seltsame Geräusche beim fahren...!?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      seltsame Geräusche beim fahren...!?

      Abend zusammen!

      Bin mal wieder heute beim Fabia I (2.0L Hatchback) meines Vaters mitgefahren. Dabei sind mir Geräusche aufgefallen, die so nicht normal sind...! Dachte zuerst bei 140t km an ein Radlager, aber sicher bin ich mir nicht. Es hört sich so an, als ob etwas irgendwo anschlägt, kann aber auch täuschen. Habe das Auto hochgehoben und die Räder von vorn nach hinten getauscht. Geschliffen hat es nirgends. Radhausschalen sind fest. Bei drehen am rechten Rad, hört man Geräusche. Bin mir aber nicht sicher ob die nicht aus dem Getriebe kommen...

      Beim fahren hört man das Geräusch. Beim lenken nach links bleibt es, beim lenken nach rechts geht es weg!


      Hat noch wer eine Idee??


      Grüße und Danke
      Hatte bei km 140.000 ein ganz ähnliches Phänomen --> Radlager. Leicht per Hand lässt sich das Rad übrigens nur ausgekuppelt drehen...
      Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr.
      Oh, Ferndiagnosen aufgrund von Beschreibungen.
      Immer spannend.
      Beschreibe das Geräusch mal näher. Ist es "schlagend" und tritt erst nach einigen Km auf?
      Kann nach der Beschreibung ziehmlich vieles sein...
      Wenn es beim Lenken und während der Fahrt auftritt kann es auch einfach nur ne ausgeschlagene Koppelstange sein!
      Sehr schwierig und erst Recht per Ferndiagnose - da muss ich unicorn zustimmen... :D

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Dass Ferndiagnosen Kaffeesatzleserei sind, ist mir klar. ;)

      Aber bei diesem Satz hier

      scorpion schrieb:

      Bei drehen am rechten Rad, hört man Geräusche.
      bin ich hellhörig geworden, denn bei meinem Auto hat sich der Radlagerdefekt auf der Hebebühne beim Drehen des Vorderrads genau so bemerkbar gemacht (ist ein schleifendes, "mahlendes" Geräusch).

      Kann natürlich trotzdem etwas anderes sein, ist nur ein Tipp.
      Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr.
      Ich sag auch mal: Ferndiagnose ist schwierig, insbesondere bei so einer Beschreibung! Da musst du das Geräusch schon erheblich besser beschreiben (mahlend, klopfend, pfeiffend, ... eher dumpf oder hell, ...)

      Dass es bei der einen Kurfenseite kommt, bei der anderen weg geht, ist aber auf jeden Fall ein starkes Indiz fürs Radlager, allerdings eben nur ein Indiz.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also, interessant wäre auch, ob es vorne oder hinten auftritt.
      Ich gehe mal von vorne aus. Wenn die Symptome so sind, wie ich sie oben beschrieben habe, schau mal Deine Gleichlaufgelenke der Antriebswelle an.
      Wenn die Manschetten rissig sind, können die Lager trocken laufen und produzieren ein schlagendes Geräusch, welches vor allem unter Last, also leichten Beschleunigen auftritt.
      Hab ich gerade vor ein paar Wochen an meinem anderen Auto gehabt.--> nach 32 Jahren!

      gruß
      Martin
      Moin!

      Danke erst mal für eure Antworten!

      Also, ist recht schwer zu beschreiben. Ist ein leicjht mahlendes Geräusch. Während der Fahrt schlecht zuzuschreiben. Beim anheben des Fzg. und drehen am rechten Vorderrad hört man ein Geräusch. Könnte es sein. Nur hört man es sowohl am Rad, als auch am Getriebe. Wenn es nur das Radlager wäre, dürfte man nichts im Getriebe hören, es sei denn, es wird übertragen...


      Grüße
      So, wollte man Feedback geben:

      Das seltsame Geräusch aus der Richtung Getriebe ist weg!? Das "andere" Geräusch auch. Radlager rechts war defekt. Was mich nur wundert, das wirklich diese Geräusch aus dem Getrieb, oder was auch immer, auch weg ist. War aber bereits vorher, bevor ich das Radlager gewechselt habe...

      Grüße