E10 - langsam wird es unlustig

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    E10 - langsam wird es unlustig

    >>Kein Super mehr an den Tankstellen<<

    Klar kommt mir weiterhin kein E10 in den Tank, schließlich wird der Preisvorteil durch den Mehrverbrauch ohnehin zunichte gemacht.
    Aber als es mir neulich ebenso ging, dass kein normaler Super (E5) mehr verfügbar war (in Thüringen), ja......und da stand ich nun an der Autobahn Shell-Tankstelle in Eisenach und hatte die Wahl zwischen E10 und VPower (denn Shell führt ja auch kein Superplus mehr), naja Ende vom Lied war, dass ich das erste mal in meinem Leben V-Power getankt habe.
    In Gera (Thüringen) und Umgebung hatte ich 5 Tankstellen angefahren, aber nur noch E10 oder Superplus tanken können.

    In Bonn (NRW) und Bad Neuenahr (RP) gibt es noch normales Super (E5), ich stelle mir allerdings die Frage wie lange noch?

    Wie schaut es bei euch aus? Geht es euch ähnlich oder ist das für euch schon ein alter Hut?
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Hey Silverskyter,

    bei der Tankstelle wo ich als Aushilfe tätig bin spielt sich das gleiche ständig ab.
    Die Tanks mit dem E10 sind noch zu gut 3/4 voll…, und die Speditionen kommen
    mit den Lieferungen von Super E5 und Super+ nicht hinterher.
    Es kommt teilweise dazu, dass Kunden hysterisch in den Laden kommen,
    und total verzweifelt sind 8| , was sie nun tanken sollen!
    Unsere Nachbartankstellen kann ich da auch nicht empfehlen,
    weil bei denen ist es genauso wie bei uns.

    Aber, es heißt das auf jeden Fall der Super & Super+ weiterhin bestehen bleibt.
    Bei uns kommt es in Zukunft vielleicht dazu, dass noch 1-2 Säulen mit E10 befüllt werden,
    der Rest kehrt dann zum "Normalen" zurück!


    Ist dieses VPower i.wie anders als das normale Super?
    Wird ja in der Werbung so toll angepriesen…
    In Zwickau ist es mittlerweile so schlimm, dass einige Tankstellen, speziell die HEM's keinerlei Super oder Super+ derzeit anbieten und den Leuten quasi das E10 aufzwingen wollen. Ich persönlich finds ne Frechheit so ein Verhalten, an den Preistafeln stehst zwar sichtbar angeschlagen mit 888,8 oder 000,0 aber ich finds trotzdem eine riesen große Sauerei. Bei Globus gibts auch nur noch Super+ als Ersatz, wobei bei 5 Cent Mehrkosten für S+ im Vergleich zu E10 das gerade so noch hinnehmbar ist. Wobei ich mich als E10 Tanker mal outen muss :D
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wobei ich mich als E10 Tanker mal outen muss :D


    Der 2.0er läuft mit allem! :D 8)

    Bei uns hier ist das ganz unterschiedlich. Shell führt es im moment garnicht und die Total gruppe sowie Aral nur noch E10 oder halt die Ultimate plörre was dann gleich 15cent mehr kostet. Finde ich eine sauerrei!

    ps: Da hilft nur eins, Diesel kaufen! :thumbsup:
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Barney schrieb:

    stehst zwar sichtbar angeschlagen mit 888,8 oder 000,0

    Genau und an den Zapfsäulen dann der Hinweis, dass sie "defekt seien" - jane, ist klar, Zufälle gibts, an allen Tankstellen machen ausgerechnet die Super-Säulen schlapp, die denken auch, dass man auf der Wurstsuppe dahergeschwommen ist. :whistling:

