Meyle Koppelstangen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Meyle Koppelstangen

      Moin moin Gemeinde.
      In Ausgabe 12 einer allgemeinen großen Autozeitung ist die Rede von verstärkten, länger haltenden Ersatzteilen, unter anderem diesen Koppelstangen hier klick.
      Wer hat schon Erfahrung damit gemacht und kann darüber berichten.
      Der Artikel in AB ist eigentlich überzeugend und das Angebot in der Bucht scheint nicht unseriös zu sein, oder?
      Also Ich habe die Meyle Koppelstangen über ein jahr drinne und ich bin von preis und qualität sehr zufrieden...
      Das sollte jeder schaffen. Auto aufbocken(beide seiten) und zwei muttern lösen und die neuen dran. Fertig. Sache vonner halben stunde.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Man sollte aber schon erwähnen, dass die Muttern gut fest sitzen bzw. festgegammelt sein können. Also WD 40 parat halten und ggf. doch lieber in die Werkstatt, kostet da ja auch nicht die Welt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      die habe ich beim kolegen auf einer habebühne selber eingebaut... bei mir waren die koppelstangen zum glück noch nicht so fest gegammelt... :rolleyes:
      Oder ganz einfach abflexen so mach ich das immer. :) Kein bock mich da immer abzuquälen!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      So,
      die Meyle-Koppelstangen sind drinne. Wie ruhig doch die Vorderachse sein kann, einfach fantastisch. Bei Stahlgruber hab ich die sogar noch'n Tick billiger bekommen als in der Bucht.
      War halbe Stunde Arbeit, die Alten waren noch nicht festgegammelt, aber schon völlig ausgelutscht. Und das schon nach reichlich 57 000 Km. Nun ja, die Straßen hier sind nicht die Besten.
      So denn... :thumbsup: