Hallo,
ich war zwar lange nicht mehr wirklich aktiv, aber nun brauche ich mal euren Rat, bzw eure Hilfe.
Da ich gesundheitsbedingt schon seit 1 Jahr kaum noch studieren/sitzen kann bin ich seitdem viel unterwegs arbeiten.
Ich hoffe aber ab Sommer kann ich wieder studieren, und muss somit wieder Langstrecke fahren.
Da meine Fabia fürs arbeiten gehen auf der Baustelle zu schade ist nehme ich den alten Focus meiner Mutter.
Außerdem bin ich oft unterwegs Fischen, auch da kann/will ich meinen Fabia nicht nehmen. Nicht nur dass er dreckig werden könnte, er ist auch einfach zu klein.
Deshalb wird der Fabia RS, der mir auch zu Schade für Kurzstrecken ist kaum noch gefahren.
Nun bekommt mein Vater im Mai einen neuen Firmenwagen, einen Skoda Superb Greenline.
Sein jetziges Auto, ein Octavia mit 77kw 1,9 TDI, EZ 09.06, 155.000km, DPF wird also verkauft. Der Ortsansässige Autohändler hat ein Angebot von 4.000€ vorgelegt.
Allerdings ist die Heckstoßstange defekt, und auf einer Seite die beiden Türen.
Ein Kotflügel hat einen Delle und es sind sehr viele kleine Kratzer im ganzen Auto.
Ansonsten ist der Zustand ok.
Der Zahnriemen wurde vor einigen 10.000km neu gemacht, und bei 120.000 km gabs eine neue Kupplung.
Ansonsten auch immer in der Werkstatt gewesen und gut gewartet.
Nun meine Fragen.
Was würde es kosten die Schäden am Octavia zu reparieren? Ich würde natürlich versuchen die Teile auf dem Schrottplatz zu bekommen. Die Ludolfs sind ja nur 40 Minuten Fahrt entfernt
Ist 4000€ ein guter Preis?
Was würde eine komplette neu Lackierung kosten, bzw eine Folierung?
Und viel wichtiger, was bekomme ich für meinen Fabia RS noch?
Bilder in der Galerie, hier die Daten:
Fabia RS, EZ Juli 07 (letzte Charge). 46.000km
Checkheft gepflegt, Erstbesitzer, Garantieverlängerung ist noch gültig.
Es ist allerdings ein Reimport ohne Xenon, Dafür EL Fenterheber hinten, 3. Kopfstützte, Schiebedach, Maxidot Display, Tempomat.
Sitzheizung auf der Fahrerseite von der Werkstatt nachrüsten lassen.
17 Zoll LS Borbet Black Polis Alufelgen. 205er Gooyear Eagle F1 Reifen. 2 neue, 1 mittlemäßig abgefahrener, einer muss erneuert werden.
Winteralus, 15 Zoll, 2 Jahre alte Falken WR drauf.
Garagenfahrzeug, getönte Scheiben, Spurverbreierung, gecleantes Heck, Cupralippe, TFL, Lackierter Grill, Spoilerecken von Miloteck, RS Scheibenblende,....
Zustand, bis auf 2 mini Kratzer im Klarlack und 2 mini Absplitterungen auf der Haube durch Steinschlag, perfekt.
Abschließend, würdet ihr den Tausch eingehen?
Was sollte ich noch beachten?
Kann ich bei dem Motor im Oktavia davon ausgehen, dass er noch einige viele Jahre hält? Der Skoda händler meinte der Motor ist fast unverwüstlich.
Ich habe mich lange nicht mehr mit Autos beschäftigt und bin deshalb ratlos.
Deshalb auch die vielen Fragen
MfG Andreas
ich war zwar lange nicht mehr wirklich aktiv, aber nun brauche ich mal euren Rat, bzw eure Hilfe.
Da ich gesundheitsbedingt schon seit 1 Jahr kaum noch studieren/sitzen kann bin ich seitdem viel unterwegs arbeiten.
Ich hoffe aber ab Sommer kann ich wieder studieren, und muss somit wieder Langstrecke fahren.
Da meine Fabia fürs arbeiten gehen auf der Baustelle zu schade ist nehme ich den alten Focus meiner Mutter.
Außerdem bin ich oft unterwegs Fischen, auch da kann/will ich meinen Fabia nicht nehmen. Nicht nur dass er dreckig werden könnte, er ist auch einfach zu klein.
Deshalb wird der Fabia RS, der mir auch zu Schade für Kurzstrecken ist kaum noch gefahren.
Nun bekommt mein Vater im Mai einen neuen Firmenwagen, einen Skoda Superb Greenline.
Sein jetziges Auto, ein Octavia mit 77kw 1,9 TDI, EZ 09.06, 155.000km, DPF wird also verkauft. Der Ortsansässige Autohändler hat ein Angebot von 4.000€ vorgelegt.
Allerdings ist die Heckstoßstange defekt, und auf einer Seite die beiden Türen.
Ein Kotflügel hat einen Delle und es sind sehr viele kleine Kratzer im ganzen Auto.
Ansonsten ist der Zustand ok.
Der Zahnriemen wurde vor einigen 10.000km neu gemacht, und bei 120.000 km gabs eine neue Kupplung.
Ansonsten auch immer in der Werkstatt gewesen und gut gewartet.
Nun meine Fragen.
Was würde es kosten die Schäden am Octavia zu reparieren? Ich würde natürlich versuchen die Teile auf dem Schrottplatz zu bekommen. Die Ludolfs sind ja nur 40 Minuten Fahrt entfernt

Was würde eine komplette neu Lackierung kosten, bzw eine Folierung?
Und viel wichtiger, was bekomme ich für meinen Fabia RS noch?
Bilder in der Galerie, hier die Daten:
Fabia RS, EZ Juli 07 (letzte Charge). 46.000km
Checkheft gepflegt, Erstbesitzer, Garantieverlängerung ist noch gültig.
Es ist allerdings ein Reimport ohne Xenon, Dafür EL Fenterheber hinten, 3. Kopfstützte, Schiebedach, Maxidot Display, Tempomat.
Sitzheizung auf der Fahrerseite von der Werkstatt nachrüsten lassen.
17 Zoll LS Borbet Black Polis Alufelgen. 205er Gooyear Eagle F1 Reifen. 2 neue, 1 mittlemäßig abgefahrener, einer muss erneuert werden.
Winteralus, 15 Zoll, 2 Jahre alte Falken WR drauf.
Garagenfahrzeug, getönte Scheiben, Spurverbreierung, gecleantes Heck, Cupralippe, TFL, Lackierter Grill, Spoilerecken von Miloteck, RS Scheibenblende,....
Zustand, bis auf 2 mini Kratzer im Klarlack und 2 mini Absplitterungen auf der Haube durch Steinschlag, perfekt.
Abschließend, würdet ihr den Tausch eingehen?
Was sollte ich noch beachten?
Kann ich bei dem Motor im Oktavia davon ausgehen, dass er noch einige viele Jahre hält? Der Skoda händler meinte der Motor ist fast unverwüstlich.
Ich habe mich lange nicht mehr mit Autos beschäftigt und bin deshalb ratlos.
Deshalb auch die vielen Fragen

MfG Andreas
Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw