Türgriffbeleuchtung
Anleitung zum Nachrüsten einer Türgriffbeleuchtung.
Hier mal beschrieben für die beiden vorderen Türen (Fahrer- & Beifahrertür).
Erforderliche Teile:
- 2 Led-Leuchten 3mm (bereits fertig verkabelt)
- 2 Montageringe für 3mm LEDs
- 2 JST/BEC Stecker/Buchsen
- 4 Lötverbinder
- Schrumpfschlauch
- Isolierband/Gewebeband
Gesamtkosten: ca. 5,50€
Erforderliche Werkzeuge:
- Seitenschneider
- Crimpzange/Abisolierzange
- Cuttermesser
- Bohrmaschine (2 & 5mm Bohrer)
Einbau
Als erstes wieder die Leuchte für den Einbau vorbereiten. Die LEDs waren bereits fertig verkabelt, so spart man sich das verlöten der LED mit einem Vorwiderstand und das isolieren.

Um die Türgriffe später ohne Probleme auch wieder ausbauen zu können habe ich einen Stecker in die Zuleitung eingebaut. Daher muss zuerst der Stecker an die Enden der LEDs angelötet werden. Dazu wieder Lötverbinder und Schrumpfschlauch verwenden.

Ist der Stecker an der LED befestigt, kann man sich daran machen die LED im Türgriff zu befestigen. Dazu einfach ein 5mm großes Loch von der Rückseite in den Türgriff bohren, je nach dem wo man die LED hin haben möchte. Am besten das Loch an einer Stelle bohren, wo man die LED später nicht unmittelbar sehen kann. Um das Loch einfacher und genauer bohren zu können, mit einem kleinen 2mm Bohrer vorbohren und dann erst das Loch auf die benötigten 5mm aufbohren. Danach das Loch mit dem Cuttermesser oder einer kleinen Feile entgraten und den Montagering in die Bohrung stecken. Jetzt kann die LED von hinten eingefädelt und im Montagering verklipst werden.


Zum Einbau der Türgriffe muss man die Türverkleidungen demontieren, da man zum Anschluss der Verkabelung an die elektrischen Fensterheberschalter muss.
Für den Anschluss des Gegenstücks des Steckers für die Türgriffbeleuchtung muss die Verkabelung der elektrischen Fensterheber durchtrennt und der der Stecker eingeschleift werden.
Anschluss
Auf der Fahrerseite muss man am Fensterheberschalter an die Anschlüsse PIN 12 (grau) mit Plus und an PIN 11 (braun) mit Masse. Auf der Beifahrerseite, auch hier am Fensterheberschalter muss man an PIN 3 (grün) mit Plus und an PIN 2 (braun) mit Masse.
HINWEIS: Die Belegung der Stecker kann je nach Ausstattungsvariante und BJ unterschiedlich sein!
Danke hier noch mal an Barney

Wenn man über diese Anschlussvariante geht, kann man mit Hilfe des Dimmers der Innenbeleuchtung auch die Türgriffbeleuchtung mit dimmen.
Ist der Stecker in die Verkabelung eingeschleift kann die Türverkleidung wieder angebracht werden. Jetzt noch den Stecker für die Beleuchtung zusammen stecken und den Türgriff wieder einbauen.


Durch den Montagering muss die LED nicht zusätzlich verklebt werden und sie sitzt fest im Türgriff.




Viel Spaß beim Basteln!
Anleitung zum Nachrüsten einer Türgriffbeleuchtung.
Hier mal beschrieben für die beiden vorderen Türen (Fahrer- & Beifahrertür).
Erforderliche Teile:
- 2 Led-Leuchten 3mm (bereits fertig verkabelt)
- 2 Montageringe für 3mm LEDs
- 2 JST/BEC Stecker/Buchsen
- 4 Lötverbinder
- Schrumpfschlauch
- Isolierband/Gewebeband
Gesamtkosten: ca. 5,50€
Erforderliche Werkzeuge:
- Seitenschneider
- Crimpzange/Abisolierzange
- Cuttermesser
- Bohrmaschine (2 & 5mm Bohrer)
Einbau
Als erstes wieder die Leuchte für den Einbau vorbereiten. Die LEDs waren bereits fertig verkabelt, so spart man sich das verlöten der LED mit einem Vorwiderstand und das isolieren.

Um die Türgriffe später ohne Probleme auch wieder ausbauen zu können habe ich einen Stecker in die Zuleitung eingebaut. Daher muss zuerst der Stecker an die Enden der LEDs angelötet werden. Dazu wieder Lötverbinder und Schrumpfschlauch verwenden.

Ist der Stecker an der LED befestigt, kann man sich daran machen die LED im Türgriff zu befestigen. Dazu einfach ein 5mm großes Loch von der Rückseite in den Türgriff bohren, je nach dem wo man die LED hin haben möchte. Am besten das Loch an einer Stelle bohren, wo man die LED später nicht unmittelbar sehen kann. Um das Loch einfacher und genauer bohren zu können, mit einem kleinen 2mm Bohrer vorbohren und dann erst das Loch auf die benötigten 5mm aufbohren. Danach das Loch mit dem Cuttermesser oder einer kleinen Feile entgraten und den Montagering in die Bohrung stecken. Jetzt kann die LED von hinten eingefädelt und im Montagering verklipst werden.


Zum Einbau der Türgriffe muss man die Türverkleidungen demontieren, da man zum Anschluss der Verkabelung an die elektrischen Fensterheberschalter muss.
Für den Anschluss des Gegenstücks des Steckers für die Türgriffbeleuchtung muss die Verkabelung der elektrischen Fensterheber durchtrennt und der der Stecker eingeschleift werden.
Anschluss
Auf der Fahrerseite muss man am Fensterheberschalter an die Anschlüsse PIN 12 (grau) mit Plus und an PIN 11 (braun) mit Masse. Auf der Beifahrerseite, auch hier am Fensterheberschalter muss man an PIN 3 (grün) mit Plus und an PIN 2 (braun) mit Masse.
HINWEIS: Die Belegung der Stecker kann je nach Ausstattungsvariante und BJ unterschiedlich sein!
Danke hier noch mal an Barney


Wenn man über diese Anschlussvariante geht, kann man mit Hilfe des Dimmers der Innenbeleuchtung auch die Türgriffbeleuchtung mit dimmen.
Ist der Stecker in die Verkabelung eingeschleift kann die Türverkleidung wieder angebracht werden. Jetzt noch den Stecker für die Beleuchtung zusammen stecken und den Türgriff wieder einbauen.


Durch den Montagering muss die LED nicht zusätzlich verklebt werden und sie sitzt fest im Türgriff.




Viel Spaß beim Basteln!

----------------------------