Ich flipp aus: Fabia vibriert auf der Autobahn!!!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      User2007 schrieb:

      Du hast ja echt nen Schuss

      Sorry, aber manchmal muss man einfach einsehen, dass sein Vorhaben (Tuning) technisch nicht durchdacht ist. Ich hab einfach nur laut gedacht/gelacht, als du deine 30mm / Achse hier "ausgepackt" hast.
      Deine Gesamte VA wurde von VW damals für den VW Polo konstruiert. Ein Polo ist dazu da ne Mutti, mit 2 Kindern in der Stadt / Land zum EInkaufen zu fahren. Du hast genau DIESE VA in einem Skoda Fabia mit 1.9TDI (280kg).
      Und dann fängst du an dich zu wundern, das seid diese Spurplatten drauf sind, dein Auto vibriert...

      Kann dir sicher noch 4-5 Leute nennen, die selbe wie ich gedacht haben... Naja sorry dafür, aber es ist ja nicht so, als hätten wir dein Problem gelöst bzw dir Tipps gegeben Nabe sauber etc...


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      User2007 schrieb:

      "tiefe" im Rathaus
      :D der war gut .... Das soll es in Deutschland nicht so oft geben, hab ich gehört! :thumbsup:

      Ich hab auch Vibrationen, allerdings nur um 190 - 200 km. Kam aber auch erst mit der Abnutzung der Winterreifen. Achso und da meine Winteralus eh mehr Wuchtgewichte brauchen wie die ganze Skoda Werksflotte ;)
      Aber ich würde an deiner Stelle einfach mal die Spurplatten weg lassen. Oder eben nochmal neu Wuchten lassen. Ist erstmal das Günstigste und der kleinste Aufwand.

      Viel Glück ^^
      "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"

      Blackfrosch schrieb:

      User2007 schrieb:

      Du hast ja echt nen Schuss

      Sorry, aber manchmal muss man einfach einsehen, dass sein Vorhaben (Tuning) technisch nicht durchdacht ist. Ich hab einfach nur laut gedacht/gelacht, als du deine 30mm / Achse hier "ausgepackt" hast.
      Deine Gesamte VA wurde von VW damals für den VW Polo konstruiert. Ein Polo ist dazu da ne Mutti, mit 2 Kindern in der Stadt / Land zum EInkaufen zu fahren. Du hast genau DIESE VA in einem Skoda Fabia mit 1.9TDI (280kg).
      Und dann fängst du an dich zu wundern, das seid diese Spurplatten drauf sind, dein Auto vibriert...

      Kann dir sicher noch 4-5 Leute nennen, die selbe wie ich gedacht haben... Naja sorry dafür, aber es ist ja nicht so, als hätten wir dein Problem gelöst bzw dir Tipps gegeben Nabe sauber etc...


      gruß Blackfrosch
      Naja was heißt nicht durchdacht, aber man geht halt nicht davon aus, dass, wenn 10 andere User mit den Spurplatten vorne fahren und keine Probleme haben, man selbst genau deswegen durchgeschüttelt wird.
      Aber hast schon recht, generell ist das mit dem Tuning so ne Sache. Der eine findet aner eben schon, dass man nen Schatten hat, wenn man sich andere Federn einbaut, der Andere findets noch völlig OK mit nem Überrollkäfig und DTM Auspuffanlage durch die gegenz zu petzen... Jeder zieht da ne andere Grenze.

      Aber nun wieder Topic:



      Alles klar, und hier das Update direkt aus der Werkstatt:

      Räder und Platten runter und nachgesehen.....IHHHHHHHHHHH 2mm Rostschnodder auf den Naben. Also mit der Flex und dem Drahtaufsatz ran und alles blitzeblank gemacht.
      Probefahrt gemacht und........................ keine Besserung! Da hatte ich mich schon gefreut und hätte schwören können, dass Ihr mir den richtigen Tip gegeben habt, aber nix...

