Milotec Haubenlift Lack platzt ab
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Abschleifen und Neulackieren. Wenn du noch Gewährleistung hast, dann 2 neue ordern und die alten zurück. Bekanntes Milotecproblem, bei dem nur neu lackieren hilft, ansonsten bildet sich dort auch schnell Rost.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
-
Du bist lustig, für 50 Euro gibts bei Milotec nur die Lifter mit kleinen Schönheitsfehlern, dass steht aber auch extra dabei.
Ist quasi deren 2. Wahl also hast du das bekommen für das du auch bezahlt hast, daraus kann man zwar trotzdem 1 Jahr Gewährleistung ableiten, aber die musst du erstmal durchsetzen schließlich sind ja die Schönheitsfehler erwähnt und stellen defacto keinen Mangel dar, den du rügen könntest.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
-
-
Mit einem Lifterbra.
Ich würde die Lifter komplett abschleifen, mit ner Dose lackieren, Klarlack drüber und fertig. Groß schützen wirst du nichts können, es sei denn du willst die neuraligischen Stellen dauerhaft abkleben.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
-
-
Klarlack habe ich noch genug zu Hause. Da bräuchte ich ja nur Grundierung und ne Farbdose in Wagenfarbe. Kann ja original sein, wenn das nicht ganz der Farbton ist, ist das ja nicht so schlimm.
Oder hast du auch Füller genommen? Wie lange hält das schon bei dir?
Hast du auch die Schraubköpfe der Schrauben, die in den Kotflügel kommen, lackiert? -
Glaube nicht, dass es etwas bringt die Schraubenköpfe mit zu lackieren...
Wird nicht halten, wenn du die Schrauben mit dem Ringschlüssel oder ähnlichem reinschraubst!
Sollten doch aber auch "silber" sein - also kein großer Unterschied bei nem silberen Auto!
---------------------------- -
-
also leute ich habe das gleiche problem..... bei mir habe ich selbst diese kante abgeschliffen (glatt genmacht) vom kotflügen aber trotzdem schleifen die aber eine rechte lösung habe ich nocht nicht.... habe aber hier 1cm dicken schaumstoff liegen, aber das sieht dann nicht schön aus das weiß ich selber aber ich habe meine auch schon 3x lackiert.... und es ist egal ob man die b ware kauft oder nicht....mfg Fabialous
- 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
-
-
die schutzfolie scheuert weg... zum packet waren auch klebepads dazu und die hat es bei mir auch weggeschuffelt... und ja 2x mit dose und klarlackmfg Fabialous
- 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
-
Und sah das gut aus? Hast du auch Füller genutzt oder nur Grundierer?
Hmm ja die Pads kannste vergessen, aber nur der, der nähr zur Scheibe ist, ist betroffen!
Man müsste zwischen Lackschutzfolien immer Fett machen, das würde es etwas heraus zögern:)
Bloß, wenn man es vergisst, scheuert es halt wieder durch. -
also ich habe erst oben gegeschliffen dann war es oben ok hat aber unten geschlissen also unten weggeschliffen und nun ist es fast über all also hat milotec da nicht so wirklich geforschtmfg Fabialous
- 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
-
Du brauchst keinen Füller oder willste deine Dämpfer spachteln?
Die unebenheiten werden sehr gering sein, deshalb farbe drauf und klarlack. Am besten bauste die ab und machst die nachm Lackieren schön warm oder bei 60Grad im Backofen und der Lack wird länger halten.
Nur nicht heißer als 60Grad da ja Öl drin ist!- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
-