    Es soll ausgessen werden und die Tricks die E10 ganz mikroskopisch klein hinter das Super zu schreiben, dass man glauben könnte es wäre normaler Super, dass klappt auch ganz gut. :thumbdown:
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Klar kommt mir weiterhin kein E10 in den Tank, schließlich wird der Preisvorteil durch den Mehrverbrauch ohnehin zunichte gemacht.
    beweis mir das mal bitte silver! bei uns fahren alle fahrzeuge e10 ausser der kleine feli mit der 1,3 er maschine! wer nicht e10 kauft wird ausgelacht und bekommt was hinter die ohren! :whistling:
    warum wieso und weshalb habe ich schon mehr als oft erklärt und muss hier nicht noch einmal aufgeführt werden! PS : silver in weida kostet der e10 schon 1:32 (stand we) nur damit sie ihn losbekommen! da haue ich doch die karre gern randvoll 8)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    bei mir gibts auch keinen super (E5) mehr......so ne sauerei...... alle säulen mit super und super plus komischer weiße defekt.....und shell sind ja de größten spinner die ham super garnicht mehr im sortiment...... das ist mal kundenfreundlich da tank ich halt bei de tschechen da ist sowie so billiger und die ham diese E10 plembe eh nicht......

    aber is schon ne frechheit uns zum E10 tanken zu zwingen..... das kann doch nicht legal sein oder???
    Scheinwerferblenden, Blaue Fuss- und Kofferraumbeleuchtung, MDF Kofferraumausbau -blaues Kunstleder- Emphaser Sub, Clarion Headunit, Felgen von aluett 205/45 R16, TA Technix Gewindefahrwerk,GTI Domlager;Cupralippe.................Bald -> Ibiza Domstrebe ; Audi Speedline Felgen
    Eure Probleme möchte ich haben. Zwei drittel meiner Autos dürfen kein E10 tanken und das restliche ein dritten ist ein Diesel.
    Aral ist ganz toll: Werben mit E10 an der Super-Säule, verwirren den Kunden der dann S-Plus tankt und hinter her erfährt der Kunde auf
    nachfragen, dass noch gar kein E10 da ist. Geldmacherei auf Kosten der Kunden und der Umwelt.
    Ich frage vor dem Tanken, was aus der Säule kommt oder es kommt S-Plus rein.
    Dafür ist mir das automobile Kulturgut zu Schade.
    Diesel mit 15% Ethanolanteil tankt ja auch niemand freiwillig.


    Gruß
    Martin
    (bekennender E10-Verweigerer)
    Laut ADAC-Zeitschrift von heute liegt der Mehrverbrauch im Schnitt bei 1,5%, und die Zeitschrift ist nun wirklich autofahrerfreundlich.

    Neulich habe ich auch einen lustigen Bericht im Fernsehen gesehen, ich glaube es war Stern TV. Jedenfalls hatten sie erstmal Probleme überhaupt richtiges E10 zu bekommen, denn meistens war es nur E7 oder E8. Bei den Vergleichstests war kein Verbrauchsnachteil von E10 festzustellen, ganz im Gegenteil: Der Cooper S verbrauchte mit E10 sogar weniger als mit normalem Super! Grund ist die höhere Oktanzahl von E10, die der Mini aufgrund seiner gut abgestimmten Motorsteuerung tatsächlich in einen Verbrauchsvorteil ummünzen kann. Aber auch mit dem 80-PS Corsa fuhr man mit E10 mit Abstand am günstigsten, dort war zumindest kein Verbrauchsnachteil festzustellen. Auch die Leistung auf dem Prüfstand stimmte, keine Nachteile feststellbar.

    In Amiland fahren sie eh schon seit Jahren mit E10, wenns da wirklich Probleme gäbe, müsste man ja mittlerweile mal irgendwas gehört haben. Aber hierzulande herrscht ja wie bei allem erstmal die große Hysterie, scheiss auf Fakten, Hauptsache man kann sich erstmal ne Runde aufregen...

    Dass die Mineralölkonzerne die große Verunsicherung eher noch ausnutzen und schön abkassieren ist natürlich das allerletzte. Aber ob nu E5, E7 oder E10 - den Unterschied merkt keine Sau!

    So, und ich tanke dann mal weiter.... Diesel :P
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Markus denn Beitrag habe ich auch gesehen...
    Hab ich auch mit einem Schmunzeln verfolgt! Glaub die hatten auch eine Tanke beim Suchen von richtigem E10 dabei in Zwickau die hatten laut Messung nur E4,7... :thumbsup:

    Also hab bei uns hier noch keine Probleme gehabt Super zu bekommen! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hey Markus,
    Deine Ausführung ist wohl richtig.
    Mal zum Vergleich: Alles was ein Mensch an Vitaminen, Ballaststoffen etc. nicht verwerten kann, gibt nur teures Pippi.