      Jetzt wollen se nachher mal die Platten ganz runter machen und sehen, was passiert (wobei man mir sagte, dann kann es auch sein, dass es nicht an den Platten an sich gelegen hat, sondern diese einen bereits vorhandenen Schaden lediglich verstärken). Sollte das alles nichts helfen, wollen se das Fahrwerk mal ganz hoschrauben und sehen obs daran liegt??!! (wieso auch immer)

      Ich seh schon...never ending story... ;(
      Ich kauf mir nen Japaner :D
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()

      Also ende vom lied, es wurden nur die Radnaben gereinigt? hmm is ja erstmal das einfachste aber da sind noch 2-3 weiter tipps die man mitbeachten muss wie platten runter (hätt ich gleich zur probefahrt gemacht) und räder RICHTIG wuchten! Arbeite selbst in der branche aber da passieren gerne fehler also diesen punkt nicht vernachlässigen, gerade weil du es in dem Geschwindigkeitsbereich hast wo sich unwuchten der Räder bzw Radnabe sehr deutlich spüren lassen. Das Fahrwerk hochdrehen ist schwachsinn pur und vergeudete zeit und geld... In der Zeit sind auch die räder gewuchtet und die Platten demontiert.

      Sollte es dann immernoch sein, was ich zu 99,9% bezweifel wenn vorhergehende Punkte beachtet wurden bleibt dir nur noch die Gelenkwelle aber das glaub ich nicht wirklich.

      Grüsse
      Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
      Update:

      Nach weiteren 1 1/2 Stunden in der Werkstatt:

      Spurplatten vorne demontiert und Räder wieder angeschraubt.
      Probefahrt-----------> Was soll ich sagen...ums mal blumig auszudrücken, jetzt stinkts nicht mehr nach Scheiße, jetzt stinkts nach Kotze...

      Soll heißen, es vibriert jetzt nicht mehr ganz so stark ab 100/ 120 (aber immer noch störend genug), jetzt fängts bei 140 und mit zunehmender Geschwindigkeit immer heftiger an zu hüpfen (das Lenkrad und ich hab das Gefühl das Auto vorne auch).
      Also Vibrationen bleiben und hüpfen wird auch schlimmer :cursing:

      Jetzt will der Meister morgen das Fahrwerk hochdrehen, um zu sehen, ob eventuell irgendwas mit den Wellen nicht in Ordnung ist, weil die ja nach der Tieferlegung anders liegen 8| Ob das besonders logisch ist?

      Nach 4 Stunden Fehlersuche müsste man doch eigentlich als Spezi schon weiter sein und noch ein paar Lateinkentnisse ausgraben könne, oder?!
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Jetzt will der Meister morgen das Fahrwerk hochdrehen, um zu sehen, ob eventuell irgendwas mit den Wellen nicht in Ordnung ist, weil die ja nach der Tieferlegung anders liegen 8| Ob das besonders logisch ist?


      Was ein Quatsch. Such dir ne neue Werkstatt klingt eher nach Hinterhof! Der welle ist die lage ziemlich egal solange nix schleift!
      Sollten diese STARKEN vibrationen von der Antriebswelle kommen, sollte man das schon so erkennen können! Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann das es davon kommt!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Ja gut gesagt, andere Werkstatt suchen, aber welche Werkstatt doktort schon gerne an dem "Pfusch" einer anderen rum.
      Außerdem möchte ich nicht nochmal 1500 Euro für Fahrwerk/Zubehör/Einbau/Diagnose ausgeben und hoffe, dass die das irgendwann mal hinbekommen?!
      Dafür ham se ja schließlich ihr Geld bekommen...

      Und ich hatte Angst beim Einbau was falsch zu machen und bin lieber in ne Werkstatt gegangen LOL
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Was mir in meiner Verzweiflung noch einfällt....kann das auch die Motorlagerung sein?
      BTW, ich werde wohl nochmal einen Termin bei ner Skodawerkstatt machen und hoffen, dass die das auf Anhieb diagnostizieren können :thumbdown:
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Motorlager kann sein, dann müsste dein Vibrieren aber beim Auskuppeln weg sein. Ansonsten bin ich mit mienem Latein am Ende. Kann dir nur viel Spaß wünschen. Defekte Stoßdämpfer können sowas aber auslösen!


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Defekte Stoßdämpfer können sowas aber auslösen!


      gruß Blackfrosch
      Ui, daran will ich gar nicht erst denken. Das wäre das Ende meiner Urlaubskasse 8|
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Zitat von »Blackfrosch«
      Defekte Stoßdämpfer können sowas aber auslösen!


      gruß Blackfrosch

      Ui, daran will ich gar nicht erst denken. Das wäre das Ende meiner Urlaubskasse 8|


      Ich denke das Fahrwerk ist neu? Ok! Fahr dochmal zum TÜV oder ADAC und lass den mal Rütteln. Dann kannst du Stoßdämpfer, Lager usw. ausschliessen!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Under-Taker schrieb:

      Zitat von »Blackfrosch«
      Defekte Stoßdämpfer können sowas aber auslösen!


