Niederquerschnitt?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Niederquerschnitt?

    moin an alles fabianer :D
    also da könnt ihr mich alle auch wieder für blöd halten und ja ich habe auch schon gegoogelt aber keine antwort gefunden die ich auch Begriffen habe.....!!! naja bin ja auch nur koch...
    also folgendes,wollte ja neue felgen haben und das sollten auch 17ner sein,wusste aber nicht was ich für reien habe,ich die also eben abgeholt und na toll sind auch 17ner !!! schonmal gut allerdings meinte meine mutter das es niederqueerschnit reifen sind!!!!

    so jetzt mal für mich....was soll das sein??? ist das gut schlecht oder whatever....
    Der Begriff Niederquerschnittsreifen ist eigentlich total veraltet und stammt von 1959 und gibt an, dass Höhe zu Breite ein Verhältnis von 0,88 hat. Im gleichen Jahr folgte noch der sogenannte Super-Niederquerschnittsreifen mit einem Verhältnis von 0,82. Unsere heutigen Reifen werden als Serie bezeichnet, der Name richtet sich aber wieder nach dem Verhältnis Höhe/Breite. "Serie 50" zum Beispiel sagt, dass die Höhe 50% der Breite beträgt. Die Serien fangen an bei "Serie 80" und enden ja nach Hersteller bei etwa 20/25. Der Name Niederquerschnitt hat sich aber bis heute gehalten, weil er im Endeffekt genau das beschreibt, was wir fahren - Reifen mit einem niedrigen Querschnitt. Man kann hier auch nicht von Vor- oder Nachteilen sprechen, man sollte halt nur wissen, dass mit sinkendem Höhe/Breite-Verhaltnis die Komfort sinkt, dafür aber die Stabilität des Reifens im Allgemeinen steigt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ich hab mir mal die Mühe gemacht und es bildlich veranschaulicht.


    rechts "normaler Reifen" - links "flacher Reifen" (nicht zu verwechseln mit "platter Reifen") -> "Niederquerschnittreifen"

    Damit ist das Thema auch durch.