Hallo,
leider habe ich keinen Beitrag gefunden, in dem irgendetwas ähnliches stand. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Mein Auto: Fabia RS im Originalzustand
Durchschnittsverbrauch: ca.: 6,7L/100KM
Ich bin voll und ganz mit dem Wagen zufrieden. Er verbraucht nur ca. 0,5L Öl auf 15000km und hatte bis auf die undichten Türen keinerlei Probleme
1. Problem:
Wenn ich in Stand langsam die Drehzahl auf 1900U/Min erhöhe, dann schnellt automatisch ab 1900U/Min die drehzahl bis auf 2500U/Min. hoch und dort angekommen schwankt sie dann leicht. Ist das normal?
2. Problem:
Beim beschleunigen in jedem Gang tritt zwischen 2100 und 2700U/Min. ein leises Pfeiffgeräusch auf...es hört sich an wie ein Windgeräusch, aber das ist es definitiv nicht, da es immer bei der Drehzahl in jedem Gang ist.
Das Normale Turbopfeiffen ist es nicht. Das hört sich ganz normal an. Während der Motor im Leerlauf läuft kommt ab und an auch ein leises Turbopfeiffen hinzu, das aber auch dann wieder aufhört...
Was könnte das sein? oder ist das normal?
Dieses Geräusch habe ich allerdings schon seit ca. 50000KM ohne das sich daran was verändert hat.
3. Problem:
Ich fahre viele Langstrecken auf der Autobahn...Als ich den Wagen mit 62000KM gekauft habe fuhr er laut Tacho auf der Geraden ca. 220...Bergab auch schonmal über 230Kmh...Mittlerweile hat er 128000KM gelaufen
und ich schaffe mit Winterreifen, die dieselbe größe wie die Sommerreifen haben nur noch 205-208 laut Tacho und nach meinem Empfinden ist der Durchzug minimal schwächer geworden.
Viele Berichten vom LLM, aber dann auch gleichzeitig von extremen Leistungsverlust...Woher könnte der Leistungsverlust kommen?
Ich werde am Wochenende mal eine kleine Inspektion machen und folgendes durchführen:
1. Öl+Filterwechsel
2. Luftfilterwechsel oder Reinigung (je nach Zustand)
3. Schläuche und Leitungen Kontrollieren
4. evtl. Dieselfilter tauschen
Innerhalb dieses Monats will ich noch den Zahnriemen wechseln lassen, da ich das noch nicht machen lassen habe.
Die Düsen sind beim Kauf (62000km) gewechselt worden.
Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig über meine Fragen aufklären...vll. bin ich ja nur kleinkrämer und es ist nichts am Motor. Jedoch hat mich die wie von Geisterhand gesteuerte Drehzahlerhöhung im Stand ein wenig verwundert.
Grüße
leider habe ich keinen Beitrag gefunden, in dem irgendetwas ähnliches stand. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Mein Auto: Fabia RS im Originalzustand
Durchschnittsverbrauch: ca.: 6,7L/100KM
Ich bin voll und ganz mit dem Wagen zufrieden. Er verbraucht nur ca. 0,5L Öl auf 15000km und hatte bis auf die undichten Türen keinerlei Probleme
1. Problem:
Wenn ich in Stand langsam die Drehzahl auf 1900U/Min erhöhe, dann schnellt automatisch ab 1900U/Min die drehzahl bis auf 2500U/Min. hoch und dort angekommen schwankt sie dann leicht. Ist das normal?
2. Problem:
Beim beschleunigen in jedem Gang tritt zwischen 2100 und 2700U/Min. ein leises Pfeiffgeräusch auf...es hört sich an wie ein Windgeräusch, aber das ist es definitiv nicht, da es immer bei der Drehzahl in jedem Gang ist.
Das Normale Turbopfeiffen ist es nicht. Das hört sich ganz normal an. Während der Motor im Leerlauf läuft kommt ab und an auch ein leises Turbopfeiffen hinzu, das aber auch dann wieder aufhört...
Was könnte das sein? oder ist das normal?
Dieses Geräusch habe ich allerdings schon seit ca. 50000KM ohne das sich daran was verändert hat.
3. Problem:
Ich fahre viele Langstrecken auf der Autobahn...Als ich den Wagen mit 62000KM gekauft habe fuhr er laut Tacho auf der Geraden ca. 220...Bergab auch schonmal über 230Kmh...Mittlerweile hat er 128000KM gelaufen
und ich schaffe mit Winterreifen, die dieselbe größe wie die Sommerreifen haben nur noch 205-208 laut Tacho und nach meinem Empfinden ist der Durchzug minimal schwächer geworden.
Viele Berichten vom LLM, aber dann auch gleichzeitig von extremen Leistungsverlust...Woher könnte der Leistungsverlust kommen?
Ich werde am Wochenende mal eine kleine Inspektion machen und folgendes durchführen:
1. Öl+Filterwechsel
2. Luftfilterwechsel oder Reinigung (je nach Zustand)
3. Schläuche und Leitungen Kontrollieren
4. evtl. Dieselfilter tauschen
Innerhalb dieses Monats will ich noch den Zahnriemen wechseln lassen, da ich das noch nicht machen lassen habe.
Die Düsen sind beim Kauf (62000km) gewechselt worden.
Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig über meine Fragen aufklären...vll. bin ich ja nur kleinkrämer und es ist nichts am Motor. Jedoch hat mich die wie von Geisterhand gesteuerte Drehzahlerhöhung im Stand ein wenig verwundert.
Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaciRs“ ()