Fotoshooting Thread

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fotoshooting Thread

    Moin Moin alle zusammen 8)

    immer wieder sieht man von einigen Usern hier im Forum sehr spannende Bilder :thumbsup:

    Will in diesem Thread mit euch über all das, was das Fotoshooting angeht plaudern :whistling:

    Wie geht Ihr generell an einem Shooting vor?
    Welche Ausrüstung benutzt Ihr für das Shooting?
    Worauf achtet ihr genau bei solch einem Shooting?

    Würde mich über eure Antworten/Tipps sehr freuen.

    Gruß
    Andreas :rolleyes:
    Hallo.

    Also ich persönlich bereite eigentlich ein Shooting nie vor, da ich eigentlich nicht mit der Absicht Fotos von meinem Fabia zu machen losziehe. Bin eher der spontane Typ :)

    Ich für meinen Teil benutze, wenn ich Fotos schiesse eine Nikon D90 mit komplettem Objektivpark (man weiss ja nie was sich so ergibt) :)

    Einen kleinen Tip kann ich aber dennoch geben: Macht eure Shoots nicht in der Mittagssonne, denn dann sind die Schatten sehr hart und das Licht sehr grell, gerade im Sommer. Als kleine Eselsbrücke kann ich euch sagen: "Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei !" Die Zeiten kann man ja frei variieren da die Sonne in dieser Zeit ja nicht immer "beschissen" steht.

    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen oder eher was dazu beisteuern

    LG
    Balu
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)

    Balu schrieb:

    ich persönlich nutze eine Nikon D60 auch mit verschiedenen Objektiven. Nachts benutze ich dafür noch ein Stativ für scharfe Fotos.


    Ich schaue mir meistens schon grob die Orte aus, die ich bei einem Shoot besuche. Dazu gehören vornehmlich alte Industriegelände sowie
    Parkhäuser.

    Ich mache meistens bestimmt 500 Fotos und sortiere dann zuhause locker 450 Fotos raus.

    Aber ich denke, jeder hat ein anderen Style beim Fotos machen ^^

    Gruß

    Cloni
    meine "shoots" nicht teilweise geplant teilweise zufäll, kommt immer drauf an ob ich de cam eine Rollei XS-10 mithaben und mein auto geputzt ist, ist dies nicht der fall dann wird sich der ort gemerkt und später mal wieder vorbeigeschaut.. :D
    mfg Fabialous
    1. 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
    meine Videos Teil 1: 1. Teil ohne Ton (gema probleme) Teil 2 bei Nacht

    BlackBeauty schrieb:



    Und welches objektiv eignet sich am besten für solche Angelegenheiten? Tele?


    Kommt immer darauf an, was du erreichen willst. Wenn du ein Bild von unten machen willst und im Hintergrund sagen wir mal noch ein Turm steht und du diesen noch mit drauf haben willst solltest du ein Ultraweitwinkel (UWW) benutzen. Man kann eigentlich jedes Objektiv benutzen, kommt halt immer darauf an, was du erreichen willst.

    EIn Stativ habe ich eigentlich immer dabei (liegt immer im Kofferraum), da ich zum Teil auch Langzeitbelichtungen am Tage mache. Falls du eine DSLR hast, beschäftige dich mir ihr, lerne sie kennen und lese viel ! Lesestoff gibts dazu mehr als genügend im Internet und auch in Büchern. Man kann halt nicht einfach sagen: "dieses Objektiv ist für Autoshoots"

    Einfach Fragen stellen, wenn Fragen auftreten (auch per PN)

    LG
    Balu
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    Ich werde im Spätsommer ein Shooting machen, hab nen Fotografen an der Hand, da wird das nicht teuer und macht Spass.
    er hat schon einige shootings gemacht (Meine Frau, Mein Mopped usw.) kostet mich für rund 400 - 500 Bilder nur 50 Euro, hatte mich mal wegen Motorradshooting erkundigt, da wollte ein Fotograf 200 Euro haben, inkl. 5 Bilder, jedes weitere Bild ein Euro.......

    Balu schrieb:

    BlackBeauty schrieb:



    Und welches objektiv eignet sich am besten für solche Angelegenheiten? Tele?


    Kommt immer darauf an, was du erreichen willst. Wenn du ein Bild von unten machen willst und im Hintergrund sagen wir mal noch ein Turm steht und du diesen noch mit drauf haben willst solltest du ein Ultraweitwinkel (UWW) benutzen. Man kann eigentlich jedes Objektiv benutzen, kommt halt immer darauf an, was du erreichen willst.

    EIn Stativ habe ich eigentlich immer dabei (liegt immer im Kofferraum), da ich zum Teil auch Langzeitbelichtungen am Tage mache. Falls du eine DSLR hast, beschäftige dich mir ihr, lerne sie kennen und lese viel ! Lesestoff gibts dazu mehr als genügend im Internet und auch in Büchern. Man kann halt nicht einfach sagen: "dieses Objektiv ist für Autoshoots"

    Einfach Fragen stellen, wenn Fragen auftreten (auch per PN)

    LG
    Balu


    Eigentlich hast du recht :)
    Auch spontane Shootings sollte man planen.
    Das fällt dann unter die Kategorie Planung-Light.

    Der Ablauf ist immer der gleiche.
    Was will ich fotografieren?
    Welchen Hintergrund habe ich zur Verfügung?
    Welche Technik wende ich an?
    Welche Ausrüstung und Hilfen kommen zum Einsatz?
    Welche Aussage will ich mit dem Motiv treffen?
    Welchen Zweck soll das Bild erfüllen?
    Welchen Anspruch habe ich an das Bild?

    Neben diesen Fragen, man muss nicht immer alle beantworten können, sind grundsätzliche Dinge wie Licht, Blende, Belichtung, golderner Schnitt etc zu beachten.
    Natürlich kann man das auch alles außer acht lassen, 50 Bilder knipsen und das Ergebnis mittels elektronischer Bildbearbeitung herbeiführen.
    Das hat aber nichts mit fotografieren zu tun.

    Grüße aus Koblenz