    Der Mini scheint ja ein gutes Motormanagement zu haben. Was ist mit Fz ohne diese Erfindung oder ohne diesen technischen Stand?
    Ein Motor, der nur 87 oder 91 Oktan verarbeiten kann, sollte nicht zwangsläufig 99 Otkan verbrennen müssen.
    Das nenne ich Energieverschwendung.
    Wir haben gerade einen Test am Laufen, in dem wir herkömmliche Spritleitungen von Oldtimern in E10 baden. gegenüber normalem Sprit
    ist da eine ziemlich braune Brühe entstanden.
    Für mich ein Zeichen der Aggressivität des Zeugs.
    Und warum geben die Hersteller keine Freigaben für Fz, wo Alu mit E10 in Berührung kommt?

    Als positives Beispiel kann man tatsächlich aber auch die USA oder sogar Brasilien nennen.
    Dort fahren die T2c-Bullis von VW sogar wahlweise mit Benzin oder mit reinem Ethanol. Allerdings ist der Motor
    auch danach konzipiert worden.

    gruß
    Martin
    Jo, in Brasilien ist Ethanol ganz weit vorne, aber die ersaufen ja auch im Zuckerrohr. Da unten ist Volkswagen mit Flex-Fuel übrigens ganz vorne dabei.

    Alte Autos hattens noch nie leicht, siehe verbleites Benzin.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ich verstehe diese Hysterie auch nicht, also wenn durch E10 die Welt unterginge.... klar ists im grunde schwachsinn, aber scheiß doch drauf. Tanken und gut.
    Wobei ich ja eh nur alle 2 Monate an die Benzin Zapfsäule muss.

    Es kommt E10 rein, definitiv.

    Immer das typische gejammer der Deutschen... (und ja ich bin auch Deutscher ;) )

    EDIT: Die ganze Sache zeigt doch wieder nur das die SPritpreise noch garnicht so teuer sind, wenn die leute freiwillig den teureren Sprit reinmachen.
    Dann noch rumheulen das es immer teurer wird.Ich zb würde nie 10cent o.ä. mehr pro liter zahlen nur weil ich meine das E10 meinem FREIGEGEBENEN Motor schaden würde. Und mit den 1,5% Mehrverbrauch braucht hier auch echt keiner kommen (Siehe Blackfrosch).

    Zahlt euch dumm und dämlich und macht euch weiter freiwillig das Leben schwer, gott habt ihr Sorgen ohne mist. In Japen sterben zig Tausende Leute, ne Atomkatastrophe ist im Gange und was machen die Deutschen? jammern über den Sprit. :thumbdown:
    Die Benziner Fahrer sollen sich nicht so anstellen :) Ich muss auch B7 tanken, und mich fragt keiner. Beim Diesel ging man einfach davon aus das ist ok. Obwohl zb Bosch seine Verteiler Einspritzpumpen NIE für Biodiesel freigegeben haben.
    Die Reaktionen von dem E10 in einigen Modellen ist halt so hinzunehmen. Der Rest sollte froh sein die günstigste Benzinsorte tanken zu können. Mehrverbrauch von 1,5% ist auch kein Problem... 95% der Leute fahren soooo scheiße Auto, das man den Spritpreis gerne noch verdoppeln könnte.
    Und ich glaub SELBST DANN würden mich Leute vor roten Ampeln beim ausrollen (Schubabschaltung) noch überholen!...

