Coming Home von JOM

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Coming Home von JOM

    Hi Leute,

    habe mir heute ein Coming Home Modul von JOM geholt und gleich mal ein gebaut ist ja ne qual, aber nun meine Frage da ist ein Lichtsensor dabei der auch angeschlossen ist wenn ich mein Licht an hab dann aus mache geht das Standlicht nach 13sec. aus aber wenn ich es auf mache passiert nix. da meine ZV Plus gesteuert ist (lauf Skoda Händler) habe ich das Blaue Kabel vom Modul an die Zv Impuls an Türkis angeschlossen und ist noch eins über liegt es vllt daran das es nicht geht???

    MfG
  • also ohne Sensor ging es genauso wie mit. Das Licht geht doch eh erst an wenn ich das licht an hatte sonst nicht also sprich ich fahre bei dunkelheit mache das auto aus und das licht aus und dann leuchtet es 13sec weiter bevor es aus geht
  • Also normal geht das Licht immer an, wenn man schliesst oder oeffnet!
    Heisst ob Tag oder Nacht und ob Licht an oder nicht...
    Erst wenn der Lichtsensor dran ist wird erkannt ob es hell ist und kein Licht angeschaltet!
    Also ist bei dir schon vom Anschluss grundsaetzlich was nicht in Ordnung.

    Bist du dir sicher, das alles korrekt angeschlossen ist?
    Schick mir mal ein Bild vom Anschluss oder schreib mal wo du was angeklemmt hast!
  • Habe es genau so angeschlossen wie auf der seite beschrieben (wo oben der link ist)... also Schwarz (masse) an Braun, Rot an Rot Grün, und Blau (da Plus gesteuert die ZV) an Türkis und die Standlicht Kabel am Lichtschalter nun ist noch ein Blaues Kabel übrig....

    Das Modul ist aber nur ein Coming Home (nicht Living)
  • Versteh jetzt nur Bahnhof auf deiner Seite ist es doch genauso beschrieben...

    Weil wenn ich das Licht an hatte und das Auto abstelle Leuchtet das Licht ja weiter nur beim Öffnen geht es nicht an...
  • Also hab dir mal die ganz einfache Erkärung des Coming-Home aus Wikipedia rausgesucht...

    WIKIPEDIA: Coming-Home-Funktion

    Als Coming-Home-Funktion (engl. ‚heim kommen‘) bezeichnen einige Autohersteller eine Funktion, durch die nach Verlassen des Autos die Scheinwerfer noch eine gewisse Zeit nachleuchten und sich dann automatisch abschalten. Dies hat den Zweck, den Weg vom Parkplatz zur Haustür auszuleuchten, also das Heimkommen zu erleichtern, sowie das Fahrzeug während des Aussteigens besser sichtbar bleiben zu lassen.

    Aktiviert wird diese Funktion je nach Automodell auf unterschiedliche Arten nach dem Abziehen des Zündschlüssels: Durch Betätigung der Lichthupe, bei Dunkelheit durch den Lichtsensor der Lichtautomatik oder dadurch, dass das Licht während der Fahrt eingeschaltet war. Die Nachleuchtdauer kann bei einigen Fahrzeugmodellen im Bordcomputer eingestellt werden.

    Bei manchen Fahrzeugen schalten sich die Scheinwerfer auch nach Öffnen des Fahrzeuges per Fernbedienung ein, um den Weg von der Haustür zum Auto auszuleuchten. Diese Funktion wird als Leaving-Home-Funktion (engl. ‚aus dem Haus gehen‘) bezeichnet.

    Am Markt sind auch Module zum Nachrüsten dieser Funktionen bei älteren Fahrzeugen erhältlich.


    So heißt bei dir ist doch jetzt alles auch so wie es sein sollte!

    wenn ich mein Licht an hab dann aus mache geht das Standlicht nach 13sec. aus


    Es geht an, wenn du das Auto abschließt und nach 13sec. aus (Dauer ist ja einstellbar).

    aber wenn ich es auf mache passiert nix


    Da es ein Coming-Home ohne Leaving-Home ist passiert natürlich nichts beim Aufschließen des Autos!

    also ohne Sensor ging es genauso wie mit.


    Also dein Lichtsensor funtioniert auch richtig - Funtion beim Zuschließen geht und beim Aufschließen gehts nicht!
  • Hallo,

    ich hab mal ne kurze frage dazu,
    ich wollte mir auch nen comming-leaving home modul holen und hab jetzt gesehen das bei manchen steht das die nicht für xenon geeignet sind.
    ich will eh nur das die nebelscheinwerfer oder standlicht brennt, kann man das so einstellen?? oder geht immer das xenon mit an bzw bleibt an. den das würde ja natürlich nicht so toll sein, allein
    schon wegen der lebensdauer.

    kann ich grundsätzlich so nen modul bei xenon verbauen??

    lg marc, sorry für den missbrauch des Threads , hatte nix passendes gefunden =)
  • allet klaro,
    hab mir jetzt auch eins zugelegt. sieht eigentlich genau so aus wie das von steinietrabi , und mit der anleitung auf der homepage müsste das ja kein problem sein =)

    da hab ich doch noch direkt ne frage, welcher pin ist für die Nebler ? 8? 9? und welcher ist fürs standlich ?

    grüße marc
  • Habe es auch so gemacht wie es da stand mit der Originalen ZV nur das Türkise Kabel sieht bei mir Blau Grün aus.... naja das ding ist du bekommst das Steuerteil nicht weit runter und damit wird es ganz schön eng....
  • sag mal steinietrabi wegen dem türkisen kabel das ist bei mir Blau/Grün und nen türkises kabel hab ich nicht und das Licht leuchtet sobald ich das Licht ausschalte und nicht wenn ich das Auto verriegel, kann es sein das ich das Falsche Kabel genomm hab???