Fabia goes Österreich - Tipps für Langstrecke erwünscht!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia goes Österreich - Tipps für Langstrecke erwünscht!

    Hi Leute,

    im Sommer solls mit meinem Silberpfeil mal Richtung Österreich gehen. Was die Verkehrsregeln angeht hab ich mich schon schlau gelesen :thumbsup: Veranschlagt sind gute 900km hin und natürlich auch wieder zurück. Da ich leider nicht Peter seinen Fuß besitze, hoffe ich, dass ich die Tour mit 3x Tanken schaffe... :D Im Schnitt schaff ich gute 650km mit einer Ladung Sprit!

    Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage(n). Hab mit dem Fabia bislang nur ~300km Inlandstouren gemacht. Sollte man bei dem 1.4er 16V BKY gewissen Sachen beachten, gerade im Sommer bei hohen Temperaturen?
    Flüssigkeiten und Reifendruck checken ist mir soweit schon mal klar :P

    Würd mich freuen wenn mir hier unsere Langstrecken km Könige mal ihre Tipps für solche Strecken offenbaren :)
    Betriebsflüssigkeiten und Reifen hast du ja schon geschrieben, mehr brauchst du an sich nicht beachten, außer ab und auch eine Pause zu machen, muss nicht lange sein, tut aber immer gut; Ermüdung kommt schleichend und man reagiert i.d.R. viel zu spät darauf.

    Ach so... Tanken solltest du nicht vergessen. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Vorher nach dem Öl schauen, und wie gesagt, wenn man es nicht gewohnt ist -> Pausen machen. i.d.R ist der Mensch da mehr ein Problem als das Auto. Was ich dir als Tipp geben kann: Fahr für den Verbrauch - das entspannt unheimlich. Ich bin zu meiner Oma (560km) mal in 3:58 gefahren, da biste danach fertig, neulich in 6,5 Stunden -> 3,55Liter -> da haste Quasi schon Urlaub beim Autofahren.

    Nach ner langen BAB Etappe solltest du dein Auto nicht in ner Tiefgarage oder sogar Garage auskühlen lassen :)

    Ansonsten wünsch ich gute Fahrt!


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Für den Verbrauch fahren, war diesmal sogar geplant. Von der Ausdauer her sollte das klappen, zur Not ist eh noch ein weiterer Fahrberichtigter an Board. Wird denke mal ein bisschen Gewicht auf die Hinterachse kommen, mal gucken wie der Fabia sich damit so fährt.

    Das mit der Garage ist gar nicht mal so doof, zwecks Wärmestau... Hätte den jetzt doch eiskalt in die Tiefgarage vom Hotel gestellt 8|

    Danke schon mal :thumbsup:

    Blackfrosch schrieb:

    Nach ner langen BAB Etappe solltest du dein Auto nicht in ner Tiefgarage oder sogar Garage auskühlen lassen :)
    Spiel mal den Erklärbär zumindest für mich ;) , wo du da das Problem siehst.

    Fahrertausch ist natürlich noch besser, als nur Pausen machen, mehr als 2 bis 3 Std. am Stück sind schon recht lange "Stints". ;) Früher hab ich das auch lockerer weg gesteckt, da waren M -> Niemandsland hinter MD am Stück kein Thema, aber da ist man doch immer recht gechlaucht. In 1 1/2 Wochen gehts bei mir auch los, einfache Strecke = gute 800 km, da wird ein paar mal Pause gemacht und die bessere Hälfte muss auch mal fahren. Ist einfach besser, sicher und entspannt anzukommen. :thumbup:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Blackfrosch schrieb:

    Nach ner langen BAB Etappe solltest du dein Auto nicht in ner Tiefgarage oder sogar Garage auskühlen lassen :)
    Den Sinn davon versteh ich jetzt nicht so ganz? ?( :wacko: :?:
    Hab ja auch längere Zeit egal ob Arbeit oder Beziehung längere Etappen zurücklegen dürften/müssen, dabei auch gelernt, dass eine ruhige Fahrweise extrem entspannt. Wenn du mehrere Kilometer Vollgas schrubbst biste danach nur fertig mit dir und der Welt. Ich hab eigentlich immer nur vorher voll getankt, Öl und Luft kontrolliert, mehr nicht. Was ich auf den langen Etappen dann immer dabei hatte, war mal ne Packung Ticktack oder Kaugummi. Mal ein Erfrischungstuch und so kleine nützliche Dinge. Ansonsten was auch meine Vorredner schon gesagt haben, regelmäßig Pausen, bei den Schweiztouren hab ich immer alle 1,5-2 Stunden mal für 10min angehalten. Bissl Lockerungsübungen aufm Parkplatz helfen auch beim Fit bleiben. Wobei ich im Notfall auch schon 600km und mehr am Stück abgespult habe, aber das ist echt nicht zu empfehlen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    R2D2 schrieb:

    Spiel mal den Erklärbär zumindest für mich ;) , wo du da das Problem siehst.

