war, als der Motor war.

      Wegen der ABS-Leuchte muss man sehen, auch das und die ganzen Effekte können vom BKV kommen, wahrscheinlicher ist aber ein Problem an einem oder mehreren Raddrehzahlsensoern, ist ja auch nichts unbekanntes.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hey, danke für deine Antwort, das mit dem BKV lass ich nachher mal checken, genau wie die Bremse entlüften.
      Hab leider keinen Diesel sondern den guten alten Benziner :)
      Mir ist vorhin beim Fahren aufgefallen, das der Wagen,wenn man bremst, nach rechts wegzieht, das bestätigt meine Vermutung, das der rechte vordere Reifen blockiert bzw stärker abbremst.
      Kann das auf einen Fehler des vorderen rechten Sensors hinweisen, dass das ABS dann falsche Impulse bezüglich Raddrehzahl etc bekommt und dann stärker abbremst ?
      nein nach rechts ziehen, OHNE aktives ABS erklärt das nicht. Nur wenn du eine Vollbremsung machst, kann das blockierende Rad den Wagen nach rechts ziehen lassen
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Klar ist das ABS an, sonst gibt es ja die Fehleranzeige. Aber das erklärt das Schiefziehen eigentlich nicht, da das ABS ja eben nicht regelt. Vll. hängt ein Ventil im ABS-Steuerblock oder der linke Bremssattel ist einfach schwergänging bzw. fest, dann zieht das Auto beim Bremsen nach rechts.

      Ursachen gibt es da viele, da muss schon Happy Hour beim Orakel in Delphi sein, damit wir dir das aus der Ferne richtig diagnostizieren können. ;) Bleibt also leider wohl nur der Weg in die Werkstatt, auch wenn er ungeliebt ist. Vll. ist es auch ratsam, mal einen andere Werkstatt aufzusuchen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also mitlerweile stell ich immer neue phänomene fest. jetzt passiert es, immer wenn ich einen gang einlege und kein gas gebe, wird das licht von den scheinwerfern deutlich dunkler und erst wieder heller, wenn ich gas gebe,deutet das auf eine schwache batterie hin ? ich habe aber keinerlei probleme ,das auto zu starten !
      Das deutet eher auf ein Problem mit der Lima bzw. der Vekabelung insgesamt oder auch nur zur Lima hin.

      Bei der Lima gibt es gerne mal ein Problem mit der Verkabelung an der Lima, habs nicht genau im Kopf --> Forums-Suche und dann gibts auch noch das Kabelbaum Thema allgemein: [Fabia I] kabelbaumaktion durchgeführ und trotzdem elektrik macke... meine selbsthilfe aktion
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also mein Problem wurde soeben gelöst.
      Das Radlager hatte wieder zu viel Spiel, ist wohl nach dem Tausch wieder verrutscht, der Haltering ist auch nicht so " Bombe " wie der Meister sagte, nun ist alles wieder an seinem Platz und alles ist ok. ist nur die Frage wie lange !!