*matze* schrieb:
Was ich noch nicht erwähnt habe ist das er ebenfalls eine ziemlich "harte" Gasannahme hat. Auch wenn man wirklich ganz ganz sanft das Pedal tritt ist es als wenn man voll rauf tritt.
Geht definitiv in Richtung -> Drosselklappe defekt oder zu schwergänging bzw hängt...
Ich würde das Ding mal zerlegen, bzw mal mit offener Drosselklappe schauen, wie der E-Motor regelt. Fährt er nicht alle Positionen sauber an -> zerlegen - oder tauschen
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
Hatte gestern auf dem weg zur Arbeit wieder das ganz kurze Problem das er wieder für ein paar Sekunden das Gas wie von Geister Hand weggenommen hat. Was auch nicht ganz normal ist.
kostet. Kenne die Jungs da sehr sehr gut. Hoffe da auf Prozent beim Preis.
Im laufe dieser Woche werde ich die Werkstatt nochmal besuchen da meine Querlenker Buchsen hinüber sind. Habe immer noch das Problem wenn ich eine leichte Steigung hoch fahre dann ruckelt er ganz leicht bis ca. 2500 Umdrehungen. Darüber zieht er sauber durch. Naja und immer noch das Hauptproblem beim Warmstart mit den 2000 Umdrehungen.
Aaaach ich könnte ...
Habe dann nochmal den Unterdruckschlauch der am Bremskraftverstärker ran geht abgezogen, und siehe da es war nicht ein bisschen Druck drauf.
Jeder Startvorgang egal ob warm oder kalt ist wieder beim alten.