    Naja ohne Luftzirkulation hat man überall hitze stehen, und das muss nicht immer gut sein. Bei diversen Rennen machen sie danach sogar die Hauben auf. Aber wenn Skyrunner kein Dauervollgas fährt dann gehts, ist nur bei sowas angebracht, und bei mehr Leistung als 75PS :)

    Im Grunde steckt das ein Auto aber weg...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Haube auf zum Durchlüften mach ich eigentlich auf fast jeder BAB pause. Die 1.4er Möhre wird auch ganz schön warm, obwohl da nur 75 Pferde ihre Arbeit verrichten :P
    Klar wird auch mal ein bisschen geheizt werden, aber der größte Teil der Fahrt soll schon ruhig ablaufen. Hab keine lust alle 300km die Tanke zu besuchen :D
    Ansonsten hab ich eh immer was zum Schrauben dabei und das ein oder andere Ersatzteil...

    Blackfrosch schrieb:

    Bei diversen Rennen machen sie danach sogar die Hauben auf.
    Zwei Worte fallen mir da spontan ein liebes Hüpfebein:
    1. Äpfel
    2. Birnen

    ;)

    Blackfrosch schrieb:

    Im Grunde steckt das ein Auto aber weg...
    Genau das möchte ich doch meinen! Zudem ist in ner TG auf jeden Fall, normal aber auch in einer Einzelgarage das Luftvolumen doch mehr als groß genug und m.E. ist es auch eher besser, wenn die Kiste langsamer abkühlt. Kann man aber sicher so oder so sehen... :)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Zwei Worte fallen mir da spontan ein liebes Hüpfebein:
    1. Äpfel
    2. Birnen


    Hey V2, es ist Vatertag - sei lieb, oder geh auf die Autobahn mit Kreide malen :thumbsup:


    Was ich im Grunde sagen wollte, ich würde ein 900km gefahrenes Auto danach nicht direkt in ne enge einzel Garage stellen - sonst hats dadrinne 50 Grad, dem Auto sollte es Wayne sein. Dem Menschen der als nächstes rein geht nicht...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Hey V2, es ist Vatertag - sei lieb, oder geh auf die Autobahn mit Kreide malen :thumbsup:
    :D :D :D :thumbsup: Korrekt, Vatertag, da dürfen meine zwei kleinen Sargnägel ganz besonders lieb sein und mir das Bier bringen etc. pp. ;)


    Was ich im Grunde sagen wollte, ich würde ein 900km gefahrenes Auto danach nicht direkt in ne enge einzel Garage stellen - sonst hats dadrinne 50 Grad, dem Auto sollte es Wayne sein. Dem Menschen der als nächstes rein geht nicht...
    Na ja... also TG schon mal kein Thema mehr. ;) Bei mir ist es dann völlig wumpe, nach 900 km Fahrt geh ich so schnell nimmer in die Garage...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Du hast auch n TDI, da schätz ich nach BAB Betrieb ca 50% der Restabwärme des 75PS Benziner, da sind die heißen Abgas und der schlechte Wirkungsgrad (bei Vollgas) dran schuld. Unser 1.6TDI kommt wenn meine Mutter aus Thüringen kommt auch direkt in die Garage, unser 1.4er Golf musste draußen bleiben, da ist man sonst echt umgefallen, wenn man es Fahrrad rausholen wollte oder sowas...


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    R2D2 schrieb:

    Blackfrosch schrieb:

    Hey V2, es ist Vatertag - sei lieb, oder geh auf die Autobahn mit Kreide malen :thumbsup:
    :D :D :D :thumbsup: Korrekt, Vatertag, da dürfen meine zwei kleinen Sargnägel ganz besonders lieb sein und mir das Bier bringen etc. pp. ;)




    hab ich da nicht heute irgendwas von Schwimmen für die Gesundheit oder so gelesen? Ok, erst das eine, dann das Bier... :thumbsup:
    So viele Gedanken muss man sich gar nicht machen...

    Alles was vorher mal gecheckt werden sollte - was aber generell ab und zu gecheckt werden sollte und ja auch alle hier wohl tun - ist gesagt bzw. geschrieben...


    Als Langstreckenfahrer mache ich mir auch bei 900 KM gar keine Gedanken, sondern steige ein und fahre... auf Parkplätzen wird auch die Haube nicht zum Kühlen aufgerissen... braucht man doch nicht... und wenn ich mal eine längere Pause machen möchte, dann fahre ich bei lieben Leuten vorbei und schau ein Fußballspiel... *Zwinker*


    Gruß
    Peter

    pietsprock schrieb:

    Ok, erst das eine, dann das Bier...
    Eben und um 9 Uhr in der Früh ist für mich wirklich noch keine Zeit fürs Bier trinken, auch am Vatertag nicht.

    pietsprock schrieb:

    dann fahre ich bei lieben Leuten vorbei und schau ein Fußballspiel... *Zwinker*
    ... und man freut sich zusammen, dass unsere Jungs den anderen ordentlich eine auf die Mütze geben, England wars oder? ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da würde ich mir neben dem Üblichen keine großen Gedanken machen, man fährt halt bloß ein bißchen länger.
    Nur die Scheinwerfer würd ich nochmal richtig einstellen, wenn man das Auto stark belädt.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.