MP3 über Radio empfangen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    MP3 über Radio empfangen

    servus,

    hab vorhin beim stöbern was interessantes entdeckt:



    jmtekstore.com/store/viewItem.asp?idProduct=4

    laut Produktbeschreibung kann man da einen normalen usb-speicherstick mit mp3s einfach anstecken und das ding strahlt dann dann als radiosender die lieder aus.
    die anderen geräte musste man ja fix einbaun und umständlich den speicher tauschen. da ind die zigarettenanzünderlösung mit plug&play richtig klasse.

    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Ob dann die Lieder noch so eine gute Qualität haben? ?(
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    Ich würde mir eher Gedanken machen, ob das Gerät in Deutschland zugelassen ist und ob es hier technisch bedingt überhaupt funktioniert?!
    IMHO ist der Radiofrequenzbereich in den USA etwas anders als bei uns , so dass unsere Radios die Frequenz des Gerätes evt. nicht empfangen können.
    Das wiederrum würde heißen, dass es bei uns evt. andere Frequenzen überlagern könnte und es hier zu Störungen kommen kann (daher evt. keine Zulassung auf dem deutschen Markt).
    Außerdem steht nirgendwo etwas über die Sendeleistung des Gerätes. Die Radioantenne befindet sich schließlich außerhalb des Fahrzeuges, so dass bestimmt schon einiges an Leistung nötig ist. Ich hätte zudem ein Problem damit eine Sendeanlage IM Auto installiert zu haben - die meisten "Wellen" bekommen dann die Insassen ab, nicht aber die Antenne.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Soweit ich weiß darf man als Privatperson nicht im UKW-Band senden (auch nicht mit geringer Leistung) die Benutzung dieser Dinger ist also eindeutig verboten. Mal ganz davon abgesehen, dass das FM_signal sowieso nur eine recht lausige Qualität bietet. So Dinger gibt es auch für´s Handy und die sind auch nicht erlaubt, also warum sollte es mit Musik gehen dürfen?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Immer diese Billiglösungen für MP3 die eh keinen Klang von Natur aus haben. So kann man schlechtes noch schlechter machen, und wie, indem man schlechtes mit Funkverlusten versucht ans Ziel zu bringen.
    Die Betonung liegt auf VERSUCHT.

    Trotzdem danke für die Info das es dieses Teil gibt, den wir wollen ja informieren und irgendwie ist es interessant was es alles auf dem Markt gibt bzw. was alles erfunden wird, aber die Grundidee gibt es schon etwas länger als Kenwood und Alpine Wechsler herausgebracht haben die man direkt mit einer Weiche an den Antenneneingang des Radios gesteckt hat und so über eine UKW Frequenz (!!!) DIREKT ins Radio gespielt habt.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]