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Die Benziner Fahrer sollen sich nicht so anstellen :) Ich muss auch B7 tanken, und mich fragt keiner. Beim Diesel ging man einfach davon aus das ist ok. Obwohl zb Bosch seine Verteiler Einspritzpumpen NIE für Biodiesel freigegeben haben.
    Die Reaktionen von dem E10 in einigen Modellen ist halt so hinzunehmen. Der Rest sollte froh sein die günstigste Benzinsorte tanken zu können. Mehrverbrauch von 1,5% ist auch kein Problem... 95% der Leute fahren soooo scheiße Auto, das man den Spritpreis gerne noch verdoppeln könnte.
    Und ich glaub SELBST DANN würden mich Leute vor roten Ampeln beim ausrollen (Schubabschaltung) noch überholen!...

    gruß Blackfrosch


    tja für unsere selbstzünder gibts ja noch den "trick" mit dem 2taktöl... rein von der klangwahrnehmung und dem popometer, was vibrationen anbelangt, find ich schon ne verbesserung. ist schon ne krux mit dem scheißsprit - die versorgung mit normalem e5 muß doch aber noch gesichert bleiben, was brächten denn eingaben ans KBA/Verkehrsministerium/etc. die über diese von euch beschriebenen missstände berichten? müßte jeder ne kurze mail schicken, dem sowas auffällt, ab ne bestimmt häufung kann mans nicht mehr ignorieren, respektive medienwirksam veröffentlichen...

    vg
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    Ich würd einfach sagen die sollen das E10 mal abschaffen.
    Solang es das gibt werden wir wohl nur noch ausschließlich in CZ tanken, da gibt es kein E10, da hat man sein "Natural 95" und alle freuen sich.
    Preis momentan so 25Ct unter dem Superpreis hier (durch dieses E10 ist der Unterschied wieder größer geworden)

    E10? NEIN DANKE!

    Ich verweiger E10 nicht weil ich es meinem Motor schaden könnte, sondern weil deswegen wieder Massenweise Brandrodung stattfindet (soll ja die Umwelt schützen... :thumbdown: ) und die Leute in den Entwicklungsländern spätestens in 1-2Jahren garnix mehr zu essen kaufen können da es sich für die Bauern eher lohnt das zu Sprit zumachen als es für Lebensmittel zu verwenden!!! Dann kommt Deutschland wieder und spendet Millarden für die Armutshilfe. Das macht natürlich Sinn.... :cursing:
    Außerdem wird bei der Herstellung der Plirre auch noch ein Haufen Energie verballert. Ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt! :thumbdown:

    Nehmen wir mal an, alle Auto die E10 tanken dürfen, würden es tanken. Was meint ihr wie schnell wieder der normale Super wieder auf den Markt kommt. Weil die gesamte Agrafläche von Deutschland nicht ausreichen würde um den Bedarf von Bioethanol zu decken.

    Das die Amis kein Problem mit Bioethanol im Sprit haben ist ja auch kein Wunder. Die haben auch so schon einen bescheidenen Sprit und da sind die Motoren ebenfalls darauf eingestellt. Da stört es auch nicht das bisschen Bioethanol durchzublasen, der Durchsatz ist da ja eh etwas höher...

    Um auf die Tankstellenmisere zu kommen, die HEM Tankstellen haben die Anweisung das kein Super oder Super+ am WE bestellt werden darf weil die E10 losbekommen wollen. Nun hat es sich schon soweit verschärft das Super und Super+ schon teilweise Mittwoch oder Donnerstag ausverkauft sind. Das selbe in Grün bei Esso ( da werden die Zapfpitolen von S und S+ festgekettet obwohl die Tanks noch gefüllt sind. Aral zieht einfach nur den Preis heftig an weil sie dann die einzige Tanke sind die noch Super und Super + haben.
    Bei der Avex in einem anderen Ort ist von der ganzen Misere nichts zu spüren. Es gibt Super, Super+, E10 und Diesel immer in ausreichenden Mengen und zu "normalen" Preisen.
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

    RE: E10 - langsam wird es unlustig

    Silverskyter schrieb:


    Klar kommt mir weiterhin kein E10 in den Tank, schließlich wird der Preisvorteil durch den Mehrverbrauch ohnehin zunichte gemacht.


    Kann ich nicht bestätigen. Ich hab jetzt die 4. oder 5. Füllung E10 drin und kann keinen Mehrverbrauch feststellen. Selbst wenn ist das so minimal, daß es dei Mehrkosten zum teureren Super+ nicht wett macht.