STG 46 macht keinen Mux

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    STG 46 macht keinen Mux

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir bei eBay ein Komfort STG 6Q0959433 geholt. Naja, hab die guenstigere Privatauktion gewaehlt und (wohl) dafuer bezahlt. Das STG macht naemlich keinen Mux und VAG erkennt es auch nicht. (Ich habe noch ein zweites 6Q0959433 da und wenn ich das ranhaeng, geht alles - also liegts mal definitv am STG).

    Ich hab mal die Platin angeschaut. Sieht gut aus, keine Schmauchspuren und auch keine Brueche etc.

    Ich wuerde mal annehmen, der Vorbesitzer hat da irgendeinen Sch**** mit gemacht und als es dann verstruts war, bei eBay eingestellt. Ich frag mich halt, was das gewesen sein koennte. Ich meine, verpolt haben kann er es eigentlich nicht (wegen der Rastnasen am Stecker - die sind verpolsicher). Und ansonsten sieht es eigentlich top aus, also nicht wie bei ner Ueberspannung oder so. Evtl. hat er es mit irgendeiner Konfiguration zerschossen (also dass das Ding abstuerzt beim Hochfahren). Ist sowas schonmal jemanden passiert? Weiss jemand, ob man da irgendwie einen harten Reset machen kann (also Speicher komplett zuruecksetzen oder aehnliches)???

    Danke fuer eure Hilfe!

    hag
    Schön war's.
    versuch mal die Startbaudrate im VAG-COM auf 9600 zu stellen, dann probiers nochmal
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Danke fuer den Tipp! Kann ich gern nochmal probieren, aber das andere (baugleiche) STG funktioniert ja auch (sowohl z.B. ZV als auch VAG).

    Noch eine Frage bitte zum STG. Da kann man drei Stecker reinstecken. Klar, der in der Mitte ist wohl der Hauptstecker fuer Strom, ZV, usw. (Meine Frag hat im 9N ein 6Q0959433G, da ist nur diese mittlere Buchse vorhanden, die hat aber auch nur einen zweituerer). Im RS ist dann (ich glaube links) noch der Stecker belegt. Keine Ahnung was der macht, haengt womoeglich mit den Fensterhebern/Tuersteuergeraet zusammen (also fuer die Funktion Fenster schliessen bei Knopfdruck). Weiss jemand evtl. noch, wozu der DRITTE Stecker normalerweise dient?
    Schön war's.
    Ich habe bitte noch eine frage.

    Wenn ich mit VAG Diagnose mache, nehme ich die (uralte) Version 311. Bin damit aber zufrieden, zur Diagnose reicht das.

    Wie kann es sein, dass ich in einem 2004er Fabia RS alles STGs abfragen kann und in einem 2005er Polo (9N) nur zwei STGs reagieren (also eins ist das Komforsteuergeraet)? Haengt das am Protokol (KKL vs. CAN)?
    Schön war's.
    nö am billig china schrott interface dem treibern oder der Startbaudrate
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    also baudrate habe ich ausprobiert, daran lags nicht.

    und mit china schrott waere ich vorsichtig. das interface AFAIK ist ein reiner level shifter, d.h., das protokoll macht die software (hier VAG). was natuerlich nicht geht, ist eine VAG version, die nen key im kabel abgleicht, aber das hab ich ja nicht. aber nen level shifter kriegen die chinesen prima hin. so schlecht sind die garnicht (weil sie halt auch viel kopieren - sozusagen copy engineering - und da werden die besser).

    und als ich die platine des STG (bzw. mehrere STGs) in der hand hatte ... will nicht wissen wo die her waren. da sitzen die bauteile krum und schief drauf. naja, war wahrscheinlich entwickelt in deutschland und gefertigt in china. insofern sollten die sich doch mit ihrem china kabel gut vertragen ;)
    Schön war's.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hag“ ()