      gruß Blackfrosch

      Ui, daran will ich gar nicht erst denken. Das wäre das Ende meiner Urlaubskasse 8|


      Ich denke das Fahrwerk ist neu? Ok! Fahr dochmal zum TÜV oder ADAC und lass den mal Rütteln. Dann kannst du Stoßdämpfer, Lager usw. ausschliessen!
      Klar, ist auch neu, aber glaube kaum, dass mir das einer bezahlt. Der Verkäufer des Fahrwerk wirds auf den Einbau oder eine andere Komponente am Fahrzeug schieben und die Werkstatt aufs Fahrwerk. Ich steh dazwischen und kann keinem das Gegenteil beweisen, also wirds an mir hängen bleiben.

      Was meinst du denn mit beim TÜV Rütteln lassen? Was machen die denn da um das zu prüfen?
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Was meinst du denn mit beim TÜV Rütteln lassen? Was machen die denn da um das zu prüfen?


      Bei vielen TÜV stellen haben die eine Rüttelplatte. Dort wird das Auto halt durchgerüttelt. So kann man leicht feststellen ob etwas defekt ist. Wird auch als Stoßdämpfer test angeboten!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Danke, werd ich morgen gleich machen....

      Ich habe nochmal eine Testfahrt gemacht, weil mir da noch was aufgefallen ist...

      Ich kanns jetzt erst mal ohne die Spurplatten folgendermaßen einordnen:

      ab 80kmh leichtes Zittern des Lenkrades
      bei ca 120 deutlich spürbares Zittern des Lenkrades und langsam anfangende Vibrationen im Fußraum
      ab ca 160 deutliche Fußraumvibrationen
      ab 180 zusätzlich komplette Innenraumvibrationen (Sitz, Armaturen, Spiegel, etc)

      Außerdem zieht der Fabia, wenn ich ihn bei ca 160 mal "freihändig" rollen lasse nach rechts. Wenn ich dann voll aufs Gas latsche, zieht er wieder links rüber bzw. gleicht die vorherige Rechtslage aus und lenkt grade...allerdings nur bei Vollgas. Gehe ich wieder vom Gas, zieht er wieder leicht nach rechts.

      BTW: Sagt mal, was mir noch komisch vorkommt. Hab das eine Rad nochmal runter gehabt und die Spurplatte auf die Nabe gesetzt. Da passt die Zentrierung 100%ig. Aber wenn ich die Platte in die Felge lege, dann hab ich 1-2mm Spiel zwischen Radinnenseite und Zentrierung der Platte, kann also die Spurplatte im Kreis hin und herbewegen... Kann es sein, dass da noch andere Zentrierringe für die Felgen fehlen zusätzlich???
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

      User2007 schrieb:

      Winterräder gegen Sommerräder tauschen lassen


      Mach mal Winterreifen drauf, das was du schreibst hört sich bissl nach Felge an...


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Werd ich morgen gleich machen. Wäre doch gelacht, wenn mich das Auto in den Wahnsinn treibt 8o 8o ;( :D 8|


      UND ÜBRIGENS!

      EIN GROßES LOB AN DIE COMMUNITY FÜR DIE TOLLE BETEILIGUNG AN MEINEM PROBLEM! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Danke!
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Normaler weiße hat man bei zubehörfelgen einen kunstoffring der in die Felge kommt. Damit gleicht man diese 1- 2mm aus.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Under-Taker schrieb:

      Normaler weiße hat man bei zubehörfelgen einen kunstoffring der in die Felge kommt. Damit gleicht man diese 1- 2mm aus.
      Da ist auch einer drin, trotzdem noch 1-2 mm Spiel zwischen Zentrierung der Spurplatte und Felge.....Alles sehr eigenartig und bedarf der genaueren Untersuchung
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Watt für Felchen fährst du denn eigentlich? Name, Modell, Marke, Alter, Preis (Neupreis)

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      User2007 schrieb:

      Under-Taker schrieb:

      Normaler weiße hat man bei zubehörfelgen einen kunstoffring der in die Felge kommt. Damit gleicht man diese 1- 2mm aus.
      Da ist auch einer drin, trotzdem noch 1-2 mm Spiel zwischen Zentrierung der Spurplatte und Felge.....Alles sehr eigenartig und bedarf der genaueren Untersuchung

      Darfst du die Felgen überhaupt fahren????? weil normalerweise sollte der Zentrierring dicht an der spurplatte bzw. Narbe liegen.....oder?
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW