Hallo zusammen!
Mein Anliegen bezieht sich auf die Wahl des richtigen Reifens. Zum besseren Verständnis hier die Vorgeschichte:
Habe im März meinen neuen Skoda Fabia 1.2 TSI gekauft und tags darauf gmerkt, dass der rechte Vorderreifen (samt Felge) einen Schnitzer vom Reifenaufziehen hat. Der anschließende Dialog mit dem Händler war hervorragend - neue Felge ist bestellt und läuft "über" Kulanz. Nun war ich wohl ein wenig unvorsichtig beim Einparken und habe mir (gottseidank!) diesselbe Felge mitsamt Reifen nochmal schön an einer Bordsteinkante aufgerieben... Da der "Gummiverlust" vom Reifen eine ungefähre Tiefe von ~5mm erreicht hat (Länge ca 2-3cm) bin ich zu den nächsten zwei Reifenhändler und habe angefragt in wieweit ich einen neuen Reifen brauche. Der erste nannte meinen Reifen eine "tickende Zeitbombe", der zweite meinte ich könnte ohne Probleme mit ihm weiterfahren - da würde nichts passieren. Beide habenmir jedoch zur Spurvermessung geraten (was ich noch in Angriff nehmen werde).
Da ich die Kombination der Worte "tickend" und "Zeitbombe" nicht im Zusammenhang mit meinen Autoreifen hören möchte habe ich mich jetzt dazu entschlossen, den Reifen zu erneueren (außerdem: was nützt mir eine intakte Felge mit einem rampunierten Reifen - allein von dem optischen Aspekt...).
Das Angebot des billigsten Händlers vor Ort war für Conti SportContact 2 205/40 R 17 XL 84 W 151,-€ - im Internet fand ich einen für 118,-€ inklusive Versand (reifen-discount.de).
Was mich ein wenig verwirrt ist jedoch das "FR" in der Beschreibung. Was bedeutet es? (Zur Verdeutlichung: [b]Continental SportContact 2 FR XL 205/40 R17 84W [/b]<- So steht es auf der Seite). Ist es derselbe Reifen, den ich benötige oder soll ich die Finger davon lasen?
Was eventuell noch zu sagen wär - es handelt sich um einen Sommerreifen...
Hoffe ich habe mein Problem verständlich rübergebracht und dass ihr mir helfen könnt!
Danke schonmal im Vorraus!!
Chris
PS Was ist ein "Präfix"? (Bei Beitragsinformationen)
Mein Anliegen bezieht sich auf die Wahl des richtigen Reifens. Zum besseren Verständnis hier die Vorgeschichte:
Habe im März meinen neuen Skoda Fabia 1.2 TSI gekauft und tags darauf gmerkt, dass der rechte Vorderreifen (samt Felge) einen Schnitzer vom Reifenaufziehen hat. Der anschließende Dialog mit dem Händler war hervorragend - neue Felge ist bestellt und läuft "über" Kulanz. Nun war ich wohl ein wenig unvorsichtig beim Einparken und habe mir (gottseidank!) diesselbe Felge mitsamt Reifen nochmal schön an einer Bordsteinkante aufgerieben... Da der "Gummiverlust" vom Reifen eine ungefähre Tiefe von ~5mm erreicht hat (Länge ca 2-3cm) bin ich zu den nächsten zwei Reifenhändler und habe angefragt in wieweit ich einen neuen Reifen brauche. Der erste nannte meinen Reifen eine "tickende Zeitbombe", der zweite meinte ich könnte ohne Probleme mit ihm weiterfahren - da würde nichts passieren. Beide habenmir jedoch zur Spurvermessung geraten (was ich noch in Angriff nehmen werde).
Da ich die Kombination der Worte "tickend" und "Zeitbombe" nicht im Zusammenhang mit meinen Autoreifen hören möchte habe ich mich jetzt dazu entschlossen, den Reifen zu erneueren (außerdem: was nützt mir eine intakte Felge mit einem rampunierten Reifen - allein von dem optischen Aspekt...).
Das Angebot des billigsten Händlers vor Ort war für Conti SportContact 2 205/40 R 17 XL 84 W 151,-€ - im Internet fand ich einen für 118,-€ inklusive Versand (reifen-discount.de).
Was mich ein wenig verwirrt ist jedoch das "FR" in der Beschreibung. Was bedeutet es? (Zur Verdeutlichung: [b]Continental SportContact 2 FR XL 205/40 R17 84W [/b]<- So steht es auf der Seite). Ist es derselbe Reifen, den ich benötige oder soll ich die Finger davon lasen?
Was eventuell noch zu sagen wär - es handelt sich um einen Sommerreifen...

Hoffe ich habe mein Problem verständlich rübergebracht und dass ihr mir helfen könnt!
Danke schonmal im Vorraus!!
Chris
PS Was ist ein "Präfix"? (Bei Beitragsinformationen)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()