Dünnes Kabel vom Motorraum zum Sicherungskasten legen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dünnes Kabel vom Motorraum zum Sicherungskasten legen

    Hi, ich stelle mich mal wieder komplett zu harte an!
    Ich will ein Kabel von den Tagfahrleuchten zum Sicherungskasten legen, aber ich finde keine Stelle wo ich da durch komme.
    Habe die Verkleidung unterm Lenkrad abgemacht, aber da habe ich wie ein Schwein ins Uhrwerk reingeschaut. 8| Ziemlich viele Kabel.
    Aber nüscht zu sehen wo man ein Kabel durchziehen könnte.

    Könnt ihr mir helfen? Ich will aber nicht bei der Beifahrerseite durch!

    Ich glaube Bilder wären echt cool, sonst verstehe ich das nicht :D
    In meiner Gallerie habe ich 2 Bilder vom Motorraum die könnt ihr gerne nehmen und mit roten Kreisen verunstalten :thumbsup:

    Danke schonmal!
    Einfach am Haubenzug lang gehen, das sollte auch ohne bild zu schaffen sein! ;)
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Schafft man das auch ohne den Wasserkasten aus zu bauen? Wo kommt man denn da raus? Sicher links neben der Pedalerie oder?:D

    Wäre nämlich echt praktisch wenn das klappt, dann bräuchte ich nämlich kein extra Modul (Danke an PI für den Tipp :thumbsup:)
    Einfach Pin3 vom Lichtschalter, dann an den Sicherungskasten nen freien Steckplatz wählen, Sicherung rein, davon dann an den +Pol der TFL/Nebler und den Nebler im Motorraum noch nen Stück Masse geben.
    Ist alles machbar aber einfach ist es wenn man die Verkleidung abbaut! Man kommt etwa am Kupplungspedal raus! Ist einfach als über die Beifahrerseite solange das Kabel dünn ist.
    Benutz mal die suche dazu gibt es glaubig ein super Thread zu wenn ich mich recht erinnere!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Habe nichts brauchbares gefunden. Nur das es geht. Aber ich habe es heute nicht gefunden als ich am Auto gesucht habe. Will eigentlich auch den Wasserkasten nicht runter nehmen. Kannst du mal beschreiben wo der Haubenöffnungszug da lang geht? Geht der durch einen Gummistopfen oder was anderes?

    Das wäre dann ja nichts anderes als "Klemme 15" was ich da bastle, da könnte man ja auch die Marderfalle noch mit anschließen und dann funktioniert die mal so wie se soll.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()

    Ich bin den Weg über die Beifahrerseite gegangen. Dann kommst hinterm Handschuhfach raus. Dann noch quer hinterm Armaturenbrett entlang und fertig. War in meinen Augen einfacher zu verlegen, als auf der Fahrerseite.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    Also, heute habe ich etwas probiert. Allerdings ohne viel Erfolg. Mein Kabel ist dünn genug, dass ich da beim "Eingang" unter der Wasserkastenabdeckung rein komme. Bin mir nun aber nicht so sehr sicher, wo ich jetzt raus komme.
    Habe gesehen, dass über dem Steuergerät und den Sicherungskästen darüber so ein "Stöpsel" ist. Muss ich den raus nehmen? Habe mehrere male versucht, das Kabel durch zu führen, allerdings kam es nie beim Seilzug des Motorhaubenschlosses raus:(
    Da ist so ne kleine Gummitülle drüber, der schwarze Strich links vom Powekabel ist übrigens der Haubenzug. Wenn du Pech hast, kanns Kabel hinter die Dämmung rutschen. Am besten du lässt einen von außen das Kabel rein schieben und du tastest mit der Hand von unten und ziehst es dann durch.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Nicht verkehrt ist es auch, wenn man ein etwas stärkeres Kabel durchzieht und das Dünne dann daran im Anschluss befestigt und nachzieht!
    siehe hier...



    In der Galerie sind noch 1-2 Bilder mehr!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Du hast das Kabel schon von außen in diesen kleinen Faltenbalg rein geschoben, wo auch der Haubenzug in Richtung Innenraum rein geht? Weil wenn du es dort reinschiebst, kommt es dort raus, wo das rote Powerkabel auf dem ersten Bild rein kommt. Einfach von unten mit der Hand an der Spritzwand hoch in Richtung der Durchführung und das Kabel dann in Empfang nehmen, geht eigentlich wunderbar einfach.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    So habs geschafft, also wenn man unbedings auf der Fahrerseite so wie ich durch will, muss man die Wischer abnehmen und die Abdeckung des Wasserkastens.
    Und dann den Seilzug des Motorhaubenschlosses verfolgen und da kann man dann das Kabel mit rein stecken. Das ist so eine Dichtung, sieht aus wie ein Dämpfer:D

    Jetzt muss ich nur noch meine ganzen Kabel ordentlich verlegen und verbinden und fertig;)

    Ein großes DANKE an Barney für die Hilfe.
    Wenn ich das hör, bin ich froh, daß ich über die Beifahrerseite gegangen bin. War deutlich leichter ;)
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne