Radioeinbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo zusammen,

    Der Tag wo ich meinen Fabia bekomme rückt näher.
    Nächste Woche Mittwoch ist es soweit.
    Will mir gleich bei der Auslieferung mein eigenes Radio
    einbauen lassen. Man hat mir gesagt das ich einen Rahmen brauche
    und einen Kasten wollen Sie Tauschen oder neu einbauen.
    Der Rahmen ist ja klar, aber was soll für ein Kasten getauscht oder eingebaut werden??
    Wer weiss was???

    Asco
    Wer hier Rechtschreibfehler findet, kann Sie behalten.
    ich interpretiere das

    Rahmen = Radioblende (weil orginalradio höher ist als DIN Größe)

    Kasten = Einbaurahmen (damit andere Radios im Schacht "einrasten" können)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    oder er meint das untere Ablagefach, was ja auch 1DIN groß ist. Bei den Baujahren bis ende 2002 (glaube ich) waren die beiden Fächer von einander getrennt . Ab 2003 müßte man neben der Blende noch ein extra Fach kaufen , da man bei der Auslieferung (sofern kein Radio vorhanden war) beide Ablagefächer "zusammengeschweißt" , sprich in einem vorfindet.
    Also braucht man neben der Blende noch einen 1Din "ablagefach" oder man sägt die beide Fächer auseinander :D
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    das geht in ordnung, ich habe da schon höhere preise gehört, wie 40 euro material OHNE einbau.

    gruß Fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Hallo, meine Freundin hat heute ihren Skoda Fabia Tour de France in Gelb bekommen, er ist erstzulassung 09.06 also der neue, sie hat das original radio drin, ich habe mein altes sony M8800 noch liegen und wir möchten es gern in den fabia einbauen, was brauch da nun genau? weil bei meinem octavia bj.99 brauchte ich nix ausser ein adapter für die kabel. gebt mir bitte genaue daten, und wie bekomme ich das alte radio raus?

    mfg

    Huki
    Octavia 2 MPI , Milotec Body-Kit + Sportgrill, Doppel Din Radio Touchscreen, Hifonics Brutus BX500D u. Crunch Fatboy,
    Freundin: Fabia 1,4 16V Tour de France Edition, getönte Scheiben,Musikanlage 400 Watt Sinus, Sportgrill und Angel Eyes.
    HI!

    Ich nehme an, Ihr habt das CD-Radio Symphony drin?

    Also entrieglen lassen könnt Ihr es bei jedem VAG-Händler, sowas ist Service und kostet nichts. Dann einfach rausziehen.
    Um ein neues Radio einzubauen braucht Ihr nur den Blechkorb, der normalerweise beim neuen Radio dabei ist.
    Wenn nicht, müsst Ihr Euch den nachkaufen, ist in der Regel nichts Wildes. Max 5,-Euro würde ich sagen, je nach Verriegelungart, auf die Ihr natürlich achten solltet.
    Der Fabia besitzt die ISO-Stecker, Euer Sony-Radio sollte die eigentlich auch haben. Wenn nicht, dann braucht Ihr einen Sony-spezifischen Adapter, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

    VORSICHT: Es kann durchaus sein, das ihr die Belegung der ISO-Stecker ändern müsst, und zwar Dauerplus mit Zündungsstrom vertauschen. Desweiteren muss evtl. ein Pin totgelegt werden, entweder Nr.5 oder Nr.7, weiss ich nichtmehr genau, könnt Ihr aber mit der Suchfunktion hier im Forum schnell herausfinden. Oder jemand anderes weiss es grad :P

    Dann nurnoch den oberen Blendrahmen kaufen, der die Höhendifferenz zwischen dem Symphony und dem DIN-Radio ausgleicht. Gibts im org. Zubehör, kostet ca. 8,50Euro und hat normalerweise jeder VAG-Händler vorrätig.

    Hoffe ich hab nichts vergessen,
    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Hallo, war eben mit meiner freundin und ihr auto beim freundlichen, habe das radio entriegeln lassen und mir gleich die blende mit genommen, hat mir 8€ gekostet.
    Radio ist drin brauchte nix umklemmen nur adapter dazwischen von iso auf die 16pin von sony und fertig, hört sich schon ganz gut an.
    mfg

    huki
    Octavia 2 MPI , Milotec Body-Kit + Sportgrill, Doppel Din Radio Touchscreen, Hifonics Brutus BX500D u. Crunch Fatboy,
    Freundin: Fabia 1,4 16V Tour de France Edition, getönte Scheiben,Musikanlage 400 Watt Sinus, Sportgrill und Angel Eyes.
    Na dann hab ich ja nich allzuviel Stuss erzählt :P

    Nee hat ja anscheinend reibungslos funktioniert, so wie es aussieht :)

    Wegen dem PIN Nr.3 (war doch nich 5 und auch nich 7 :( ) hier ein kleines Zitat:

    Original von Geoldoc
    Wichtiger ist (gerade wenn man kein Experte ist) dass man drauf achtet, dass der PIN3 auf der Autoseite nicht an den PIN3 des Radios angeschlossen ist (machen auch manche Adapter), sonst grillt man sich u.U. das Steuergerät und die Phantomspeisung ihren Strom nicht vom Auto, sondern vom eingeschaltete Radio bekommt, sonst zieht der Antennenverstärker langsam aber sicher auch die Batterie leer.


    Dann mal viel Spaß mit dem neuen Radio!!

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002