Hallo zusammen,
ich fasse mal kurz meinen gestrigen Tag zusammen, um mein Problem ein bisschen näher zu erläutern:
Vorasussetzung: vor 3 Wochen DTS Gewindefahrwerk und HR Spurverbreiterungen einbauen lassen. Dabei wurden die Querlenkerlager und die Domlager erneuert und eine Achsvermessung (vorsorglich mit den Sommerrädern) durchgeführt mit dem Ergebnis: ALLES IM GRÜNEN BEREICH!
Gestern dann:
1. Winterräder gegen Sommerräder tauschen lassen
2. Auf die Autonbahn um zu einem Termin zu fahren
3. Ab 100 leichte Vibrationen im Lenkrad, ab 120 starke Vibrationen, um 140 wirds meiner Meinung nach wieder besser und drüber wieder heftiger. Beim Beschleunigen, besonders ab 120 vibriert es ultra heftig (nicht nur das Lenkrad, auch das ganze Fahrzeug (vorne))
4. In die Werkstatt und Räder überprüfen lassen, Ergebnis: Vorderräder haben Höhenschlag, Hinterräder Sägezahnabnutzung und außerdem sind se nicht richtig gewuchtet.
5. Da die Reifen sowieso nur noch minimal Profil hatten, 4 neue Kleber Reifen gekauft, gewuchtet, aufgezogen in der Hoffnung, nun wäre wieder alles gut...
6. Auf die Autobahn gefahren, Ergebnis: minimale Verbesserung, aber grundlegend alles beim Alten. Vibrationen ohne Ende.
Woran kann denn das jetzt noch liegen?
Vor allem Eigenartig, dass das genau nach dem Einbau des Fahrwerks und der SPurplatten kommt. Spurplatten vorne haben im Übrigen eine Zentrierung!
Greetz,
Andy
ich fasse mal kurz meinen gestrigen Tag zusammen, um mein Problem ein bisschen näher zu erläutern:
Vorasussetzung: vor 3 Wochen DTS Gewindefahrwerk und HR Spurverbreiterungen einbauen lassen. Dabei wurden die Querlenkerlager und die Domlager erneuert und eine Achsvermessung (vorsorglich mit den Sommerrädern) durchgeführt mit dem Ergebnis: ALLES IM GRÜNEN BEREICH!
Gestern dann:
1. Winterräder gegen Sommerräder tauschen lassen
2. Auf die Autonbahn um zu einem Termin zu fahren
3. Ab 100 leichte Vibrationen im Lenkrad, ab 120 starke Vibrationen, um 140 wirds meiner Meinung nach wieder besser und drüber wieder heftiger. Beim Beschleunigen, besonders ab 120 vibriert es ultra heftig (nicht nur das Lenkrad, auch das ganze Fahrzeug (vorne))
4. In die Werkstatt und Räder überprüfen lassen, Ergebnis: Vorderräder haben Höhenschlag, Hinterräder Sägezahnabnutzung und außerdem sind se nicht richtig gewuchtet.
5. Da die Reifen sowieso nur noch minimal Profil hatten, 4 neue Kleber Reifen gekauft, gewuchtet, aufgezogen in der Hoffnung, nun wäre wieder alles gut...
6. Auf die Autobahn gefahren, Ergebnis: minimale Verbesserung, aber grundlegend alles beim Alten. Vibrationen ohne Ende.
Woran kann denn das jetzt noch liegen?
Vor allem Eigenartig, dass das genau nach dem Einbau des Fahrwerks und der SPurplatten kommt. Spurplatten vorne haben im Übrigen eine Zentrierung!
Greetz,
Andy
Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter